Airbus A320 von Leav Aviation: Das Flugzeug wird bis Ende September zum McDonald's-Flugzeug.

D-ANNELeav macht Airbus A320 zum McDonald's-Flieger

Die deutsche Airline fliegt für ein paar Monate mit einem bunten Airbus A320. Hinter der Speziallackierung von Leav Aviation steht eine spezielle Aktion von McDonald's.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

McDonald’s geht in die Luft. Und das nicht in den USA, sondern in Deutschland. Leav Aviation hat ihren Airbus A320 mit der Kennung D-ANNE im Design der Fastfoodkette verziert. Das ikonische goldene M prangt dabei auf dem Leitwerk.

Über den ganzen Rumpf verteilt sind Sujets aus der ganzen Welt. So ist etwa Australien mit Känguru, Japan mit dem Fuji und Portugal mit der Straßenbahn von Lissabon vertreten. Auch in der Kabine des A320 von Leav findet sich das weltberühmte M auf jeder Kopfstütze. Außen steht auf dem hinteren Rumpf das Motto des Fliegers: Mit Mecces um die Welt.

Airbus A320 von Leav zeigt auch im Innern das goldene M

Die Beklebung des Airbus A320 ist Teil der am Donnerstag (17. Juli) gestarteten neuen Werbekampagne des Fastfood-Riesen mit dem Slogan: Around the world with Mecces. Über elf Wochen hinweg werden in den Filialen fast täglich neue Menüs aus Japan, Kanada, Australien & Co. serviert. An Bord wird jedoch kein McDonald's-Essen serviert.

Die lebendige Lackierung hat eine begrenzte Halbwertszeit. Die Aktion von McDonald's endet am 30. September. Dann erhält die D-ANNE ihr übliches Aussehen zurück.

«Around the world with Mecces»

Der McDonald's-Flieger von Leav ist ein Déjà-vu. 1996 startete der Schweizer Reiseveranstalter Hotelplan eine Zusammenarbeit mit Crossair und McDonald's. Das Ergebnis war das knallrote McPlane, eine McDonnell Douglas MD-83, die während vier Jahren zu Warmwasser-Zielen in Europa flog.

In der unten stehenden Bildergalerie sehen Sie weitere Bilder des McDo-Fliegers von Leav Aviation. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

ticker-leav-aviation

Leav Aviation startet ab 2025 von drei weiteren deutschen Flughäfen

ticker-leav-aviation

Leav Aviation fliegt zum Finale der Fußball-EM der Frauen

ticker-leav-aviation

Leav fliegt mit Airbus A320 für Tunisair

ticker-leav-aviation

Leav flog britische Staatsangehörige aus Israel aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies