Der Moment der Bodenkollision: Die Boeing 787 von Vietnam Airlines trifft den A321.
Flughafen Hanoi

Boeing 787 von Vietnam Airlines schlitzt Leitwerk von Airbus A321 auf

Unangenehmes Aufeinandertreffen zweier Jets von Vietnam Airlines: Eine Boeing 787 kollidierte beim Rollen am Flughafen Hanoi mit einem Airbus A321.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Boeing 787-9 von Vietnam Airlines rollte am Sonntagnachmittag (29. Juni) zum Start nach Ho Chi Minh City. Bei der Kreuzung der Rollwege S3 und S des Flughafens Hanoi streifte sie mit der rechten Flügelspitze das Seitenleitwerk eines wartenden Airbus A321 von Vietnam Airlines. Er hatte zu weit hinten gestoppt.

Während der Dreamliner mit dem Kennzeichen VN-A863 kaum sichtbare Schäden davontrug, wurde beim A321 mit dem Kennzeichen VN-A338 das Seitenleitwerk aufgeschlitzt. Beide Jets von Vietnam Airlines mussten für Reparaturen außer Betrieb genommen werden. Die Fluggesellschaft teilte mit, dass sie die vier Piloten suspendiert hat, bis die Ergebnisse einer internen Untersuchung vorliegen.

Mehr zum Thema

Das abgefallen Winglet: Bei der Kollision abgetrennt.

Hercules reißt Winglet von Boeing 737 ab

ticker-vietnam-airlines

Vietnam Airlines nimmt Kurs auf Dänemark

ticker-vietnam-airlines

Vietnam Airlines beschafft sich Milliardenpolster für Expansion

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines schließen Codeshare-Abkommen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin