Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

North CarolinaSchnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

In den USA hat eine Schnappschildkröte auf der Piste ein tödliches Flugzeugunglück verursacht. Der Pilot hatte versucht, dem Tier auszuweichen.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Sugar Valley Airport in Mocksville, North Carolina, scheint ein kleines Idyll zu sein. Laut Google Bewertungen bietet er viel Platz für Picknicks und Camping sowie regelmäßige Heißluftballonflüge. Besonders die Lage begeistert. Neben grünen Wiesen finden sich zum einen ein kleiner See und auf der anderen Seite ein Waldstück. Alles ist Teil des Geländes.

Der See birgt aber eine potenziell tödliche Gefahr. Denn die Süßwassergewässer North Carolinas sind der Lebensraum der Schnappschildkröte. Diese kann bis zu 16 Kilogramm schwer werden und eine Länge von bis zu 45 Zentimeter erreichen. Ein Exemplar war am 3. Juni Auslöser eines tödlichen Flugzeugunfalls.

Pilot will Schnappschildkröte ausweichen

Um 11:45 Uhr startete eine historische Stinson 108 Voyager mit der Kennung N40158 zu einem kleinen Rundflug. An Bord des 1946 hergestellten Viersitzers waren neben dem Pilot zwei weitere Personen. Kurz vor der Landung, teilte der Lotse im Tower, der gerade aus dem Fenster schaute, dem Piloten mit, dass sich eine Schildkröte auf der Landebahn befindet.

Der Pilot setzte zur Landung an und hob das rechte Fahrwerk erneut an, um dem Panzertier auszuweichen. Der Lotse im Tower hörte, wie der Pilot wieder Gas gab. Dabei begann die Stinson hin und her zu schaukeln, wie ein Augenzeuge berichtete, der gerade am Ende der Piste das Gras mähte. Kurz darauf hob das Flugzeug erneut ab und verschwand hinter einem Hangar. Der Mann hörte dann einen lauten Knall und sah eine Rauchwolke.

Zwei Menschen kamen ums Leben

Laut einem nun veröffentlichten Zwischenbericht der amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NTSB stürzte das Flugzeug etwa 80 Meter neben der Piste in ein dicht bewaldetes Gebiet und geriet in Brand. Der Pilot und einer der Passagiere wurden beim Unfall getötet, während die dritte Person schwere Verletzungen erlitt.

Mehr zum Thema

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

seattle united delta southwest

Fluggesellschaften verkaufen mehr als fünf Milliarden Ticket-Datensätze an die Regierung der USA

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg