Ab dem Frühjahr 2026 soll sie in Frankfurt ausgestellt werden. Doch dafür muss Lufthansas Lockheed Super Star L-1649A erst lackiert werden - und befindet sich dafür aktuell auf dem Weg nach Süden.
Kürzlich teilte Lufthansa Technik mit: «Die legendäre Lockheed Super Star L-1649A hat den Hangar in Hamburg vergangene Woche verlassen - in Teilen!» Zuerst wurden die 23 Meter langen Flügel mit Schwertransportern auf der Straße transportiert. Es ging zum Flughafen Münster/Osnabrück, wo die Super Star von der Firma Altitude Paint Services lackiert wird.
Am Mittwochabend (16. Juli) haben nun auch der Rumpf und das Dreifachleitwerk der Super Star Hamburg auf zwei Schwertransportern verlassen in Richtung Münster/Osnabrück. Dabei musste der Rumpf extrem tief auf dem Hänger des Fahrzeugs positioniert werden, «um unter verschiedenen Brücken und durch viele weitere Engpässe hindurchzupassen», wie Lufthansa Technik erklärt. Die Ankunft am Airport Münster/Osnabrück wird für Samstagmorgen erwartet.
Nach der Lackierung soll die Super Star im Oktober in Frankfurt eintreffen. «Pünktlich zum 100. Gründungsjubiläum der ersten Lufthansa bildet sie dort vom Frühjahr 2026 an zusammen mit der legendären Junkers Ju 52 D-AQUI die Hauptattraktion des neuen Konferenz- und Besucherzentrums der Lufthansa Group», so der Konzern.
In der folgenden Galerie sehen Sie die Super Star noch in Hamburg bei Lufthansa Technik zu Beginn des Jahres 2025. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat: