Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin
Die deutsche Fluglinie baut ihr Netz an Städte-Strecken aus. So bringt Condor Reisende zu ihren Langstreckenflügen nach Frankfurt - aber nicht nur. Airline-Chef Peter Gerber erklärt den Mix der Fluggäste, verteilt einen Seitenhieb gegen Lufthansa und grenzt Condor von Air Berlin ab.
Timo Nowack
Ausbau in Skandinavien
SAS erfindet sich mit bis zu 55 Embraer E195-E2 neu
Nach Jahren der Krise ist die skandinavische Airline zurück auf Erfolgskurs. Wieder erstarkt bestellt sie 55 E195-E2 bei Embraer. Damit will SAS Skandinavien noch besser an ihr Drehkreuz Kopenhagen anbinden.
Benjamin Recklies
Manston Airport
Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern
Er liegt näher an Frankreich als an London: Der Flughafen Manston im Südosten Großbritanniens soll 14 Jahre nach seiner Schließung wieder in Betrieb gehen. Zuerst als Frachtflughafen, später auch für Easyjet, Ryanair und Co.
Timo Nowack
FBI warnt vor Scattered Spider
Skrupellose Hackergruppe nimmt Fluggesellschaften ins Visier
Eine gnadenlose Truppe aus jungen Hackerinnen und Hacker aus den USA und Großbritannien dringt wiederholt in IT-Systeme ein, um Unternehmen zu erpressen. Das FBI warnt, dass nun die Luftfahrtbranche im Visier der Kriminellen ist.
Laura Frommberg
Kritik von Skyguide
Wie oft Air Baltic wirklich von Piste 16 am Flughafen Zürich startet
Air Baltic startet in der Tat überdurchschnittlich oft auf Piste 16 des Flughafens Zürich, die eigentlich für Langstreckenjets vorgesehen ist. Das zeigt eine Auswertung. Jetzt beziehen die Schweizer Flugsicherung Skyguide und Air Baltic ausführlich Stellung.
Laura Frommberg
Stefan Eiselin
Embraer E170
Egypt Air ist endlich ihre acht Embraer-Ladenhüter los
Die ägyptische Nationalairline hat jahrelang erfolglos versucht, acht Embraer E170 zu verkaufen. Nun hat Egypt Air ihre Ladenhüter endlich verkaufen können - in die Karibik.
Benjamin Recklies
Billigairline von Air France-KLM
Transavia schickte Beschäftigte in Zwangsurlaub - und der Staat zahlte
Die niederländische Billigairline bricht mit einer umstrittenen Praxis. Bisher schickte Transavia einen Teil ihres Kabinenpersonals in den Winterzwangsurlaub und ließ die Gehälter vom Staat zahlen. Damit ist nun Schluss.
Benjamin Recklies
Nach erneutem Schaden
Flughafen Luxemburg zweifelt an Qualität seiner einzigen Start- und Landebahn
Mehrmals kam es nun schon zu Problemen mit der vor drei Jahren aufwändig erneuerten Start- und Landebahn. Der Flughafen Luxemburg äußert jetzt Zweifel an Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Piste.
Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
e-Conspicuity
Schweiz will digitalen Luftraum für alle
Die Schweiz treibt die Digitalisierung ihres Luftraums voran. Alle Teilnehmenden vom Kleinflugzeug bis zum Langstreckenjet sollen digital für alle sichtbar werden.
Benjamin Recklies
Nordwind Airlines
Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea
Seit mehr als 30 Jahren gibt es keine Linienflüge zwischen Moskau und Pjöngjang. Das könnte sich nun ändern: Nordwind Airlines will wieder nach Nordkorea starten – mit politischem Rückenwind.
Laura Frommberg
Die Nacht am BER
Was passiert, wenn das letzte Flugzeug abgehoben hat
Während Passagiere längst schlafen, beginnt für viele die Arbeit: Auf dem deutschen Hauptstadtflughafen läuft ein präzise getakteter Betrieb – vom Sicherheitscheck bis zur Lichtwartung. Eine Reportage aus der Nacht am BER.
Benjamin Recklies
Pipistrel Nuuva
Neue Frachtdrohne wird beladen wie Antonov An-124 oder Boeing 747 F
Der slowenische Hersteller Pipistrel testet in Italien eine Cargodrohne. Die Nuuva V300 soll bis zu 400 Kilogramm Fracht transportieren können und verfügt über eine aufklappbare Nase. Ein Pilot ist nicht an Bord.
Timo Nowack
Jakarta
Boeing 737 von Batik Air kippt bei Landung heftig zur Seite
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Internes Interview
Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität
Ein Jahr nach dem Start steht die jüngste Lufthansa-Tochter weiterhin im Fokus gewerkschaftlicher Kritik. Jetzt kontern die Geschäftsführer und erklären, wie sie Lufthansa City Airlines in die Profitabilität führen wollen.
Laura Frommberg
Meistgelesen
Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien
Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea
Eurowings verlegt Flüge ab Stuttgart zum Dubai International Airport - und fliegt öfter
Redaktionsempfehlung
Urlaubsflüge
So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um
Melike Yasaroglu
Reisetipp
Direktflüge, Top-Tauchspots, Whale Watching und Luxus-Resorts an Mexikos Südspitze
Los Cabos: Baja Californias Südspitze ist spitze
Christian Haas
Video
Boeing 737 von Batik Air kippt bei Landung heftig zur Seite
Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien
China hält Bericht zum Absturz der Boeing 737 von China Eastern unter Verschluss
Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin
Die deutsche Fluglinie baut ihr Netz an Städte-Strecken aus. So bringt Condor Reisende zu ihren Langstreckenflügen nach Frankfurt - aber nicht nur. Airline-Chef Peter Gerber erklärt den Mix der Fluggäste, verteilt einen Seitenhieb gegen Lufthansa und grenzt Condor von Air Berlin ab.
Timo Nowack
Ausbau in Skandinavien
SAS erfindet sich mit bis zu 55 Embraer E195-E2 neu
Nach Jahren der Krise ist die skandinavische Airline zurück auf Erfolgskurs. Wieder erstarkt bestellt sie 55 E195-E2 bei Embraer. Damit will SAS Skandinavien noch besser an ihr Drehkreuz Kopenhagen anbinden.
Benjamin Recklies
Embraer E170
Egypt Air ist endlich ihre acht Embraer-Ladenhüter los
Die ägyptische Nationalairline hat jahrelang erfolglos versucht, acht Embraer E170 zu verkaufen. Nun hat Egypt Air ihre Ladenhüter endlich verkaufen können - in die Karibik.
Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Über VAE, China, Türkei und Gabun
Über ein Netz von Hunderten Firmen gelangen weiterhin massenweise Airbus- und Boeing-Teile nach Russland
Offiziell ist der Weg für Airbus- und Boeing-Ersatzteile nach Russland blockiert. Doch Zolldaten zeigen: Seit Beginn des Ukraine-Krieges hat das Land Komponenten im Wert von rund einer Milliarde Euro importiert – über Umwege und Drittstaaten.
Laura Frommberg
Jet von Hi Fly
Doppelpanne des gecharterten Airbus A340 brockt belgischem Königspaar massive Verspätung ein
Ein Staatsbesuch mit Symbolkraft - und technischen Problemen: Die erste Visite eines belgischen Staatsoberhaupts seit 60 Jahren in Chile wird von Pannen mit dem gecharterten Airbus A340 von Hi Fly begleitet.
Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern
Er liegt näher an Frankreich als an London: Der Flughafen Manston im Südosten Großbritanniens soll 14 Jahre nach seiner Schließung wieder in Betrieb gehen. Zuerst als Frachtflughafen, später auch für Easyjet, Ryanair und Co.
Timo Nowack
Kritik von Skyguide
Wie oft Air Baltic wirklich von Piste 16 am Flughafen Zürich startet
Air Baltic startet in der Tat überdurchschnittlich oft auf Piste 16 des Flughafens Zürich, die eigentlich für Langstreckenjets vorgesehen ist. Das zeigt eine Auswertung. Jetzt beziehen die Schweizer Flugsicherung Skyguide und Air Baltic ausführlich Stellung.
Laura Frommberg
Stefan Eiselin
Auch Mailand betroffen
Radarausfall stoppt Flugverkehr in Norditalien
Plötzlich war der Himmel leer: Wegen eines gravierenden Systemausfalls stoppte die italienische Flugsicherung den gesamten Flugverkehr über Nordwestitalien. Hunderte Flüge sind betroffen.
Eurowings erfindet Kofferanzug, der Gepäckgebühren spart
Handgepäck kostet inzwischen bei vielen Airlines. Was, wenn man die Zusatzgebühren locker umgehen und doch alles auf der Reise dabeihaben könnte? Eurowings fand eine Lösung - die sich nicht nur bei Ryanair und Co. anwenden lässt, sondern auch bei ihr selbst.
Stefan Eiselin
Abstimmung am Dienstag
Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?
Bald entscheidet der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments über einen umstrittenen Änderungsantrag. Eine Zustimmung könnte den Weg für das Ende für Handgepäck-Zusatzgebühren ebnen.
Benjamin Recklies
Projekt Fox
Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern
Die Kundinnen und Kunden waren zuletzt mit der deutschen Airline unzufrieden. Lufthansa reagierte mit einem Verbesserungsprojekt darauf. Das zeigt Wirkung, sagt Chief Customer Officer Heiko Reitz. Was die Fluglinie alles verbessern will.
Neue Frachtdrohne wird beladen wie Antonov An-124 oder Boeing 747 F
Der slowenische Hersteller Pipistrel testet in Italien eine Cargodrohne. Die Nuuva V300 soll bis zu 400 Kilogramm Fracht transportieren können und verfügt über eine aufklappbare Nase. Ein Pilot ist nicht an Bord.
Timo Nowack
Tod des Gründers Fred Smith
Wie Fedex nur dank einer Partie Blackjack überlebte
Fred Smith ist tot. Der Amerikaner gründete einst den Kurier- und Logistikriesen Fedex, der heute die größte Frachtairline der Welt betreibt. Dass dies möglich wurde, liegt auch an einem Besuch des Unternehmers in einem Kasino in Las Vegas.
Stefan Eiselin
Flüge von China nach Luxemburg
Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?
Drei Frachtflüge von Cargolux verschwanden in den Flugverfolgungsdiensten über dem Iran. Die Boeing 747 haben weltweit Spekulationen entfacht. Doch die Antwort ist einfacher als gedacht.
Venedig wird durch Hochzeit von Jeff Bezos zum Mekka der Privatjets
Der Amazon-Gründer und seine Verlobte heiraten an diesem Wochenende in Venedig. Knapp 100 zusätzliche Flüge sind für die Feier von Jeff Bezos angemeldet. Die Gäste kommen aus aller Welt - oft mit dem Privatjet.
Benjamin Recklies
Otto Aviation Phantom 3500
Ein Businessjet ohne Fenster
Otto Aviation entwickelt einen revolutionären Businessjet, der durch seine extreme Sparsamkeit überzeugt. Das Besondere: Dieser Flieger aus den USA kommt ohne Fenster aus.
Benjamin Recklies
Amac Aerospace
Wieso fünf Boeing 747 zur selben Zeit in Basel zu Gast waren
Im April 2025 standen gleich fünf Boeing 747 nebeneinander am Flughafen Basel/Mulhouse. Alle waren bei einem Unternehmen zu Gast.
Vom Herzstück zum Randgebiet: Wie Basel Swiss verlor
Einst Heimat von Crossair und Standort großer Ambitionen, ist Basel heute nur noch Randnotiz im Konzerngefüge von Swiss. Die Verlegung des rechtlichen Sitzes nach Kloten schließt einen schleichenden Rückzug ab, der mit der Swissair-Krise begann und den Aufstieg von Easyjet in Basel ermöglichte
Stefan Schuppli
Innerdeutscher Flugverkehr
Aufstieg und Niedergang einer Branche
Vom Bodensee bis zur Nordseeküste, von Augsburg bis Kiel: Jahrzehntelang waren Dutzende Regionalfluggesellschaften in Deutschland – mit kleinen Propellermaschinen, großen Ambitionen und oft kurzer Lebensdauer.
Detlef Döbberthin
Gimli Glider
Als ein Umrechnungsfehler fast zum Absturz einer Boeing 767 führte
Ein Rechenfehler, leere Tanks – und ein ehemaliger Segelflieger am Steuer: Vor 40 Jahren wurde der kanadische Ort Gimli zur Bühne eines der spektakulärsten Notlandungen der Luftfahrtgeschichte. Eine Boeing 767 von Air Canada verwandelte sich in ein riesiges Segelflugzeug.
Die Schweiz treibt die Digitalisierung ihres Luftraums voran. Alle Teilnehmenden vom Kleinflugzeug bis zum Langstreckenjet sollen digital für alle sichtbar werden.
Benjamin Recklies
North Carolina
Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus
In den USA hat eine Schnappschildkröte auf der Piste ein tödliches Flugzeugunglück verursacht. Der Pilot hatte versucht, dem Tier auszuweichen.
Benjamin Recklies
Spectra Aircraft Tango
Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Auf welchen internationalen Flugstrecken von, nach und in Europa werden in diesem Sommer die meisten Reisenden unterwegs sein? Die zehn beliebtesten Strecken im Überblick.
Timo Nowack
Nonstopflüge
Die längsten Flüge von Austrian, Condor, Lufthansa, Luxair, Swiss und Co.
Der weltweit längste Flug legt mehr als 15.000 Kilometer zurück. Doch welches sind die längsten Strecken ab Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz?
Stefan Eiselin
Im Jahr 2024
Die größten Frachtflughäfen der Welt
Das Frachtgeschäft boomte auch nach der Pandemie. Und davon profitieren vor allem große Drehkreuze. Die Liste der zehn größten Frachtflughäfen der Welt - ohne europäische Beteiligung.
Airlineverband wirft der EU und Treibstoffherstellern «grünen Betrug» vor
Der internationale Airline-Verband Iata macht Regierungen und Treibstoffhersteller für mangelnden Fortschritt beim Klimaschutz im Luftverkehr verantwortlich. Besonders die Europäische Union steht in der Kritik.
Laura Frommberg
Neue Prognose
Emissionsziel kostet Luftfahrtbranche 480 Milliarden Euro mehr als gedacht
Die gute Nachricht: Das Netto-Null-Ziel ist bis 2050 noch erreichbar. Die schlechte: Es wird deutlich teurer. In zwei Aspekten hat die Luftfahrtbranche sich verschätzt.
Benjamin Recklies
Einheitliche Berechnung
EU führt neues Label für Flugemissionen ein
Führen Airlines Reisende in die Irre, wenn sie behaupten, das Fliegen sei klimafreundlich? Und das zu verhindern, führt die EU ein neues Label ein.
Die unsichtbare Gefahr hinter Flugzeugen mit der Kraft eines Hurrikans
Ein startendes Flugzeug, ein plötzlicher Luftstoß: Auf der griechischen Insel Skiathos wurde eine deutsche Touristin vom Abgasstrahl eines Flugezugs erfasst und verletzt. Der Vorfall zeigt, welche unsichtbare Gefahr von Triebwerken am Boden ausgehen kann.
Laura Frommberg
Frangibility
Warum Zerbrechlichkeit bei Flughäfen etwas Gutes ist
Eine feste Mauer spielte bei der Katastrophe von Jeju Air eine bedeutende Rolle. Eigentlich gibt es klare Empfehlungen, wie solche Bauwerke gebaut sein müssten - zerbrechlich. Das gilt auch für Masten, Antennen und anderes.
Stefan Eiselin
Winterbetrieb
Warum schon wenig Schnee für Chaos sorgen kann
Wenn Flocken vom Himmel fallen, heißt das schnell Chaos im Flugverkehr. Aber warum kann bereits wenig Schnee für Verspätungen, Umleitungen und Flugstreichungen sorgen? Ein Blick auf den Flughafen Frankfurt erklärt, weshalb.
Skrupellose Hackergruppe nimmt Fluggesellschaften ins Visier
Eine gnadenlose Truppe aus jungen Hackerinnen und Hacker aus den USA und Großbritannien dringt wiederholt in IT-Systeme ein, um Unternehmen zu erpressen. Das FBI warnt, dass nun die Luftfahrtbranche im Visier der Kriminellen ist.
Laura Frommberg
Nach erneutem Schaden
Flughafen Luxemburg zweifelt an Qualität seiner einzigen Start- und Landebahn
Mehrmals kam es nun schon zu Problemen mit der vor drei Jahren aufwändig erneuerten Start- und Landebahn. Der Flughafen Luxemburg äußert jetzt Zweifel an Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Piste.
Timo Nowack
Flughafen Hanoi
Boeing 787 von Vietnam Airlines schlitzt Leitwerk von Airbus A321 auf
Unangenehmes Aufeinandertreffen zweier Jets von Vietnam Airlines: Eine Boeing 787 kollidierte beim Rollen am Flughafen Hanoi mit einem Airbus A321.
Das bietet Iberia in der Economy Class ihrer Airbus A321 XLR
Die spanische Nationalairline hat als erste Fluggesellschaft der Welt Airbus A321 XLR in Betrieb genommen. Wie reist es sich als Economy-Passagier im kleinen Langstreckenmodell von Iberia auf einem langen Flug? aeroTELEGRAPH hat es getestet.
Stefan Eiselin
Flugtest
Das bietet Eva Air in der neuen Premium Economy
Die Fluggesellschaft aus Taiwan hat die Kabinen ihrer Boeing 787 modernisiert. Rundum neu gestaltet wurde von Eva Air auch die Premium Economy Class. Wir haben sie getestet.
Laura Frommberg
Flugtest
Kann Condor wirklich Städteflüge?
Der deutsche Ferien- ist jetzt auch Städteflieger. Condor verbindet Berlin, Hamburg, München, Wien oder Zürich neu mit Frankfurt. Was wird den Gästen da geboten? aeroTELEGRAPH hat es getestet.
Jedes Flugzeug der amerikanischen Luftwaffe, das den Präsidenten der USA transportiert, trägt das Rufzeichen Air Force One. Umgangssprachlich werden damit zugleich die beiden stark modifizierten Boeing 747 bezeichnet. Was wissen Sie darüber?
Jakob Wert
Quiz
Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?
Avianca, Latam und natürlich Embraer - diese Namen sind allseits bekannt. Doch wie gut kennen Sie sich aus, wenn es um die Details der südamerikanischen Luftfahrt geht? Zeigen Sie es in unserem Quiz.
Jakob Wert
Pisten-Layout
Erkennen Sie diese Flughäfen?
Flughäfen zeichnen sich mitunter durch ihre Architektur und ihre spezielle Lagen aus. Doch auch die Anordnung der Pisten ist in einigen Fällen besonders. Können Sie sie anhand der Layouts erkennen?
Miles & More entwertet Meilen - was soll man jetzt tun?
Am 3. Juni führt Lufthansa Miles & More ein neues Einlösungssystem für Prämienflüge ein – das sogenannte dynamische Pricing. Noch kann man von alten Konditionen profitieren.
Alexander Koenig
Luftfahrt und Politik
Die Wunschliste an die künftige deutsche Regierung
Die Bundesrepublik bekommt eine neue Regierung. Was soll sie in puncto Luftfahrt unternehmen? Eine Wunschliste.
Ulrich Stockmann
Meilenkönig
Was bedeutet der Allianzwechsel von SAS für Vielfliegerinnen und Vielflieger?
Die skandinavische Fluggesellschaft verlässt die Star Alliance und wird Mitglied von Skyteam. Was heißt das für die Mitglieder des Eurobonus-Programms von SAS? Die Vor- und Nachteile im Überblick.
«Emirates Skycargo will Frachtflüge in Deutschland hinzufügen»
Emirates Skycargo ist die viertgrößte Frachtairline der Welt. Im Interview erklärt Chef Badr Abbas, weshalb er keine kleinen Flugzeuge will, warum er Airbus A350 F und Boeing 777-8 F prüft und den neuen Kurierdienst bald nach Deutschland bringen wird.
Stefan Eiselin
Samer Majali, Royal Jordanian
«Royal Jordanian denkt konkret über Flüge nach Hamburg und München nach»
Die Nationalairline des Königreichs im Nahen Osten treibt die Flottenerneuerung im Eilzugstempo voran. Sie erwartet bis August ein Dutzend A320 Neo. Im Interview mit aeroTELEGRAPH erläutert Chef Samer Majali die Strategie von Royal Jordanian und kündigt weitere Deutschland-Routen an.
Benjamin Recklies
Francesco Sciortino, Austrian Airlines
«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»
Auf weitere neue Flugzeuge muss die Lufthansa-Tochter noch etwas warten. Austrian Airlines' Operativchef Francesco Sciortino erklärt im Gespräch mit aeroTELEGRAPH, wie es mit der Flotte weitergeht.
Hohe Abgaben, politische Versäumnisse und ein drastischer Rückgang des innerdeutschen Verkehrs setzen dem Luftfahrtstandort zu. BDL-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang fordert eine Kurskorrektur – und warnt eindringlich vor weiteren Rückschritten im internationalen Wettbewerb.
Christopher Scheffelmeier
Podcast Luftraum
Kanzler, Krisen und Königinnen: Wie die Flugbereitschaft arbeitet
Sie fliegen den Bundeskanzler zum G7-Gipfel, Soldatinnen und Soldaten nach Polen oder bei Naturkatastrophen Hilfsgüter ins Krisengebiet: Die Flugbereitschaft der Bundeswehr ist eine Airline der besonderen Art.
Christopher Scheffelmeier
Podcast Luftraum
Wie Edelweiss die Besatzungen fit machte für den Airbus A350
Ein neues Kapitel für den Ferienflieger. Doch bevor der erste Airbus A350 von Edelweiss starten konnte, waren monatelange Vorbereitung und akribische Schulung nötig.
Wie nutzen sich Reifen ab? Und kann man etwas dagegen tun?
Würden sich die Reifen bereits vor dem Aufsetzen drehen, könnte man Abnutzung vermeiden. Warum also keinen entsprechenden Mechanismus einbauen? Das fragt Leser Wilfried Werner. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Die geheimen Kulinarik-Stationen für die Flugzeug-Crews
Haben Pilotinnen und Piloten bei Kurzstreckenflügen am Zielort Zeit und Gelegenheit, sich im Terminal die Beine zu vertreten oder etwas zu Essen zu besorgen? Das fragt Leser Alexander Grunert. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Könnte ein Freizeitpilot im Notfall einen A320 Neo landen?
Wäre ich als Segelflug-Pilot in der Lage, bei Ausfall des Cockpitpersonals mit Hilfe vom Boden ein Passagierflugzeug wie einen Airbus A320 Neo zu landen? Das fragt Leser Axel Meier. Ein Linienpilot antwortet. Mit verschiedenen Szenarien.
Boeing 737 von Batik Air kippt bei Landung heftig zur Seite
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Yamagata
Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm
Der Flughafen Yamagata musste seinen Betrieb einstellen. Nicht ein, sondern gleich zwei Mal an einem Tag. Der Grund: Ein Bär spazierte über das Gelände.
Stefan Eiselin
Zufallstreffen
Das rührende Wiedersehen von Michael Bublé und seinem Lieblings-Lufthansa-Purser
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
«Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»
Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, Eva Air in München über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Sieben Fragen an ...
«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»
Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst in München und Founder von der APP SkyEQ (Crew Resource Management) über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Sieben Fragen an ...
«Acht Stunden Passivrauchen im Cockpit von PIA»
Natalia Zaragoza, Gründerin und CEO Friends Touristik Marketing GmbH & CoKG in Frankfurt über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.