Einweisung eines Airbus A320: Auch das gehört zum Job.

Podcast LuftraumFrankfurts unsichtbare Ordnungshüter: Unterwegs mit der Vorfeldaufsicht

Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ohne sie geht nichts am Boden: Die Mitarbeitenden der Vorfeldaufsicht halten den Betrieb am Flughafen Frankfurt rund um die Uhr am Laufen. Im Podcast „Luftraum“ begleitet Reporter Christopher einen ihrer erfahrensten Kollegen – Marius – auf einer Schicht im Follow-Me-Wagen. Ein Blick hinter die Kulissen eines Berufs, in dem Präzision, Reaktionsvermögen und ein gutes Auge entscheidend sind.

Sie sind die stillen Regisseure an den Startbahnen: Ohne sie würde am Flughafen Frankfurt nichts rollen. Im gelb-schwarzen Follow-Me-Wagen nimmt uns Marius, ein Mitarbeiter der Vorfeldaufsicht, mit auf eine Tour über Deutschlands größten Airport – dorthin, wo Jets landen, Fracht verladen wird und Sicherheit oberste Priorität hat.

follow me frankfurt marius

«Unsere Hauptaufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Taxiways frei sind und kein Fahrzeug oder Gegenstand den Betrieb stört», erklärt Marius. Er und seine Kollegen kontrollieren, koordinieren und greifen ein, wenn nötig – rund um die Uhr. Auf dem Vorfeld sind sie so etwas wie die Flughafenpolizei: «Wir dürfen sogar Vorfeld-Fahrerlaubnisse entziehen – acht Punkte, und du bist raus».

Pro Schicht sorgen 16 Mitarbeitende für Ordnung in Frankfurt

Rund 16 Mitarbeitende pro Schicht sorgen für Ordnung auf dem Vorfeld. Der Flughafen ist in 13 Bereiche unterteilt, jeder weiß per Bildschirm, wo er oder sie gebraucht wird. Es geht Schlag auf Schlag – und oft völlig ungeplant. «Die meisten Einsätze sind spontan. Man weiß morgens nicht, was mittags passiert», so Marius.

Ein typischer Job? Kaum möglich. Mal begleiten sie eine Boeing 787 vom Hangar ans Gate, mal winken sie einen Airbus A320 präzise auf die Parkposition ein. Dann wieder rasen sie bei Nebel auf die Startbahn, um nach Vogelschlag oder Fremdkörpern zu suchen. «Im Winter oder zur Zugzeit der Vögel haben wir manchmal sieben, acht Fälle am Tag», berichtet Marius.

Mehr als ein Führerschein

Für diese Aufgaben braucht es mehr als einen Führerschein. «Sechs Monate dauert die Ausbildung mindestens», sagt er. Wer am Steuer eines Follow-Me-Fahrzeugs sitzt, muss das Labyrinth aus Rollwegen, Lichtsignalen und Markierungen auswendig kennen – und darf auf keinen Fall die roten Stopbars ohne Freigabe der Deutschen Flugsicherung überqueren.

Der Tag gipfelt in einem Highlight: Marius und Reporter Christopher Scheffelmeier begleiten einen Dreamliner von Air Canada vom Vorfeld ans Terminal. Über Funk, GPS, Bodenradar und mit millimetergenauem Augenmaß navigieren sie das tonnenschwere Flugzeug über das Vorfeld – bis es perfekt steht. Sekunden später geht’s weiter zum nächsten Einsatz.

Lieblingsmoment ist draußen

Was nach Adrenalin klingt, ist für Marius Alltag – seit über 30 Jahren. «Ich hab als Radiotechniker angefangen, dann Flugzeugabfertiger, jetzt Einsatzleiter». Und sein Lieblingsmoment? «Wenn ich draußen bin, Kerosin rieche und große Maschinen sehe – das ist mein Revier.»

schleppfahrzeug fraport frankfurt

Selbst bei Nacht bleibt keine Zeit zum Durchatmen. Auch wenn zwischen 23 und 5 UhrNachtflugverbot herrscht, ist die Vorfeldaufsicht im Einsatz. «Wenn ein Notfallflieger kommt, muss jemand da sein – Feuerwehr, Abfertigung, wir.»

Im Terminal verloren

Ob Boeing 777, Airbus A380 oder Condors neuer A330 Neo: Marius kennt jedes Modell, jede Position. «Im Terminal wäre ich verloren», sagt er lachend. «Aber draußen auf dem Vorfeld – da kenn ich jeden Zentimeter.»

Mehr über den Alltag des Follow-Me-Fahrers erfahren Sie jetzt in unserem Podcast Luftraum.

Abonnieren Sie den Podcast Luftraum von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier auch gleich, damit sie keine Folge mehr verpassen:

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies