Airbus A350 von Swiss: Die Bemalung ist eine Hommage an die Vielfältigkeit der Schweiz.

HB-IFASwiss zeigt ihren ersten Airbus A350 mit Sonderbeklebung, die auch eine Premiere ist

Später in diesem Sommer soll erstmals ein Airbus A350 für Swiss abheben. Schon jetzt zeigt Airline-Chef Jens Fehlinger Fotos des Flugzeugs mit besonderer Beklebung - nicht Bemalung, wie Swiss betont.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Jens Fehlinger ist es ein besonderer Meilenstein: «Zum ersten Mal in unserer Geschichte kommen ein komplett neues Flugzeug und ein völlig neues Kabinenkonzept zusammen», schreibt der Swiss-Chef bei Linkedin. Er meint damit den neuen Airbus A350, der ab dem späten Sommer dieses Jahres die Flotte der Schweizer Lufthansa-Tochter ergänzen soll.

Erstmal zeigt Fehlinger dabei auch Fotos des neuen Flugzeugs mit dem Kennzeichen HB-IFA im vollen Design. Der Jet verließ heute die Airbus-Halle und ist erstmals in seiner Sonderbeklebung namens «Wanderlust» zu sehen, die großflächige Folienelemente und Symbole mit Bezug zur Schweiz umfasst.

Sonderbeklebung des Airbus A350 ist eine Neuheit

Dass es eine Beklebung und keine Bemalung ist, sei etwas sehr Besonderes, so Swiss. Mit Hilfe einer speziellen 3D-Software projizierten die Fachleute von Airbus das Design zunächst virtuell auf die Flugzeughülle und zerlegten es in etwa 360 exakt zugeschnittene Foliensegmente. Diese wurden anschließend in sorgfältiger Handarbeit millimetergenau auf Rumpf und Triebwerke aufgebracht.

Die einzelnen Motive auf dem Airbus A350 von Swiss setzen sich aus mehreren passgenauen Teilen zusammen und erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 380 Quadratmetern. Für die Umsetzung entwickelte Airbus ein eigens angepasstes Verfahren, das sowohl die Anforderungen an Aerodynamik, Haltbarkeit und Sicherheit erfüllt als auch dem künstlerischen Anspruch der Gestaltung gerecht wird. «Noch nie zuvor wurde ein Flugzeug derart großflächig beklebt», schreibt Swiss.

Airbus A350 fliegt bekannte Motive aus der ganzen Schweiz durch die Welt

Auf der Sonderbeklebung sind zahlreiche bekannte Motive aus der ganzen Schweiz zu entdecken. Aus der Bundesstadt Bern finden sich etwa das Bundeshaus, Boote auf der Aare und die beiden Bären des Bärengrabens. Zürich ist mit Wahrzeichen wie dem Großmünster und der markanten, von Niki de Saint Phalle gestalteten Statue im Hauptbahnhof vertreten.

Auch die Triebwerke sind mit Details verziert.

Die Romandie zeigt sich auf dem Airbus A350 von Swiss mit Szenen aus Montreux und Genf: Die Freddie-Mercury-Statue, das Schloss Chillon und das weltberühmte Montreux Jazz Festival stehen symbolisch für den kulturellen Reichtum der Region. Aus Genf sind die Jet d’Eau-Fontäne sowie das Uno-Hauptquartier zu sehen.

Locarno Film Festival auch auf dem A350 vertreten

Auch die italienischsprachige Schweiz kommt nicht zu kurz: Eine Hommage an das Locarno Film Festival erinnert an das traditionsreiche Kinoereignis, bei dem der Goldene Leopard verliehen wird. Auf dem Flugzeugdesign springt der Leopard aus der Leinwand auf der Piazza Grande direkt ins Bild – eine dynamische Referenz an das Festival.

In der unten stehenden Bildergalerie sehen Sie weitere Bilder des ersten Airbus A350 von Swiss. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Flugzeuge von Swiss und Easyjet in Genf: Das Gewicht verschiebt sich gerade wieder zugunsten der orangefarbenen Airline.

Lufthansa Group kramt für Swiss alten Eurowings-Plan für Genf aus der Schublade

Die HB-JBA, als sie noch eine Bombardier CS100 war: Swiss betreibt inzwischen neun Airbus A220-100.

Swiss legt ihre Airbus A220-100 still

ticker-swiss

Preisdruck und steigende Kosten belasten Swiss - Sparmaßnahmen geplant

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin