Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.

MemeWie ein zehn Jahre alter Popsong zum viralen Hit wurde – dank oder vielleicht trotz Jet 2

Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Also sie ihren Song 2015 veröffentlichte, konnte Jess Glynne wohl nicht ahnen, dass er zehn Jahre später ein Revival erleben würde. Genau gesagt der Refrain des 3:47 Minuten langen Werks. Hold My Hand stieg zwar nach seinem Erscheinen im Vereinigten Königreich, in Belgien und in Israel zur Nummer eins der Hitparade auf. Doch erst jetzt wurde der Pophit weltweit bekannt. Dank einer Fluggesellschaft.

Jet 2 machte den schmissigen Refrain von Glynnes Popsong ein Jahr nach Erscheinen zur Musik ihrer TV-Spots. Als Jingle wird er auch an Gates gespielt oder im Flugzeug. Doch auch das alleine machte ihn noch nicht wirklich bekannt, sondern die Stimme von Sprecherin Zoë Lister, die einen Werbespruch für den britischen Ferienflieger darüber spricht.

«And right now you can save 50 pounds off per person»

Zu Bildern einer umfassend glücklichen Familie im Urlaub heißt es da: «Nothing beats a Jet 2 holiday. And right now you can save 50 pounds off per person. That's 200 pounds off for a family of four», oder zu Deutsch: «Nichts ist besser als ein Urlaub mit Jet 2. Und jetzt können Sie 50 Pfund pro Person sparen. Das sind 200 Pfund Ersparnis für eine vierköpfige Familie».

Der Jingle wird inzwischen in Hunderten von Videos auf Tiktok und Youtube verwendet. Aber nicht im ursprünglichen Sinn, sondern als Meme. Meistens untermalt er Videos von missratenen Urlaubserlebnissen, wie etwas einem Kampf um Liegestühle, einem nicht dem Katalog entsprechenden Hotel oder einem Regentag am Urlaubsort.

Jet 2 springt selbst auf den Trend aus

Solche Umdeutungen bringen einer Marke zwar zusätzliche Bekanntheit. Sie können aber auch gefährlich sein - wenn nämlich der negative Unterton sich auf das Unternehmen überträgt. Jet 2 hat bereits reagiert - und ist gleich selbst auf den Trend aufgesprungen.

Jets 2 hat inzwischen bereits auf den Trend reagiert. Und macht ihn selbst mit.

Mehr zum Thema

Die G-LSAI: Rund 37 Jahre alt.

Jet 2 verabschiedet ihre letzte Boeing 757

Gestrandete Reisende: Nach der Landung kommen sie teils nicht ins Hotel.

Waldbrände sorgen für Ausnahmesituation am Flughafen von Rhodos

Jet-2-Airbus-Jet über Lanzarote: Könnte künftig so aussehen.

Aufstock-Weltmeister aus England ordert nun auch A320 Neo

Air-Tanker-A330 in Jet-2-Bemalung: Es geht zu Sonnenzielen.

Soldatenflieger bringt britische Reisende an den Strand

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies