Air Force One: Das aktuelle Regierungsflugzeug basiert auf der Boeing 747-200.

Air Force One: Das aktuelle Regierungsflugzeug basiert auf der Boeing 747-200.

Robert Erenstein / aeroTELEGRAPH

Flugzeug-Quiz

Wie viel wissen Sie über die Air Force One?

Jedes Flugzeug der amerikanischen Luftwaffe, das den Präsidenten der USA transportiert, trägt das Rufzeichen Air Force One. Umgangssprachlich werden damit zugleich die beiden stark modifizierten Boeing 747 bezeichnet. Was wissen Sie darüber?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zuletzt machte der aktuelle Präsident Donald Trump zum Thema Air Force One wieder Schlagzeilen. Er ist unzufrieden mit der Lieferverzögerung der beiden Nachfolgeflugzeuge, die zurzeit durch Boeing zu Regierungsflugzeugen umgebaut werden. Deswegen hat er eine geschenkte 747-8 BBJ vom Ölstaat Katar angenommen.

Diese Absicht sorgte parteiübergreifend für Kritik und Korruptionsvorwürfe. Auch abseits der Politik würde das Vorhaben Kopfschmerzen für die amerikanischen Sicherheitsbehörden bedeuten. Denn die für Präsidenten der USA vorgesehenen Regierungsflugzeuge unterliegen sehr strengen Sicherheitsanforderungen. Um diese umzusetzen, wären auch bei der katarischen Boeing 747 intensive und teure Umbaumaßnahmen notwendig - ähnlich, wie es bei den beiden ohnehin als Air Force One vorgesehenen Flugzeugen derzeit der Fall ist.

Geschichte seit dem 2. Weltkrieg

Die aktuellen Flugzeuge sind bei weitem nicht die ersten, die dem Transport eines US-Präsidenten dienen. Zu Zeiten des zweiten Weltkriegs wurden erstmals Regierungsflugzeuge in den Vereinigten Staaten eingeführt. Seitdem gab es eine ganze Reihe an Flugzeugtypen, mit dem Auftrag, den mächtigsten Mann des Landes von A nach B zu fliegen.

Wie gut kennen Sie sich mit der amerikanischen Präsidentenflotte aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz!

Mehr zum Thema

Donald Trump läuft zur Air Force One: Er will schnell Ersatz für die alternden Boeing 747-200.

Geschenkte Boeing 747 könnte USA Milliarden kosten - und erst in Jahren geliefert werden

Air Force One könnte sich bis 2029 oder länger verspäten

Air Force One könnte sich bis 2029 oder länger verspäten

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg