Die rund 20 Jahre alten Flugzeuge wurden mehrfach zum Verkauf angeboten – stets erfolglos. Über Jahre hinweg waren die einst bei Egypt Air Express eingesetzten Embraer E1 in Kairo und Sharm El Sheikh eingelagert.
Mit Ex-Egypt-Air-Maschinen zu neuen Destinationen
Nach Jahren hat sich nun endlich ein Käufer gefunden, schreibt das Portal News Aero. Neuere Eigentümerin ist Inter Caribbean Airways von den Turks- und Caicosinseln, einem britischen Überseegebiet. Sie will mit den acht Embraer E170 ihre Flotte erneuern und die Embraer ERJ 145 mit 50 Sitzplätzen sowie EMB 120 mit 30 Sitzplätzen ersetzen.
Die neuen Flugzeuge ermöglichen es Inter Caribbean Airways, ihre Reichweite zu erweitern und neue Ziele anzubieten. Chef Trevor Sadler betont, dass damit auch Destinationen in Kanada, den nordöstlichen Bundesstaaten der USA und Ziele im Mittleren Westens möglich werden. Das erste Flugzeug ist bereits auf dem Weg in die Karibik.