Museen und Ausstellungen

Luftfahrtmuseen bieten eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Luftfahrt. Von legendären Pionieren bis zu modernen Technologien spannen sie einen Bogen über mehr als ein Jahrhundert Flugzeugentwicklung. Sie sind nicht nur Orte der Bildung, sondern auch der Inspiration und des Staunens, die die atemberaubende Entwicklung der Luftfahrt in all ihren Facetten veranschaulichen.
Ihre Veranstaltung, Konferenz oder Messe auf aeroTELEGRAPH: Um Ihr Angebot zu bewerben, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter werbung@aeroTELEGRAPH.com. Unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Details zu besprechen.
Deutsch-Kanadisches Luftwaffenmuseum

Entdecken Sie das Luftwaffenmuseum Söllingen – ein Schatz der Luftfahrtgeschichte

Rheinmünster
Dornier Museum

Die Erlebniswelt der Luft- und Raumfahrt

Friedrichshafen
Militärluftfahrtmuseum Zeltweg

Luftfahrzeuge aus der Geschichte der österreichischen Militärluftfahrt

Zeltweg
Flugmuseum Aviaticum

Das Segelflugmuseum des Weltrekordfliegers

Wiener Neustadt
Technik Museum Sinsheim

Luftfahrt einmal ganz nah erleben

Sinsheim
National Air and Space Museum

Die Wunder der Luft und des Weltraums

Washington, DC
National Museum Of The United States Air Force

Das älteste und größte Museum für militärische Luftfahrt der Welt

Dayton
Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow

Bekannte und unbekannte Zeitzeugen erzählen aus unterschiedlichen Epochen

Berlin
Luftfahrtmuseum Laatzen-Hannover

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die Welt des Fliegens

Hannover-Laatzen
Military Aviation Museum

Erlebe die Vergangenheit ganz nah

Virginia Beach
Airbus-Flugzeugmuseum - Airbus factory

Entdecken Sie die aufregende Welt von Airbus

Hamburg
Aeroscopia

Concorde, Caravelle, Super Guppy, A300 - legendäre Flugzeuge erleben

Toulouse
Deutsch-Kanadisches Luftwaffenmuseum

Die Geschichte der kanadischen Luftstreitkräfte in Baden-Württemberg

Hügelsheim
Flugmuseum Messerschmitt

Das luftfahrthistorische Erbe von Willy Messerschmit

Manching
Luxemburgerisches Luftfahrtmuseum

Die Welt der Luftfahrtpioniere und der Luftfahrttechnik des 20. Jahrhunderts

Bad Mondorf
Österreichisches Luftfahrtmuseum

Fliegerei hautnah und zum Anfassen

Graz
August Euler Flugplatz Museum

Das Erbe des Piloten und Konstrukteurs August Euler

Griesheim
Technikmuseum Speyer

Von Boeing 747 bis Antonov An-22 - wo eine Sensation die nächste jagt

Speyer
Luftfahrtmuseum Wernigerode

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Fliegens.

Wernigerode
Flieger Flab Museum

Erlebnis Fliegen in Dübendorf - ein Ort der Begegnung

Dübendorf
Deutsches Museum - Flugwerft Schleissheim

Die faszinierende Welt der Luftahrt

Oberschleissheim
Internationales Luftfahrtmuseum - Manfred Pflumm

Internationales Luftfahrtmuseum - mit Leidenschaft dabei

Schwenningen
Zeppelin Museum

Geschichte der Luftschifffahrt

Friedrichshafen
Verkehrshaus Luzern

Der Traum vom Fliegen: Faszination Luftfahrt

Luzern
Royal Aviation Museum of Western Canada

Die Geschichte der kanadischen Luftfahrt

Winnipeg
Luftfahrtmuseen ermöglichen eine faszinierende Reise durch die historische Entwicklung der Luftfahrt. Sie umfassen mehr als ein Jahrhundert Flugzeugentwicklung, beginnend mit legendären Pionieren und reichend bis zu modernsten Technologien. Diese Museen sind nicht nur Bildungsstätten, sondern auch Quellen der Inspiration und des Staunens, da sie die beeindruckende Evolution der Luftfahrt in all ihren Aspekten eindrucksvoll veranschaulichen.
Eines der bekanntesten Museen ist das Deutsche Museum Verkehrszentrum in München. Hier können Besucherinnen und Besucher eine beeindruckende Sammlung von Flugzeugen, darunter historische Segelflugzeuge und moderne Düsenjets, bewundern. In Österreich ist das Luftfahrtmuseum in Graz-Thalerhof ein bedeutender Anlaufpunkt für Luftfahrtbegeisterte. Es zeigt Exponate aus der österreichischen Luftfahrtgeschichte und bietet Einblicke in die Entwicklung von Flugzeugen und Hubschraubern. In der Schweiz ist das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ein bemerkenswertes Luftfahrtmuseum. Hier können Besucher historische Flugzeuge und Helikopter bestaunen, sowie mehr über die Schweizer Beitrag zur Luftfahrttechnologie erfahren.
Neben den ganz großen gibt es in Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Österreich zahlreiche kleinere Luftfahrtmuseen und Ausstellungen in der gesamten Region, die die Innovation und Faszination der Fliegerei veranschaulichen. Diese Museen bieten nicht nur Einblicke in die Technik der Flugzeuge, sondern auch in die Geschichten der Menschen, die die Luftfahrt vorangebracht haben.