Das Frachtgeschäft boomte auch nach der Pandemie. Und davon profitieren vor allem große Drehkreuze. Die Liste der zehn größten Frachtflughäfen der Welt - ohne europäische Beteiligung.
Nachhaltigkeitsbewegungen zum Trotz: Der E-Commerce wächst und wächst und auch häufig kritisierte Anbieter wie Shein und Temu profitieren davon. Und das war ein Treiber des Wachstums des Luftfrachtgeschäfts im Jahr 2024. Laut Zahlen des Anbieters Airport Council International stiegen die transportierten Mengen im Vergleich zum Vorjahr um 8,4 Prozent auf über 124 Millionen Tonnen.
Verglichen mit dem Vorkrisenjahr 2019 ergibt sich ebenfalls ein Plus von 3,9 Prozent. Grund dafür sind neben dem Onlinehandel auch Störungen in der Seefrachtlogistik sowie gesunkene Kerosinpreise, die den Luftfrachtverkehr wieder attraktiver gemacht haben.
Besonders stark entwickelte sich der Frachtverkehr an den zehn größten Flughäfen der Welt: Sie wickelten 2024 rund 32 Millionen Tonnen ab – das entspricht etwa 26 Prozent des globalen Volumens. Im Vergleich zu 2023 bedeutet das ein Wachstum von 9,3 Prozent, gegenüber 2019 sogar ein Plus von 9,5 Prozent.
Die Luftfracht konzentriert sich also offenbar verstärkt auf Drehkreuze. An die Spitze der Rangliste schaffte es wie auch im Vorjahr der Hong Kong International Airport mit fast 5 Millionen Tonnen umgeschlagener Fracht, gefolgt von Shanghai-Pudong und dem Memphis International Airport, die im Vergleich mit dem Vorjahr Plätze getauscht haben.
Auf dem vierten Platz behauptete sich Anchorage in Alaska. Der Flughafen ist deshalb als Frachtdrehkreuz so wichtig, weil von ihm aus 90 Prozent der Ziele auf der Welt in unter 9,5 Stunden erreichbar sind.
Europäische Flughäfen schaffen es nicht in die Top Ten. Hier gab es für das vergangene Jahr zudem eine kleine Unklarheit darüber, wer jetzt mehr Fracht umschlägt, Frankfurt oder Istanbul. Lange war der deutsche Airport der größte Frachtflughafen in Europa. 2024 hat der türkische ihn gemäß ACI überholt.
Doch in Frankfurt sieht man sich noch an der Spitze. Der deutsche Airport führte das darauf zurück, dass ACI die Transitfracht nicht mitzählte. Dank dieser schafft es zum Beispiel Anchorage immer wieder in die weltweiten Top Ten.