Fortschritt bei der Do-228-Flotten-Modernisierung der Royal Thai Navy (RTN): General Atomics Aero Tec Systems (GA-ATS) hat das dritte modernisierte Flugzeug an die RTN in U-Tapao, Thailand, ausgeliefert. Die ersten beiden Flugzeuge wurden bereits 2023 erfolgreich übergeben.
Die Do-228-Flotte der RTN, bestehend aus insgesamt sieben Do-228-Flugzeugen, durchläuft derzeit ein umfassendes Modernisierungsprogramm. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium durchgeführt. Ziel ist es, die Do 228 an die Anforderungen moderner Missionen anzupassen.
«Im Rahmen der Modernisierung wurde das Flugzeug komplett überholt und einer intensiven strukturellen Inspektion unterzogen», so GA-ATS. «Neben den notwendigen Reparaturen wurden auch zentrale Strukturelemente komplett erneuert.» Ein wichtiger Bestandteil der Modernisierung seidie Umrüstung auf ein Glascockpit, welches die bisherigen analogen Instrumente ersetzt. Dieses System kommt auch bei der neuen Do 228 NXT, die sich aktuell in Produktion befindet, zum Einsatz.
Zu den neuen Systemen und Technologien gehören ebenfalls ein unter dem Rumpf installiertes 360-Grad-Radar, eine elektrooptische Kamera mit Infrarotfunktion, ein Datenverbindungssystem sowie ein automatisches Identifikationssystem zur Schiffsidentifizierung.
Das nächste Flugzeug befindet sich bereits bei GA-ATS für Wartungsarbeiten, womit das Modernisierungsprojekt der Do-228-Flotte der RTN fortgesetzt wird.
Die Royal Thai Navy setzt die Do 228 für Küstenüberwachungsmissionen ein. Die Kabinenausstattung lässt sich aber auch schnell ausbauen, sodass das Flugzeug für alternative Aufgaben wie Frachttransporte oder medizinische Evakuierungsmissionen umgerüstet werden kann.