Der Sommer stellt Fluggesellschaften und Flughäfen vor operative Herausforderungen. Doch wie genau wirkt sich die Hitze auf den Betrieb aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Wärme kann toll sein. Aber wird es zu heiß, führt das schnell zu einigen Herausforderungen für Mensch, Natur und Technik. Durch stetig steigende Temperaturen auf der Welt werden hitzebedingte Komplikationen immer häufiger. So auch in der Luftfahrt.
Als Passagier merkt man die Rekordhitze etwa bei der Anreise zum Flughafen, häufig fehlender Klimatisierung in Mitteleuropa, schwitzenden Menschenmengen und Vorfeldabfertigung auf überhitztem Asphalt. Berechtigterweise wird man - nicht erst am Urlaubsziel - immer wieder an Wassertrinken und Sonnenschutz mitbringen erinnert.
Die Sommersaison sorgt bei allen Beteiligten für zusätzliche Herausforderungen. Zum einen ist das Passagieraufkommen zum Sommerferienstart das größte des Jahres. Nicht selten staut es sich da in den Flughafenterminals. Gleichzeitig bringen besonders heiße Tage operative Herausforderungen für Flughäfen und Fluggesellschaften mit sich.
Wie gut kennen Sie sich mit den Besonderheiten des Hochsommers aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz!