Plötzlich war der Himmel leer: Wegen eines gravierenden Systemausfalls stoppte die italienische Flugsicherung den gesamten Flugverkehr über Nordwestitalien. Hunderte Flüge sind betroffen.
Es passierte am Samstagabend (28. Juni). Die zentrale Datenleitung, welche die Bezirkskontrollstelle Mailand der italienischen Flugsicherung versorgt, fiel aus. Dadurch hatten die Lotsinnen und Lotsen keine Radar- und Wetterdaten mehr. Um 20:40 Uhr verordnete Enav deshalb die Räumung des Himmels über der Lombardei, dem Piemont und Ligurien an, wie die Zeitung Corriere della Sera berichtet.
Starts und Landungen an den Flughäfen Mailand-Malpensa, Mailand-Linate, Bergamo, Turin und Genua wurden eingestellt. Mehr als 300 Flüge waren betroffen. Erste Starts wurden gegen 22:15 Uhr unter Einschränkungen zwar wieder freigegeben, jedoch folgte bald ein erneuter Stopp. Eurocontrol leitet Flüge über benachbarte Kontrollräume um.