Am Donnerstag (19. Juni) endeten die Fachbesuchertage der Paris Air Show 2025. Die Luftfahrtmesse war überschattet vom Krieg zwischen Israel und Iran und besonders vom Air-India-Unglück in der Woche zuvor. So verkündete Boeing dieses Mal bewusst keine Aufträge.
Dass der amerikanische Flugzeugbauer keines seiner Flugzeuge in die Flugvorführungen schicken wird, war schon vorher klar. Ebenso war bekannt, dass Boeing keines der neuen Modelle 777X, 737 Max 7 oder Max 10 im Pariser Vorort Le Bourget zeigen wird.
Von Conair Turbo Firecat bis Airbus A350
Dennoch waren spannende Flugzeuge bei der Paris Air Show zu sehen - und das nicht nur von den großen Herstellern Airbus und Boeing. Sehen Sie in der folgenden Bildergalerie Air-Show-Fotos. Wenn Sie auf eines der Bilder klicken, öffnet sich die Galerie im Großformat:
Die Bilder der Paris Air Show 2025
Die Paris Air Show 2025 in Bildern: Qatar Airways zeigte in Le Bourget ihre Boeing 777-300 ER in der Speziallackierung zu Ehren von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain.
Riyadh Air ließ einen Airbus-A321-XLR-Testflieger in ihren Farben lackieren. Zudem ...
... war eine Boeing 787-9 in der Farben der neuen saudischen Fluggesellschaft zu sehen.
Embraer zeigte ihre Embraer E195-E2. Der Vorführflieger namens Profit Hunter hatte ...
... Pinguine mit Sonnenbrille an Bord.
Ein Airbus A220-300 von Jetblue war vor einem Airbus A400M der deutschen Luftstreitkräfte zu sehen.
Ein Blick ins Cockpit des A220 von Jetblue und ...
... in die Kabine des Flugzeuges.
Emirates brachte einen Airbus A350-900 zur Paris Air Show. Darin ...
... sieht die Economy Class so aus und ...
... die Business Class so.
Boeing 777-8 F - leider nicht echt, sondern nur eine Visualisierung von Boeing bei der Paris Air Show. Der Frachter ist für 2028 geplant.
De Havilland Canada präsentierte in Le Bourget die erste DHC-6 Twin Otter Classic 300 G. Das Flugzeug ...
... ist für Zimex Aviation ...
... aus der Schweiz bestimmt.
Ein großes Thema: Evtols. Embraer zeigte ein Vorführungmodell sines Senkrechtstarters Eve, der ...
... Platz für vier Gäste hat.
... von einem Piloten gesteuert wird und ...
Einer der Konkurrenten: Das Evtol Midnight vom Hersteller Archer.
Beta Technologies baut zwei Versionen der Alia. Hier ist die zu CX300 sehen, die herkömmlich startet und landet. Ein Evtol wird folgen.
Kommt ohne Pilot an Bord aus: Der Cargo-Senkrechtstarter Nuuva von Pipistrel.
Abschied von der Messe: Der Airbus der A380 des Musée de l'Air et de l'Espace am Flughafen Le Bourget- er ist immer dort zu sehen.
Im unten stehenden Video sehen Sie außerdem Ausschnitte aus den Flugvorführungen der Paris Air Show 2025. In dieser Reihenfolge zu sehen: Airbus A350-1000, Conair Turbo Firecat, Embraer E195-E2, Beta Alia CX300, ATR 72, Conair Turbo Firecat.