Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Jakarta

Boeing 737 von Batik Air kippt bei Landung heftig zur Seite

Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Boeing 737 landete am Samstag (28. Juni) bei starkem Regen und heftigem Wind am Soekarno-Hatta International Airport. Dabei kippte die Boeing 737-800 von Batik Air gefährlich zur Seite – so stark, dass das rechte Triebwerk beinahe die Landebahn des Flughafens von Jakarta berührte. Wie ein Sprecher der Fluggesellschaft der Nachrichtenagentur Antara erklärte, sei die Maschine kurz vor dem Aufsetzen von einer starken Windböe erfasst worden.

Alle vorgeschriebenen Verfahren seien eingehalten worden, so der Sprecher. Das Ausrollen verlief danach ereignislos. Ein Technikteam habe die Boeing 737 mit dem Kennzeichen PK-LDJ nach dem Vorfall eingehend überprüft. Dabei seien keine Schäden festgestellt worden. Der Jet von Batik Air konnte deshalb umgehend weiterfliegen.

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin