Der zweite Airbus A321 XLR von Wizz Air: Wie viele werden folgen?

BilligfliegerWeniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

Der ungarische Billigflieger verabschiedet sich von seinem Abu-Dhabi-Geschäft und will sich strategisch neu aufstellten. Dafür braucht Wizz Air weniger Airbus A321 XLR als bisher geplant.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Billigfluggesellschaften und Langstrecken - diese Kombination hat bisher selten zum Erfolg geführt. Doch Dinge ändern sich. Mit Southwest Airlines schaut sich sogar die Pionierin des Low-Cost-Geschäfts an, ob sich Flüge aus in den USA nach Europa lohnen könnten. Und der Airbus A321 XLR macht lange Strecken mit kleineren Flugzeugen möglich.

Und so bestellte auch Wizz Air 47 Airbus A321 XLR. Im Mai nahm der ungarische Billigflieger das erste Exemplar in Empfang - als erste Airline mit Triebwerken von Pratt & Whitney. Der Jet mit der Kennung G-XLRA fliegt seitdem für Wizz Air UK auf der Route London - Jeddah.

Wizz Airs erster Airbus A321 XLR fliegt London - Jeddah

Luftlinie sind die englische und die saudi-arabische Stadt rund 4700 Kilometer voneinander entfernt. Airbus gibt für den A321 XLR eine maximale Reichweite von 8700 Kilometern an, XLR-Erstbetreiberin-Iberia nennt dagegen bisher nur einen Wert von bis zu 7500 Kilometern.

Von Wizz Air gab es seit ihrer ersten XLR-Auslieferung weitere große Nachrichten. Zum einen teilte die Fluggesellschaft Mitte Juni mit, GTF-Triebwerke von Pratt & Whitney für 177 weitere A321 Neo zu kaufen - trotz großen Problemen mit den Motoren des Herstellers.

Mehr Fokus auf Europa, Ende für Wizz Air Abu Dhabi

Zum anderen verkündete Wizz Air Mitte Juli, zum 1. September den Betrieb von Wizz Air Abu Dhabi vollständig einzustellen. Die Entscheidung sei Teil einer strategischen Neuausrichtung, mit der man sich künftig wieder stärker auf die europäischen Kernmärkte konzentrieren wolle. Konkrete Gründe seien wiederkehrende Probleme mit der Triebwerksleistung in heißen Klimazonen, geopolitische Spannungen mit Luftraumsperrungen und regulatorische Hürden.

Wizz-Air-Chef József Váradi erklärte, man wolle die frei werdenden Ressourcen nun in Märkte wie Polen, Rumänien, Italien, Österreich und Großbritannien fließen lassen. Und dort braucht die Fluglinie offenbar nicht mehr so viele Jet mit Langstreckenfähigkeiten.

Wizz Air verhandelt mit Airbus über weniger A321 XLR

«Wir haben 47 XLR bestellt. Wir werden das reduzieren», sagte Váradi laut der Nachrichtenagentur Reuters. Man verfüge über entsprechende Rechte für Umwandlungen in normale Airbus A321 Neo und verhandele derzeit mit dem Flugzeugbauer darüber.

Im Airbus-Orderbuch standen Ende Juni 2025 für Wizz Air offene Bestellungen für 289 weitere A321 Neo (inklusive der offenen A321-XLR-Orders, die nicht separat ausgewiesen werden). Offene Aufträge für A320 Neo oder andere Modelle hat die Airline nicht.

Zweiter A321 XLR von Wizz Air in Mailand angekommen

Am Dienstag (15. Juli) nahm Wizz Air dann ihren zweiten A321 XLR in Empfang. Das auf Malta registrierte Flugzeug mit dem Kennzeichen 9H-XLA wurde nach Mailand ausgeliefert. Zu geplanten Routen äußert sich die Fluggesellschaft in ihrer aktuellen Mitteilung nicht. Eingeplant war der A321 XLR aber eigentlich für die Strecke Mailand - Abu Dhabi.

Airbus nennt keine genaue Zahl der Bestellung für den A321 XLR, die dem Konzern insgesamt vorliegen. Ende Juni sprach der Hersteller von «mehr als 500». Anfang Juli verkündete Air Asia die feste Order von 50 A321XLR. Auch bei ihr handelt es sich um eine Billigfluglinie, die in Asien allerdings in einem ganz anderen Markt operiert als Wizz Air.

Mehr zum Thema

ticker-wizzair-1

Wizz Air hat ersten Airbus A321 XLR offiziell in Malta eingetragen

ticker-wizzair-1

Wizz Air Abu Dhabi pausiert Wien-Strecke und reduziert Sommerprogramm markant

Flugzeuge von Ryanair und Wizz Air am Flughafen Wroclaw: Laut einer DLR-Analyse bietet Wizz Air die durchschnittlich günstigsten Preise.

Was ein Billigflug wirklich kostet: Easyjet, Eurowings, Ryanair und Wizz Air im Vergleich

wizz air koeln bonn

Wizz Air kehrt zurück an den Flughafen Köln/Bonn

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin