Der zweite Airbus A321 XLR von Wizz Air: Wie viele werden folgen?

BilligfliegerWeniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

Der ungarische Billigflieger verabschiedet sich von seinem Abu-Dhabi-Geschäft und will sich strategisch neu aufstellten. Dafür braucht Wizz Air weniger Airbus A321 XLR als bisher geplant.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Billigfluggesellschaften und Langstrecken - diese Kombination hat bisher selten zum Erfolg geführt. Doch Dinge ändern sich. Mit Southwest Airlines schaut sich sogar die Pionierin des Low-Cost-Geschäfts an, ob sich Flüge aus in den USA nach Europa lohnen könnten. Und der Airbus A321 XLR macht lange Strecken mit kleineren Flugzeugen möglich.

Und so bestellte auch Wizz Air 47 Airbus A321 XLR. Im Mai nahm der ungarische Billigflieger das erste Exemplar in Empfang - als erste Airline mit Triebwerken von Pratt & Whitney. Der Jet mit der Kennung G-XLRA fliegt seitdem für Wizz Air UK auf der Route London - Jeddah.

Wizz Airs erster Airbus A321 XLR fliegt London - Jeddah

Luftlinie sind die englische und die saudi-arabische Stadt rund 4700 Kilometer voneinander entfernt. Airbus gibt für den A321 XLR eine maximale Reichweite von 8700 Kilometern an, XLR-Erstbetreiberin-Iberia nennt dagegen bisher nur einen Wert von bis zu 7500 Kilometern.

Von Wizz Air gab es seit ihrer ersten XLR-Auslieferung weitere große Nachrichten. Zum einen teilte die Fluggesellschaft Mitte Juni mit, GTF-Triebwerke von Pratt & Whitney für 177 weitere A321 Neo zu kaufen - trotz großen Problemen mit den Motoren des Herstellers.

Mehr Fokus auf Europa, Ende für Wizz Air Abu Dhabi

Zum anderen verkündete Wizz Air Mitte Juli, zum 1. September den Betrieb von Wizz Air Abu Dhabi vollständig einzustellen. Die Entscheidung sei Teil einer strategischen Neuausrichtung, mit der man sich künftig wieder stärker auf die europäischen Kernmärkte konzentrieren wolle. Konkrete Gründe seien wiederkehrende Probleme mit der Triebwerksleistung in heißen Klimazonen, geopolitische Spannungen mit Luftraumsperrungen und regulatorische Hürden.

Wizz-Air-Chef József Váradi erklärte, man wolle die frei werdenden Ressourcen nun in Märkte wie Polen, Rumänien, Italien, Österreich und Großbritannien fließen lassen. Und dort braucht die Fluglinie offenbar nicht mehr so viele Jet mit Langstreckenfähigkeiten.

Wizz Air verhandelt mit Airbus über weniger A321 XLR

«Wir haben 47 XLR bestellt. Wir werden das reduzieren», sagte Váradi laut der Nachrichtenagentur Reuters. Man verfüge über entsprechende Rechte für Umwandlungen in normale Airbus A321 Neo und verhandele derzeit mit dem Flugzeugbauer darüber.

Im Airbus-Orderbuch standen Ende Juni 2025 für Wizz Air offene Bestellungen für 289 weitere A321 Neo (inklusive der offenen A321-XLR-Orders, die nicht separat ausgewiesen werden). Offene Aufträge für A320 Neo oder andere Modelle hat die Airline nicht.

Zweiter A321 XLR von Wizz Air in Mailand angekommen

Am Dienstag (15. Juli) nahm Wizz Air dann ihren zweiten A321 XLR in Empfang. Das auf Malta registrierte Flugzeug mit dem Kennzeichen 9H-XLA wurde nach Mailand ausgeliefert. Zu geplanten Routen äußert sich die Fluggesellschaft in ihrer aktuellen Mitteilung nicht. Eingeplant war der A321 XLR aber eigentlich für die Strecke Mailand - Abu Dhabi.

Airbus nennt keine genaue Zahl der Bestellung für den A321 XLR, die dem Konzern insgesamt vorliegen. Ende Juni sprach der Hersteller von «mehr als 500». Anfang Juli verkündete Air Asia die feste Order von 50 A321XLR. Auch bei ihr handelt es sich um eine Billigfluglinie, die in Asien allerdings in einem ganz anderen Markt operiert als Wizz Air.

Mehr zum Thema

Der slowakische Premier Robert Fico und Wizz Air-Chef József Váradi: Historischer Ausbau in Bratislava.

«Der österreichische Markt ist für Wizz Air weiterhin interessant»

ticker-wizzair-1

Wizz Air verbindet Berlin und Dortmund mit Bratislava

ticker-wizzair-1

Wizz Air verbindet Basel, Karlsruhe und Köln mit Podgorica

ticker-wizzair-1

Wizz Air startet neue Verbindung ab Hamburg

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin