Embraer E170 von Egypt Air Express: Die Flugzeuge wurden nach Jahren endlich verkauft.

Embraer E170 von Egypt Air Express: Die Flugzeuge wurden nach Jahren endlich verkauft.

Depositphotos

Embraer E170

Egypt Air ist endlich ihre acht Embraer-Ladenhüter los

Die ägyptische Nationalairline hat jahrelang erfolglos versucht, acht Embraer E170 zu verkaufen. Nun hat Egypt Air ihre Ladenhüter endlich verkaufen können - in die Karibik.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Egypt Air hat 2019 den ersten von zwölf Airbus A220 übernommen, auch um die in die Jahre gekommenen Embraer E170 zu ersetzen. Während die Ägypter das Kapitel A220 aufgrund der Triebwerksprobleme bei Pratt & Whitney frühzeitig wieder beendet und alle zwölf Maschinen verkauft haben, fand sich für die E170 nie ein Käufer.

Die rund 20 Jahre alten Flugzeuge wurden mehrfach zum Verkauf angeboten – stets erfolglos. Über Jahre hinweg waren die einst bei Egypt Air Express eingesetzten Embraer E1 in Kairo und Sharm El Sheikh eingelagert.

Mit Ex-Egypt-Air-Maschinen zu neuen Destinationen

Nach Jahren hat sich nun endlich ein Käufer gefunden, schreibt das Portal News Aero. Neuere Eigentümerin ist Inter Caribbean Airways von den Turks- und Caicosinseln, einem britischen Überseegebiet. Sie will mit den acht Embraer E170 ihre Flotte erneuern und die Embraer ERJ 145 mit 50 Sitzplätzen sowie EMB 120 mit 30 Sitzplätzen ersetzen.

Die neuen Flugzeuge ermöglichen es Inter Caribbean Airways, ihre Reichweite zu erweitern und neue Ziele anzubieten. Chef Trevor Sadler betont, dass damit auch Destinationen in Kanada, den nordöstlichen Bundesstaaten der USA und Ziele im Mittleren Westens möglich werden. Das erste Flugzeug ist bereits auf dem Weg in die Karibik.

Mehr zum Thema

ticker-egyptair

Egypt Air hilft Sansibar, eine eigene Fluglinie aufzubauen

ticker-egyptair

Egypt Air lässt zwei Airbus A330 in Deutschland zu Frachtern umbauen

ticker-egyptair

Egyptair modernisiert IT mit Sita

ticker-egyptair

Egypt Air verstärkt sich mit weiterem Airbus A330

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin