Lufthansas Super Star: Muss extrem niedrig transportiert werden.

Rumpf und LeitwerkLufthansas Super Star reist gerade nach Münster/Osnabrück

Ab dem Frühjahr 2026 soll sie in Frankfurt ausgestellt werden. Doch dafür muss Lufthansas Lockheed Super Star L-1649A erst lackiert werden - und befindet sich dafür aktuell auf dem Weg nach Süden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Kürzlich teilte Lufthansa Technik mit: «Die legendäre Lockheed Super Star L-1649A hat den Hangar in Hamburg vergangene Woche verlassen - in Teilen!» Zuerst wurden die 23 Meter langen Flügel mit Schwertransportern auf der Straße transportiert. Es ging zum Flughafen Münster/Osnabrück, wo die Super Star von der Firma Altitude Paint Services lackiert wird.

Am Mittwochabend (16. Juli) haben nun auch der Rumpf und das Dreifachleitwerk der Super Star Hamburg auf zwei Schwertransportern verlassen in Richtung Münster/Osnabrück. Dabei musste der Rumpf extrem tief auf dem Hänger des Fahrzeugs positioniert werden, «um unter verschiedenen Brücken und durch viele weitere Engpässe hindurchzupassen», wie Lufthansa Technik erklärt. Die Ankunft am Airport Münster/Osnabrück wird für Samstagmorgen erwartet.

Super Star wird zusammen mit Junkers Ju 52 ausgestellt

Nach der Lackierung soll die Super Star im Oktober in Frankfurt eintreffen. «Pünktlich zum 100. Gründungsjubiläum der ersten Lufthansa bildet sie dort vom Frühjahr 2026 an zusammen mit der legendären Junkers Ju 52 D-AQUI die Hauptattraktion des neuen Konferenz- und Besucherzentrums der Lufthansa Group», so der Konzern.

In der folgenden Galerie sehen Sie die Super Star noch in Hamburg bei Lufthansa Technik zu Beginn des Jahres 2025. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat:

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Lufthansa ist Erstkundin: Boeing will 777X offenbar im Juni 2026 in Betrieb nehmen

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

lufthansa boeing 787 9 berlin

Nach Bericht zu Air-India-Unglück: Lufthansa und Austrian Airlines haben Treibstoffschalter ihrer Boeing 787 überprüft

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin