Saf: Es wird schwieriger, als gedacht.

Verfügbarkeit nachhaltiger TreibstoffeAirlineverband wirft der EU und Treibstoffherstellern «grünen Betrug» vor

Der internationale Airline-Verband Iata macht Regierungen und Treibstoffhersteller für mangelnden Fortschritt beim Klimaschutz im Luftverkehr verantwortlich. Besonders die Europäische Union steht in der Kritik.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Was Klimaneutralität in der Luftfahrt angeht, setzt die Branche derzeit hauptsächlich auf nachhaltige Treibstoffe. Auch in der Politik ist das ein Thema, so hat die EU etwa verbindliche Quoten für nachhaltige Kraftstoffe eingeführt. Doch sie habe es gleichzeitig versäumt, den nötigen politischen Rahmen zu schaffen, um nachhaltigen Flugkraftstoff in größerem Umfang zu fördern, so Iata-Chef Willie Walsh.

«Von Anfang an war klar, dass die Fluggesellschaften das nicht allein schaffen würden», sagte Walsh diese Woche der Konferenz des Verbandes in Delhi». Trotz ihrer erklärten Ambitionen hätten Regierungen und Hersteller wie BP und Shell Investitionen gekürzt oder verzögert.

Weniger SAF-Produktion prognostiziert

Vor allem eine Sache nervt Walsh: «Es ist empörend, dass Lieferanten von den Fluggesellschaften Compliance-Gebühren verlangen, die den Preis von SAF auf das Doppelte seines Marktaufschlags gegenüber herkömmlichem Kerosin treiben. Das ist ein Milliardengewinn für die Treibstofflieferanten. Das ist der große grüne Betrug der EU.»

Die Iata hatte sich 2021 verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Klimaneutralität sei weiter möglich, so Walsh, aber der Zeitplan sei unter Druck. So musste die Iata auch ihre SAF-Prognose zurückschrauben. Für 2025 rechnet man mit einer Produktion von zwei Millionen Tonnen umweltfreundlicherer Flugkraftstoffe – das sind 0,1 Millionen Tonnen weniger als noch in ihrer Prognose vom Dezember 2024.

Mehr zum Thema

Betankung mit SAF: In den USA nicht mehr Priorität.

Donald Trumps Politik bremst nachhaltigen Flugtreibstoff aus

ticker-daenemark

Dänemark darf Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff subventionieren

Tragfläche eines Flugzeugs: Die Luftfahrt will klimaneutral werden.

Jetzt gehts dem Begriff «Sustainable Aviation Fuel» an den Kragen

ticker-lufthansa

Airbus setzt bei Inlandsflügen auf nachhaltigen Lufthansa-Tarif

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack