Team

Pilotinnen und Piloten sind wir nicht geworden, Flugbegleitende auch nicht. Dennoch ist die Luftfahrt unsere Passion. aeroTELEGRAPH ist das Resultat unserer Leidenschaft. Unser Online-Magazin bietet einen informierenden, erklärenden, aufdeckenden und verständlichen Journalismus. Seriosität hat oberste Priorität – dennoch finden wir, dass Luftfahrtjournalismus auch Spaß machen darf.

Chefredaktion

Laura Frommberg

linkedin
Laura Frommberg

Chefredakteurin und Gründerin – Geboren 1986 in 500 Metern Luftlinie vom Dortmunder Westfalenstadion. Studierte Journalismus an der Kölner Journalistenschule und VWL sowie Politik an der Kölner Uni. Schrieb unter anderem für Financial Times Deutschland, Handelsblatt, Enorm. Arbeitete für Handelszeitung und SonntagsZeitung. Fliegt regelmäßig nach Deutschland, um sich mit frischem Zwiebelmett einzudecken. Ruhrgebiet eben.

Artikel von Laura Frommberg

Timo Nowack

linkedin
Timo Nowack

Stellvertretender Chefredakteur – Geboren 1980 in Wanne-Eickel. Studierte Geschichte und Politik in Bochum sowie Journalismus in Hamburg. Arbeitete unter anderem für Taz, Spiegel Online und handelszeitung.ch. Seit dem Landeanflug auf die südlichste Stadt der Welt im Jahr 2014 ist Ushuaia sein Lieblingsflughafen.

Artikel von Timo Nowack

Herausgeber

Stefan Eiselin

linkedin
Stefan Eiselin

Herausgeber und Gründer – Geboren 1967 in Winterthur (Schweiz). Studierte Wirtschaft in Zürich. Landete im Wirtschaftsjournalismus und schrieb für Finanz und Wirtschaft, Berner Zeitung, Tages-Anzeiger und Handelszeitung. Führte Print- und Onlineredaktionen bei Tamedia und Axel Springer. Konnte als 10-jähriger Junge wegen der Schönheit einer DC-10 eine Nacht lang nicht schlafen.

Artikel von Stefan Eiselin

Verlag

Daniel Straessle

linkedin
Daniel Straessle

Chief Commercial Officer – Geboren 1972 in St. Gallen (Schweiz). Nach seiner Ausbildung arbeitete er zehn Jahre bei Ringier und leitete dort unter anderem die Auslandsvermarktung betreute Luxus- und Businessmedien. Danach arbeitet er mehrere Jahre in London, wo er als Global Sales and Marketing Director bei einem internationalen Reisebuchverlag mit grossem Online-Angebot wirkte, bevor er als Senior Brand Sales Manager für Luxusmedien zu Admeira in die Schweiz zurückkehrte.

Artikel von Daniel Straessle

Redaktion

Benjamin Recklies

linkedin
Benjamin Recklies

Redakteur - Geboren 1984 in Berlin. Studierte Geschichte und Germanistik in Potsdam. Nach seinem Volontariat in der Pressestelle des BER folgten einige redaktionelle Stationen. Zuletzt arbeitete er fünf Jahre als Redakteur bei Airliners.de. Hat als 12-Jähriger regelmäßig mit seinen Freunden am Flughafen Tegel die teuerste Saftschorle der Welt getrunken und aufs verwaiste Vorfeld geschaut.

Artikel von Benjamin Recklies

Jakob Wert

linkedin
Jakob Wert

Redakteur. - Geboren in Neuss, Deutschland. Begann vor ein paar Jahren die Social-Media-Kanäle für zwei Luftfahrt-Nachrichtenseiten zu betreuen und fing kurz danach an, eigene Artikel auf Englisch zu schreiben. Nebenbei erstellte er als Motion Designer Animationen für Luftfahrtdokus. Er startete 2018 als Chefredakteur die Website International Flight Network.

Artikel von Jakob Wert

Luca La Rocca

Luca La Rocca

Redakteur. - Geboren 1994 in Basel. Studierte Multimedia-Produktion. Seine Leidenschaft gehört aber dem Journalismus: Er begann als Fußballreporter bei Radio Energy und Telebasel und wurde dann News-Reporter bei 20 Minuten - mit einem Fokus auf Luftfahrt. Seinen allerersten Flug machte er in einem Jumbolino von Swiss - die spätere Ausflottung schmerzt ihn bis heute. Flugreisen plant er heute nach freien Plätzen, nicht nach Zielen, weshalb er schon vier Mal in Brasilien landete und das Land lieben lernte.

Artikel von Luca La Rocca

Martin Dichler

Martin Dichler

Redakteur - Geboren 1970 in Wien und lebt seit mehr als 20 Jahren in Schwechat, nur unweit des Flughafens Wien. Übernahm im Jahr 2000 die Leitung des Luftfahrtvereines «Flughafenfreunde Wien» und war bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2019, Herausgeber des Mitgliedermagazins Approach. Arbeitet seit 2015 als freier Journalist für diverse Luftfahrt- und Reisefachmagazine in Österreich. Er reist gerne und hat ein großes Faible für alles. was aus Osteuropa kommt.

Artikel von Martin Dichler

Martin Metzenbauer

Martin Metzenbauer

Redakteur. - Geboren 1973 in Wien. Studierte Medizin und ist Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie. Gründete 2004 aufgrund seines starken Luftfahrtinteresses das österreichische Luftfahrtportal Aviation Net. Er liebt das Fliegen und Reisen – und schreibt darüber auch gerne.

Artikel von Martin Metzenbauer

Multimedia und Podcast

Christopher Scheffelmeier

Christopher Scheffelmeier

Podcast-Autor und -Moderator– Geboren 1983 in Schwerin. Lernte Radiotechniker und absolvierte danach ein Volontariat beim Jugendsender Radio Galaxy. 2008 ging er zum Norddeutschen Rundfunk. Er moderiert beim Radiosender NDR 2 und im NDR Fernsehen. Die Luftfahrt fasziniert ihn schon seit er ein Kind war.

Artikel von Christopher Scheffelmeier

Julie Knappe

Julie Knappe

Multimedia-Redakteurin - Geboren 2004 in Bremen. Studiert Grundschullehramt. Schon seit ihrem ersten Flug mit sechs Monaten faszinieren sie Flugzeuge. Als Hobbyfotografin und Planespotterin hält sie ihre Leidenschaft für die Luftfahrt in einzigartigen Bildern fest.

Artikel von Julie Knappe

Freie Mitarbeitende

Aline Leutwiler

Aline Leutwiler

Freie Mitarbeiterin - Geboren 2001 in Zürich. Sie begann bei einer Lokalzeitung zu schreiben und arbeitete später in der Wirtschafts- und Politikredaktion der Tageszeitung Blick. Nebst ihrem Studium in internationale Beziehungen ist sie derzeit als freie Journalistin tätig. Die Freude an der Luftfahrt hat sie buchstäblich im Blut. Sie war nämlich (als Ungeborene) beim Swissair-Grounding mit ihren Piloten-Eltern an vorderster Front mit dabei.

Artikel von Aline Leutwiler

Christian Haas

linkedin
Christian Haas

Freier Autor – Geboren 1974 in München, das bis heute seine Basis bildet. Von dort geht es in alle Welt, um für zahlreiche Reise-Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu berichten, darunter regelmäßig für trpstr.de. Was den diplomierten Geograf besonders reizt? Berg-, (Unter-)Wasser- und Outdoorthemen aller Art …

Artikel von Christian Haas

Consuelo Arias

Consuelo Arias

Redakteurin - Geboren 1972 in Madrid (Spanien). Studierte Journalismus an der Universität Complutense in der spanischen Hauptstadt und an der Nottingham Trent University. Lebte in Irland und Deutschland. War 20 Jahre lang in der Kommunikationsabteilung von Iberia tätig und arbeitet jetzt als freie Kommunikationsberaterin und Journalistin. Ihr Lieblingsflugzeug ist der Airbus A340-600, mit dem sie oft geflogen ist. Sie reist gern, besonders zu Strandorten wo es warm und sonnig ist.

Artikel von Consuelo Arias

Dirk Grothe

Dirk Grothe

Freier Mitarbeiter – geboren 1965 in Hamburg und seit einem Flug mit der Dan Air London Comet von Hamburg nach London-Gatwick in 1979 mit dem „Luftfahrtvirus“ unheilbar infiziert. Er versorgt die nationalen und internationalen Luftfahrt-Magazine mit aktuellen Fotos, hauptsächlich vom Airbus-Standort in Hamburg. Foto-Reisen führen ihn regelmäßig in seine zweite Heimat nach Südost-Asien.

Artikel von Dirk Grothe

Peter Pfänder

linkedin
Peter Pfänder

Journalist – Geboren 1966 in Augsburg. Der Publisher von trpstr.de lebt sein Fernweh seit frühester Jugend aus. Nach 20 Jahren in der Chefredaktion eines großen Reisemagazins macht er Content-Marketing für Bayern Tourismus. Seine Reiselieblinge: Japan, Südostasien und Skandinavien. Entspannung findet er beim Reisen und auf dem Wasser.

Artikel von Peter Pfänder

Robert Erenstein

Robert Erenstein

Redakteur – Geboren 1967 in Groningen (Niederlande). Studierte Kommunikation und Wirtschaft in Groningen und machte ein MBA in Milton Keynes und Wien. Begeistert sich seit seiner Kindheit für alles, was fliegt und fliegt und schreibt seit Jahren für Luftfahrtmedien in Deutsch, Englisch und Niederländisch. Verbrachte die Hälfte seines Lebens im Ausland.

Artikel von Robert Erenstein

Stefan Schuppli

Stefan Schuppli

Freier Mitarbeiter – Studierte Wirtschaft an der Universität Basel. Arbeitete viele Jahre für Basler Zeitung und BZ Basel als Wirtschaftsredakteur. Die Luftfahrt ist sein Fachgebiet.

Artikel von Stefan Schuppli

Kolumnisten

Alexander Koenig

Alexander Koenig

Freier Kolumnist - Alexander Koenig ist ehemaliger McKinsey-Berater und Gründer der Vielfliegerberatung First Class & More. Seit fast 20 Jahren hilft er seinen Kunden, Business und First Class zum halben Preis zu fliegen, einen Top-Vielfliegerstatus zu erhalten und das Maximum aus ihren Meilen herauszuholen.

Artikel von Alexander Koenig

Ulf Rosenow †

Ulf Rosenow †

Ehemaliger freier Kolumnist – Ulf Rosenow 1935 - 2024. Professor für Medizinische Physik an der Universität Göttingen im Ruhestand. Er begann 1958 als Student in Marburg mit dem Segelflug. Ab 1971 war Fluglehrer und kam au knapp 7000 Starts und 4000 Flugstunden in Segelflug. Autor des Erzählbandes «Plötzlich war die Karte zu Ende».

Artikel von Ulf Rosenow †

Ulrich Stockmann

Ulrich Stockmann

Ulrich Stockmann – Kolumnist. 1951 in Sachsen-Anhalt geboren und dort bis zur Wende als Dipl.-Ing für Städtebau und als Theologe gewirkt; von 1989 bis 2009 als Parlamentarier in der Volkskammer, im Bundestag und im Europaparlament; seitdem für Verbände des Luftverkehrs tätig. Seine aktuellen Themen sind die Mobilitäts-Optimierung und speziell die Zukunft des Dezentralen Luftverkehrs in Zeiten des Klimawandels. Mehrwert als Kommentator: Ich kenne die Verkehrspolitik von beiden Seiten - als Gesetzgeber und Lobbyist.

Artikel von Ulrich Stockmann

Stellen

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aeroPUR
Lesen Sie aeroTELEGRAPH mit weniger Werbung.