Wie eine 60 Jahre alte Regelung Verspätungen am Flughafen Düsseldorf verstärkt
Nach Gewittern hat der Flughafen mitunter größere Probleme, die Verspätungen danach wieder in den Griff zu bekommen. Das liegt an einer Einigung, die 1965 geschlossen wurde und den Airport Düsseldorf befindet.
Laura Frommberg
Podcast Luftraum
Wie Edelweiss die Besatzungen fit machte für den Airbus A350
Ein neues Kapitel für den Ferienflieger. Doch bevor der erste Airbus A350 von Edelweiss starten konnte, waren monatelange Vorbereitung und akribische Schulung nötig.
Christopher Scheffelmeier
Sicherheitsanweisung
Die Antonov An-26 hat ein Rostproblem
Das sowjetische Turbopropflugzeug soll in Russland eigentlich noch länger fliegen - weil anderen Flieger fehlen. Doch nun besteht Korrosionsgefahr am Rumpf der Antonov An-26.
Timo Nowack
Basel
Easyjet - mit Sonderlackierung und Spezialdrinks zum Eurovision Song Contest
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
Stefan Eiselin
Akribisch geplant
Wie Assads Reichtümer Syrien in einer Embraer Legacy 600 verließen
Im Dezember 2024 musste Diktator Bashar al-Assad Syrien verlassen. Nun zeigt eine Recherche, dass zuvor ein angemieteter Privatjet Bargeld, Gemälde und wichtige Dokumente außer Landes brachte.
Timo Nowack
Russland möchte gern bei Boeing einkaufen - bezahlt aus eingefrorenen Vermögen
Trotz aller Bemühungen um eigene Entwicklungen brauchen russische Fluggesellschaften Flugzeuge aus dem Westen. Gerne würde das Land bei Boeing einkaufen - und hat dafür einen Vorschlag.
Timo Nowack
Madrid - Dallas
Iberia startet ersten Nachtflug über den Nordatlantik
Flüge von Europa nach Nordamerika starten tagsüber. Iberia ändert das. Sie macht ihre Flüge nach Dallas zu Nachtflügen. Das hat einige Vorteile.
Benjamin Recklies
Beyond Aero BYA-1
Der erste Businessjet, der nur Wasserdampf ausstößt
Das französische Start-up Beyond Aero entwickelt einen Businessjet mit Wasserstoffantrieb. Die achtsitzige BYA-1 soll schon 2030 ausgeliefert werden. Jetzt fehlen nur noch die Millionen.
Benjamin Recklies
Top-Jobs
Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)
Strafzölle der USA erschweren Investorensuche bei Air Europa
Lufthansa und Air France-KLM würden gerne bei der spanischen Fluggesellschaft einsteigen. Doch nun könnten die fallenden Börsen beim Verkauf von Air Europa zum Hindernis werden.
Timo Nowack
Nach staatlicher Preisgestaltung
Plötzlich fliegen in Russland ganz viele junge Kinder
In Russland zahlen Kinder unter zwölf Jahren seit Januar für Flüge nur noch die Hälfte. Zahlreiche Familien nutzen das aus. Pobeda hat darauf reagiert und deswegen nun Ärger mit der Justiz.
Benjamin Recklies
Im Jahr 2024
Die größten Frachtflughäfen der Welt
Das Frachtgeschäft boomte auch nach der Pandemie. Und davon profitieren vor allem große Drehkreuze. Die Liste der zehn größten Frachtflughäfen der Welt - ohne europäische Beteiligung.
Laura Frommberg
Loch Lomond Seaplanes
Einzige Wasserfluglinie Großbritanniens stellt Betrieb ein
Vom sagenumwobenen Loch Lomond aus startete die schottische Wasserfluglinie seit mehr als 20 Jahren zu ihren Flügen. Sie schmiedete kürzlich Flottenerneuerungspläne. Doch nun ist Loch Lomond Seaplanes insolvent.
Benjamin Recklies
Crew Rest
Zwei Betten für die Besatzung des Airbus A321 XLR
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Aus Hurghada
Flug von Eurowings erreicht Köln nach zwei Zwischenladungen mit sechs Stunden Verspätung
Ein Flug der Lufthansa-Tochter von Hurghada nach Köln wurde zur Odyssee. Statt abends kamen die Gäste von Eurowings erst nach Mitternacht an. Sie mussten zuvor noch zwei Mal zwischenlanden.
Benjamin Recklies
Gulfstream G800
Gulfstream erhält grünes Licht für den Businessjet mit XL-Reichweite
Eigentlich war die Zertifizierung der Gulfstream G800 für Ende 2024 angesetzt. Das klappte nicht. Nun haben die Behörden der USA und EU aber grünes Licht für den Langstrecken-Businessjet gegeben.
Benjamin Recklies
Meistgelesen
Russland möchte gern bei Boeing einkaufen - bezahlt aus eingefrorenen Vermögen
Boeing holt 737 Max aus China zurück, die bereit für die Übergabe waren
Iberia startet ersten Nachtflug über den Nordatlantik
Redaktionsempfehlung
Puttipong Prasarttong-Osoth, Bangkok Airways
«Bangkok Airways plant eine Ausschreibung an Airbus, Boeing und Embraer»
Benjamin Recklies
Reisetipp
Camino de Egeria: Ein neuer Pilgerweg im Herzen Jordaniens
Daniel Straessle
Video
Neues Sicherheitsvideo führt durch 100 Jahre Delta-Geschichte
Antonov An-12 dreht nach Fahrwerksproblem bei der Landung eine Pirouette
Boeing-747-Hotel in Stockholm muss für immer schließen
Iberia startet ersten Nachtflug über den Nordatlantik
Flüge von Europa nach Nordamerika starten tagsüber. Iberia ändert das. Sie macht ihre Flüge nach Dallas zu Nachtflügen. Das hat einige Vorteile.
Benjamin Recklies
Loch Lomond Seaplanes
Einzige Wasserfluglinie Großbritanniens stellt Betrieb ein
Vom sagenumwobenen Loch Lomond aus startete die schottische Wasserfluglinie seit mehr als 20 Jahren zu ihren Flügen. Sie schmiedete kürzlich Flottenerneuerungspläne. Doch nun ist Loch Lomond Seaplanes insolvent.
Benjamin Recklies
Lufthansa und Air France-KLM
Strafzölle der USA erschweren Investorensuche bei Air Europa
Lufthansa und Air France-KLM würden gerne bei der spanischen Fluggesellschaft einsteigen. Doch nun könnten die fallenden Börsen beim Verkauf von Air Europa zum Hindernis werden.
Das sowjetische Turbopropflugzeug soll in Russland eigentlich noch länger fliegen - weil anderen Flieger fehlen. Doch nun besteht Korrosionsgefahr am Rumpf der Antonov An-26.
Timo Nowack
Akribisch geplant
Wie Assads Reichtümer Syrien in einer Embraer Legacy 600 verließen
Im Dezember 2024 musste Diktator Bashar al-Assad Syrien verlassen. Nun zeigt eine Recherche, dass zuvor ein angemieteter Privatjet Bargeld, Gemälde und wichtige Dokumente außer Landes brachte.
Timo Nowack
Russland möchte gern bei Boeing einkaufen - bezahlt aus eingefrorenen Vermögen
Trotz aller Bemühungen um eigene Entwicklungen brauchen russische Fluggesellschaften Flugzeuge aus dem Westen. Gerne würde das Land bei Boeing einkaufen - und hat dafür einen Vorschlag.
Wie eine 60 Jahre alte Regelung Verspätungen am Flughafen Düsseldorf verstärkt
Nach Gewittern hat der Flughafen mitunter größere Probleme, die Verspätungen danach wieder in den Griff zu bekommen. Das liegt an einer Einigung, die 1965 geschlossen wurde und den Airport Düsseldorf befindet.
Laura Frommberg
Basel
Easyjet - mit Sonderlackierung und Spezialdrinks zum Eurovision Song Contest
Eine halbe Million Menschen reisen im Mai für den Eurovision Song Contest nach Basel. Darauf bereitet sich der Flughafen der Schweizer Stadt bereits vor. Und auch Easyjet als größte Airline in Basel hat viel vor rund um den Musikwettbewerb.
Stefan Eiselin
Buchungsknick im März
Reisende aus Westeuropa meiden Trumps USA
Menschen aus Westeuropa wenden sich von den USA als Reiseland ab. Aus Deutschland schlug bei den Ankünften im März ein Minus von mehr als einem Viertel zu Buche - und das ist nicht mal der größte Einbruch.
Wenn im Flugzeug ein Kunstwerk hängt, handelt es sich meist um einen großen Privat- oder Businessjet sehr reicher Menschen. Cathay Pacific ändert das nun in ihren Boeing 777.
Timo Nowack
Exklusives Konzept
Airbus will Airlines eine First Class im A350-1000 schmackhaft machen
Der europäische Flugzeugbauer zeigt eine neue Gestaltungsmöglichkeit für den A350-1000. Herzstück des Konzepts für die First Class ist eine Master Suite zwischen den beiden Gängen.
Timo Nowack
R2 Sprint
Recaro bietet neuen Sitz für Kunden, die es eilig haben
Nur acht Wochen von der Bestellung bis zur ersten Auslieferung: Recaro setzt sein Sprint-Programm mit einem neuen Sitz fort - mit weniger Gewicht und weniger Farbauswahl.
Der Cargoriese besorgt sich mehr kleine Frachtflugzeuge. Fedex Express bestellt dazu zehn Turboprop-Flugzeuge bei ATR.
Timo Nowack
CMA CGM
Französischer Frachtriese will Air Belgium kaufen
Der Einstieg von zwei Investoren bei der belgischen Airline steht vor dem Scheitern. Mit CMA CGM gibt es einen neuen Interessenten - der schon mit Air Belgium gearbeitet hat.
Timo Nowack
Trotz aller Krisen
Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien
Trotz einer lahmenden Wirtschaft und US-Strafzöllen erwartet Lufthansa Cargo ein positives Jahr für die Luftfrachtbranche. Dabei verlagert sich der Markt zunehmend nach Fernost.
Der erste Businessjet, der nur Wasserdampf ausstößt
Das französische Start-up Beyond Aero entwickelt einen Businessjet mit Wasserstoffantrieb. Die achtsitzige BYA-1 soll schon 2030 ausgeliefert werden. Jetzt fehlen nur noch die Millionen.
Benjamin Recklies
Gulfstream G800
Gulfstream erhält grünes Licht für den Businessjet mit XL-Reichweite
Eigentlich war die Zertifizierung der Gulfstream G800 für Ende 2024 angesetzt. Das klappte nicht. Nun haben die Behörden der USA und EU aber grünes Licht für den Langstrecken-Businessjet gegeben.
Benjamin Recklies
Boeing 737-800 BBJ
Ethiopian Airlines buhlt mit Boeing 737 mit Luxusinterieur um VIPs
Die afrikanische Fluggesellschaft expandiert in ein neues Geschäftsfeld. Ethiopian Airlines bietet nun auch Charterflüge für Gutbetuchte an - mit einer speziellen Boeing 737. Doch der Flieger hat auch einen zweiten Zweck.
Warum Innsbruck die Wiege der österreichischen Luftfahrt war
Der Flughafen Innsbruck feiert sein 100-Jähriges Jubiläum. Er hat eine bewegte Geschichte - und war auch Schauplatz einer Katastrophe.
Martin Dichler
Aegean-Tochter
Olympic Air - von der größten privaten Airline der Welt zur Inselhopperin
Wer heute nach Griechenland fliegt, findet kaum noch etwas von Olympic, es sei denn man ist im Inland unterwegs. Doch einst war sie eine griechische Legende. EIn Bick auf die Glanzjahre - und ihr heutiges Dasein.
Detlef Döbberthin
Am Vorabend angekündigt
Wieso Deltas erster Passagierflug nur einen Gast hatte
Die amerikanische Fluglinie feiert 100-jähriges Jubiläum. Deltas erster Passagierflug fand aber nicht 1925 statt, sondern 1929 - mit nur einem Passagier, der nicht mal zahlte.
Sie sehen altertümlich aus, lassen sich in einer halben Stunde zusammenbauen, fliegen relativ langsam und sind doch wendig. Die italienische Jungfirma Aviosma hat zwei Kunstflugzeuge entwickelt, die an die Anfänge des Fliegens erinnern.
Benjamin Recklies
Erfolgreiche Messe
Aero Friedrichshafen 2025: Vom Ultraleichtflieger bis zur Gulfstream
In der Stadt am Bodensee läuft die 31. Ausgabe der Flugzeugmesse. Erstmalig zeigte die Aero Friedrichshafen mehr Geschäftsluftfahrt. Die Neuausrichtung scheint aufzugehen.
Benjamin Recklies
Expansionspläne
Elixir Aircraft setzt auf Wachstum - auch in den USA
Der französische Hersteller von Kleinflugzeugen erweitert seine Kapazitäten erheblich. Mit neuen Produktionsanlagen und zusätzlichen Mitarbeitenden plant Elixir Aircraft, künftig acht Flugzeuge pro Monat zu fertigen – auch in den USA.
Das Frachtgeschäft boomte auch nach der Pandemie. Und davon profitieren vor allem große Drehkreuze. Die Liste der zehn größten Frachtflughäfen der Welt - ohne europäische Beteiligung.
Laura Frommberg
Mit Zwischenstopp ans Ziel
Die längsten Direktflüge der Welt
Singapore Airlines hat mit Singapur - Manchester - Houston einen der längsten Direktflüge der Welt eingestellt. Dennoch verbleiben spannende Verbindungen - mitunter auch aus politischen Gründen.
Laura Frommberg
Top Ten
Die längsten Flüge der Welt
Zwei Modelle von Airbus und eines von Boeing sind auf ihnen unterwegs: den zehn längsten Flugrouten der Welt. Eine Übersicht.
Emissionsziel kostet Luftfahrtbranche 480 Milliarden Euro mehr als gedacht
Die gute Nachricht: Das Netto-Null-Ziel ist bis 2050 noch erreichbar. Die schlechte: Es wird deutlich teurer. In zwei Aspekten hat die Luftfahrtbranche sich verschätzt.
Benjamin Recklies
Einheitliche Berechnung
EU führt neues Label für Flugemissionen ein
Führen Airlines Reisende in die Irre, wenn sie behaupten, das Fliegen sei klimafreundlich? Und das zu verhindern, führt die EU ein neues Label ein.
Laura Frommberg
Mit Holzabfällen
Air New Zealand sieht gute Chancen für nachhaltigen Treibstoff aus Neuseeland
Wo soll all das nachhaltige Kerosin herkommen? Die Frage treibt gerade alle Fluggesellschaften um. Air New Zealand hat zumindest eine Idee.
Warum Zerbrechlichkeit bei Flughäfen etwas Gutes ist
Eine feste Mauer spielte bei der Katastrophe von Jeju Air eine bedeutende Rolle. Eigentlich gibt es klare Empfehlungen, wie solche Bauwerke gebaut sein müssten - zerbrechlich. Das gilt auch für Masten, Antennen und anderes.
Stefan Eiselin
Winterbetrieb
Warum schon wenig Schnee für Chaos sorgen kann
Wenn Flocken vom Himmel fallen, heißt das schnell Chaos im Flugverkehr. Aber warum kann bereits wenig Schnee für Verspätungen, Umleitungen und Flugstreichungen sorgen? Ein Blick auf den Flughafen Frankfurt erklärt, weshalb.
Stefan Eiselin
Feldmühlen
Mit diesen Geräten rüsten sich Flughäfen gegen Gewitter
Wann wird bei Gewitter am Flughafen der Betrieb eingestellt, wann wieder aufgenommen? Sogenannte Feldmühlen helfen dabei, diese Fragen präziser zu beantworten. In Deutschland prüft gerade ein weiterer Flughafen die Anschaffung.
Schwerer Unfall bei der Wartung - Boeing 737 fällt auf Techniker
Bei einer Routinewartung am Flughafen Johannesburg ging etwas schief. Eine Boeing 737 fiel von der Hebevorrichtung und krachte auf drei Arbeiter. Sie erlitten schwere Verletzungen.
Laura Frommberg
Unfall einer Honda HA-420
Honda Jet schlittert nach der Landung in Bucht
In den USA schoss ein Geschäftsreiseflugzeug bei der Landung an einem Regionalflughafen in Oregon über die Bahn hinaus. Der Honda Jet landete in einer Bucht.
Laura Frommberg
Guernsey
ATR-Crew flog desorientiert in nur 20 Metern Höhe über Flughafen
Ein britischer Untersuchungsbericht zeigt, wozu schlechte Kommunikation im Cockpit führen kann. Die Piloten einer ATR 72 missachteten auf dem Weg zur Kanalinsel Guernsey nicht nur ein Anflugverbot.
Der deutsche Ferien- ist jetzt auch Städteflieger. Condor verbindet Berlin, Hamburg, München, Wien oder Zürich neu mit Frankfurt. Was wird den Gästen da geboten? aeroTELEGRAPH hat es getestet.
Stefan Eiselin
Flugtest
Das bietet Iberia in der Business Class ihres Airbus A350
Der Airbus A350-900 ist das Flaggschiff von Iberia. Was bietet die spanische Airline in der Business Class? Wir haben es getestet.
Benjamin Recklies
Flugtest
Was Oman Air in der Economy Class der Boeing 787 bietet
Die Fluggesellschaft des Sultanats fliegt zwischen Deutschland und Muscat. Was bietet Oman Air dabei in der Economy Class der Boeing 787? Wir haben es gestestet.
Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?
Avianca, Latam und natürlich Embraer - diese Namen sind allseits bekannt. Doch wie gut kennen Sie sich aus, wenn es um die Details der südamerikanischen Luftfahrt geht? Zeigen Sie es in unserem Quiz.
Jakob Wert
Pisten-Layout
Erkennen Sie diese Flughäfen?
Flughäfen zeichnen sich mitunter durch ihre Architektur und ihre spezielle Lagen aus. Doch auch die Anordnung der Pisten ist in einigen Fällen besonders. Können Sie sie anhand der Layouts erkennen?
Simeon Lüthi
Quiz
Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?
Während der Rumpf oft schlicht gehalten ist, findet man hinten mehr Design. Erkennen Sie die Fluggesellschaft, indem Sie nur auf das Heck schauen? Ein weiteres Quiz.
Die Wunschliste an die künftige deutsche Regierung
Die Bundesrepublik bekommt eine neue Regierung. Was soll sie in puncto Luftfahrt unternehmen? Eine Wunschliste.
Ulrich Stockmann
Meilenkönig
Was bedeutet der Allianzwechsel von SAS für Vielfliegerinnen und Vielflieger?
Die skandinavische Fluggesellschaft verlässt die Star Alliance und wird Mitglied von Skyteam. Was heißt das für die Mitglieder des Eurobonus-Programms von SAS? Die Vor- und Nachteile im Überblick.
Alexander Koenig
Luftfahrt und Politik
Was eine realistische Verkehrspolitik der Zukunft benötigen würde
Eine rationale, klimafreundliche, zukunftsfähige und resiliente Verkehrspolitik ist möglich. Doch es braucht dazu einige Voraussetzungen.
«Bangkok Airways plant eine Ausschreibung an Airbus, Boeing und Embraer»
Bangkok Airways betreibt neben der Fluglinie auch Flughäfen in Thailand. Im Gespräch mit aeroTELEGRAPH erläutert Chef Puttipong Prasarttong-Osoth die Expansions- und Flottenpläne und den White Lotus-Effekt.
Benjamin Recklies
Dusan Novota, Flughafen Bratislava
«Die größte Herausforderung für Bratislava ist der Flughafen Wien»
An keinem anderen Ort in Europa liegen zwei Hauptstädte so nahe wie zwischen Bratislava und Wien. Dusan Novota leitet den Flughafen der slowakischen Kapitale. Im Interview erklärt er die Positionierung gegenüber Wien, den Boom bei Langstreckenflügen und seinen größten Wunsch.
Martin Dichler
Pierfittorio Farabbi, Flughafen Tirana
«Tirana unter die 50 größten Flughäfen in Europa bringen»
Der Flughafen der albanischen Hauptstadt Tirana hat sich zum Marktführer der Region hochgearbeitet. Betriebschef Pierfittorio Farabbi spricht im Interview über weitere Ausbaupläne, die Dominanz der Billigflieger und über Nordamerika-Flüge.
Wie Edelweiss die Besatzungen fit machte für den Airbus A350
Ein neues Kapitel für den Ferienflieger. Doch bevor der erste Airbus A350 von Edelweiss starten konnte, waren monatelange Vorbereitung und akribische Schulung nötig.
Christopher Scheffelmeier
Podcast Luftraum
«Wir müssten heute etwa 90 Boeing 777X haben.»
Zwischen Riesenfliegern, Lieferverzögerungen von Boeing und Zukunftsplänen: Emirates-Präsident Tim Clark im Talk.
Christopher Scheffelmeier
Podcast Luftraum
«Flughafen Lübeck hat uns sehr attraktive Konditionen geboten»
Nach zehn Jahren Pause nimmt die Billigairline den Betrieb am Flughafen Lübeck wieder auf. Warum sich Ryanair entschlossen hat, wieder in die Hansestadt zurückzukehren, erklärt Sprecher Marcel Meyer.
Wie nutzen sich Reifen ab? Und kann man etwas dagegen tun?
Würden sich die Reifen bereits vor dem Aufsetzen drehen, könnte man Abnutzung vermeiden. Warum also keinen entsprechenden Mechanismus einbauen? Das fragt Leser Wilfried Werner. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Die geheimen Kulinarik-Stationen für die Flugzeug-Crews
Haben Pilotinnen und Piloten bei Kurzstreckenflügen am Zielort Zeit und Gelegenheit, sich im Terminal die Beine zu vertreten oder etwas zu Essen zu besorgen? Das fragt Leser Alexander Grunert. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Könnte ein Freizeitpilot im Notfall einen A320 Neo landen?
Wäre ich als Segelflug-Pilot in der Lage, bei Ausfall des Cockpitpersonals mit Hilfe vom Boden ein Passagierflugzeug wie einen Airbus A320 Neo zu landen? Das fragt Leser Axel Meier. Ein Linienpilot antwortet. Mit verschiedenen Szenarien.
Ein riesiges ferngesteuertes Flugzeug bauen, das rotierende Zylinder nutzt. Kann Youtuber James damit Erfolg haben?
Timo Nowack
Michael O'Leary
Ryanair-Chef bekommt Rechnung für Extra-Beinfreiheit - im Restaurant
Alles, was über den reinen Flug hinausgeht, stellt der irische Billigflieger seinen Gästen in Rechnung. Wie sich so etwas anfühlt, musste Ryanair-Chef Michael O'Leary jetzt in einem Restaurant selber erleben.
Timo Nowack
Historische Logos und Uniformen
Neues Sicherheitsvideo führt durch 100 Jahre Delta-Geschichte
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
«Ein Flug als Kind, ein Leben fürs Reisen – meine Geschichte beginnt im Cockpit»
Karim Twerenbold, Verwaltungsratspräsident Twerenbold Reisen Gruppe in Baden-Rütihof über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Sieben Fragen an ...
«Als die Food Trays flogen – mein schlimmstes Flugerlebnis»
Sandro Schaaf, General Manager von Aviareps Switzerland in Zürich über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Sieben Fragen an ...
«Mit Lufthansa und Umhängeschild nach Kärnten»
Peter Knappertsbusch, CEO von AirTaxi Express AG in Köln über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.