Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, Eva Air

Sieben Fragen an ... «Duty-free statt Boarding – und trotzdem im Cockpit gelandet»

Carmen Wiedfeldt, Manager Passage Deutschland, Eva Air in München über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Taiwan, anlässlich unserer Produkteinführung der neuen Eva Air Premium Economy Class. Die München-Taipeh Nonstop-Verbindung ist die erste Langstrecke weltweit im Eva Air Netzwerk, die mit dieser neuesten Kabinenausstattung fliegt.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Thailand geht immer – ich bin Wiederholungsreisende. Ob nur eine Nacht in Bangkok oder entspanntes Inselleben – das Land begeistert mich immer wieder. Und trotz aller touristischen Highlights gibt es sie noch: die stillen, unberührten Ecken abseits der bekannten Hotspots.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Ein Flug von Kuala Lumpur nach Hanoi in den frühen 1990ern. Am Gate war noch niemand zu sehen, also schlenderten wir entspannt weiter durch den Duty-free-Shop. Erst beim namentlichen Last Call betraten wir als Letzte das Flugzeug – an Bord waren kaum zehn Passagiere. Ich durfte fast den gesamten Flug im Cockpit verbringen. Bei der Landung erkundigten sich die Piloten beim Tower zunächst, ob sich keine Wasserbüffel auf der Landebahn befinden. Damals kaum vorstellbar, wie sich Vietnam seither zum Trendziel verändert hat.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Von Flores nach Corvo – ein Inselhüpfer auf den Azoren. Der Flug zur kleinsten bewohnten Insel des Archipels dauert gerade einmal acht Minuten. Doch bei den heftigen Windböen fühlte sich selbst diese kurze Strecke abenteuerlich an. Auf dem Rückweg wurden die Flüge drei Tage in Folge gestrichen – immer wieder zurück ins Hotel, hoffen auf besseres Wetter, warten. Am vierten Tag war es fast schade, dass es tatsächlich weiterging. Wenn es turbulent wird, vertraue ich ganz auf die Piloten, auf die Crew, auf die Einhaltung aller Sicherheitsstandards – und auf Menschen wie meine Tochter am Boden. Sie ist Fluglotsin bei der DFS.

5. Fenster oder Gang?

Am liebsten beides – aber wenn ich mich entscheiden muss, vor allem auf bekannten Routen, dann nehme ich den Gangplatz. Mehr Bewegungsfreiheit, mehr Unabhängigkeit. Ganz meins.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

München – mein Heimspiel. Ich kenne hier inzwischen fast jeden Winkel, und gerade das macht den Reiz aus. Der bayerische Lifestyle, die entspannte Lebensart und gleichzeitig dieses internationale Flair – eine gelungene Mischung. Der Flughafen München trägt außerdem die 5- Sterne-Auszeichnung von Skytrax – perfekt abgestimmt auf meine 5- Sterne-Airline Eva Air!

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Porto, dort ist ein wichtiger Teil meiner Familie zuhause.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Natalia Zaragoza, Gründerin und CEO Friends Touristik Marketing GmbH & CoKG

«Acht Stunden Passivrauchen im Cockpit von PIA»

Karim Twerenbold, Verwaltungsratspräsident Twerenbold Reisen Gruppe

«Ein Flug als Kind, ein Leben fürs Reisen – meine Geschichte beginnt im Cockpit»

ticker-eva-air

Großauftrag für ATR: Eva-Air-Tochter Uni Air kauft 19 weitere ATR 72

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg