Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

YamagataBeharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Der Flughafen Yamagata musste seinen Betrieb einstellen. Nicht ein, sondern gleich zwei Mal an einem Tag. Der Grund: Ein Bär spazierte über das Gelände.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ein ungewöhnlicher Grund sorgte am Mittwoch (25. Juni) für eine Störung des Betriebs am Flughafen Yamagata. Und das gleich zwei Mal. Ein wilder Bär gelangte morgens und erneut mittags auf das Gelände des Airports der Großstadt im Norden der japanischen Hauptinsel Honshu. Daher musste die Start- und Landebahn gesperrt werden. In der Folge waren fast 20 Flüge verspätet.

Beim ersten Vorfall gegen 7 Uhr morgens floh das Tier in den Wald, als Flughafenmitarbeitende eingreifen wollten. Am Mittag kehrte der Bär zurück. Trotz des Einsatzes von Polizei, Jägern und Fanggeräten bleibt der Bär bislang auf freiem Fuß.

Sehen Sie den Bär am Flughafen selber im unten stehenden Video:

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies