Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet

Von Hamburg ausQantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien

Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist ein besonderer Moment für Qantas. Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen VH-OGA trägt den Namen Great Ocean Road und ist nun auf dem Weg nach Sydney.

Die Überführung des jüngsten Flottenmitglieds ist mehr als nur eine Routineaktion. Der erste Teil der Strecke – von Hamburg-Finkenwerder nach Bangkok – misst mehr als 9600 Kilometer. Er ist damit der längste Flug mit einem Airbus A321, den je eine Airline durchgeführt hat.

21 Stunden Flug für den ersten Airbus A321 XLR von Qantas

Der Überführungsflug von Qantas trägt die Flugnummer QF6041. Bislang hielt Azores Airlines den Rekord. Für die Strecke von Lissabon nach Bogota benötigte sie mit einem Airbus A321 LR fast 10 Stunden. Nach einem Zwischenstopp in Bangkok fliegt das neue Flugzeug weiter nach Sydney.

In der australischen Metropole wird der Airbus A321 XLR von Qantas am Mittwochmorgen kurz nach 10 Uhr Ortszeit erwartet. Die Gesamtreisezeit vom Airbus-Werk in Hamburg bis zum Ziel in Australien: 42 Stunden, davon 21 Stunden reine Flugzeit.

Qantas bietet breitere Sitze und mehr Raum für Gepäck

Die Übernahme der VH-OGA folgt auf einen erfolgreichen Abnahmeflug in der Vorwoche – und ist Teil eines groß angelegten Flottenerneuerungsprogramms der Gruppe. Insgesamt hat Qantas 28 Airbus A321 XLR bestellt. Das Modell bietet eine Reichweite von 8700 Kilometern. Für Qantas bedeutet das die Möglichkeit, neue Verbindungen auf bislang unwirtschaftlichen Strecken zu eröffnen, was im geographisch weit verzweigten Pazifikraum ein wichtiger Wettbewerbsvorteil sein kann.

Auch beim Interieur will Qantas mit dem A321 XLR punkten. Das Flugzeug bietet die breiteste Kabine aller Schmalrumpfflugzeuge weltweit. Die Passagiere dürfen sich laut Airline auf breitere Sitze, größere Fenster, mehr Gepäckraum, höhere Decken und modernes LED-Licht freuen. Die Zahl der Sitze in Economy und Business wurde im Vergleich zur bisherigen Flotte erhöht.

45.000 Trainingsstunden für A321-XLR-Personal

Bereits über 1000 Mitarbeitende, von Pilotinnen und Piloten über das Kabinenpersonal bis zum Boden- und Technikteam, haben die Schulung für das neuen Flugzeugmodell abgeschlossen. Insgesamt hat Qantas dafür mehr als 45.000 Trainingsstunden investiert.

Der Airbus A321 XLR basiert auf der A321-Neo-Variante A321 Neo ACF. Die Abkürzung steht für Airbus Cabin Flex und bedeutet, dass ein solcher A321 Neo eine andere Anordnung der Türen hat. Tür 2 fehlt, dafür gibt es je zwei Notausgänge über den Tragflächen und Tür 3 wurde nach hinten verschoben. Doch für den A321 XLR hat Airbus noch viel mehr verändert.

Viele zusätzliche Funktionen im neuen Airbus-Flieger

Airbus hat den A321 XLR für seine Langstreckentauglichkeit umfassend überarbeitet. Herzstück ist der neue hintere Zusatztank (Rear Centre Tank), der mit 12.900 Litern Fassungsvermögen die Reichweite von 3500 auf bis zu 4700 Seemeilen erhöht. Zusätzlich kann ein weiterer kleiner Tank vor den Tragflächen ergänzt werden.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR: Zahlreiche Änderungen waren nötig.

Was macht aus einem Airbus A321 Neo einen A321 XLR?

Erster Airbus A321 XLR: Bei Iberia trägt das Flugzeug die Kennung EC-OIL:

Die allererste Fluggesellschaft besitzt jetzt einen Airbus A321 XLR

Airbus A321 MPA: Hier in einem Interview des Kanals Naval News.

Der Airbus A321 XLR bekommt eine zweite Aufgabe

ticker-airbus-a321neoxlr-city

Airbus eröffnet neue Fertigungshalle für Tanks des A321 XLR in Augsburg

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin