Die deutsche Airline fliegt für ein paar Monate mit einem bunten Airbus A320. Hinter der Speziallackierung von Leav Aviation steht eine spezielle Aktion von McDonald's.
McDonald’s geht in die Luft. Und das nicht in den USA, sondern in Deutschland. Leav Aviation hat ihren Airbus A320 mit der Kennung D-ANNE im Design der Fastfoodkette verziert. Das ikonische goldene M prangt dabei auf dem Leitwerk.
Über den ganzen Rumpf verteilt sind Sujets aus der ganzen Welt. So ist etwa Australien mit Känguru, Japan mit dem Fuji und Portugal mit der Straßenbahn von Lissabon vertreten. Auch in der Kabine des A320 von Leav findet sich das weltberühmte M auf jeder Kopfstütze. Außen steht auf dem hinteren Rumpf das Motto des Fliegers: Mit Mecces um die Welt.
Die Beklebung des Airbus A320 ist Teil der am Donnerstag (17. Juli) gestarteten neuen Werbekampagne des Fastfood-Riesen mit dem Slogan: Around the world with Mecces. Über elf Wochen hinweg werden in den Filialen fast täglich neue Menüs aus Japan, Kanada, Australien & Co. serviert. An Bord wird jedoch kein McDonald's-Essen serviert.
Die lebendige Lackierung hat eine begrenzte Halbwertszeit. Die Aktion von McDonald's endet am 30. September. Dann erhält die D-ANNE ihr übliches Aussehen zurück.
Der McDonald's-Flieger von Leav ist ein Déjà-vu. 1996 startete der Schweizer Reiseveranstalter Hotelplan eine Zusammenarbeit mit Crossair und McDonald's. Das Ergebnis war das knallrote McPlane, eine McDonnell Douglas MD-83, die während vier Jahren zu Warmwasser-Zielen in Europa flog.
In der unten stehenden Bildergalerie sehen Sie weitere Bilder des McDo-Fliegers von Leav Aviation. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.
ETH-Bibliothek Zürich Bildarchiv/CC BY-SA 4.0 (bearbeitet)