Easyjet wächst in Deutschland - zumindest ein bisschen
Der europäische Billigflieger setzt auf moderates Wachstum in Deutschland, trotz hoher Kosten. Berlin bleibt der wichtigste Standort für Easyjet. Die Strategie ist klar.
Benjamin Recklies
Condor-Schwester
Marabu verliert Chef - und hat schon einen Nachfolger
Bei der Schwester-Airline von Condor nimmt Chef Axel Schefe Anfang nächsten Jahres seinen Hut. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen von Marabu Airlines.
Timo Nowack
Asiens Vielfalt entdecken und den Sommer in Adelaide genießen
Mit Cathay Pacific stilvoll zu Traumzielen in Asien und Australien
Die Airline aus Hongkong setzt in Europa neue Akzente: Mit der Aria Suite, mehr Flügen aus der DACH-Region und einem erweiterten Streckennetz wird Cathay Pacific 2025/26 zu einer der spannendsten Optionen für Fernreisen nach Asien und Australien.
Anzeige
Sommer 2026
Air Canada fliegt mit dem Airbus A321 XLR nach Berlin
Der deutsche Hauptstadtflughafen kann sich für kommenden Sommer nicht nur auf eine neue Fluggesellschaft und eine neue Langstreckenroute freuen. Der BER erhält dank Air Canada auch seine erste Strecke mit einem Airbus A321 XLR.
Timo Nowack
Kerosin-Versorgung
Pipeline-Leck mit unbekannter Ursache stellt Airlines in Seattle vor Herausforderungen
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
KLM, Air India, Indigo müssen Flüge absagen
Vulkanausbruch in Äthiopien stört Flugverkehr: Aschewolke zwingt Airlines in Indien zu Streichungen
Ein seit Jahrtausenden inaktiver Vulkan in Äthiopien hat mit einem überraschenden Ausbruch den internationalen Luftverkehr durcheinandergebracht. Die Aschewolke des Hayli-Gubbi-Vulkans zog binnen Stunden über das Rote Meer bis nach Indien.
Laura Frommberg
Wegen Verspätung
Zwei Airbus A321 statt ein A380: British Airways holt Reisende auf Umweg zurück aus Johannesburg
Eine stundenlange Verspätung hätte fast dazu geführt, dass ein vollbesetzter Airbus A380 von British Airways in Johannesburg stecken bleibt. Statt den Flug zu streichen, entschied sich die Airline für eine ungewöhnliche Lösung.
Laura Frommberg
Erneuter Sicherheitsvorfall
Drei weitere Passagiere sind am Flughafen Köln/Bonn aufs Vorfeld gerannt
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Grounding der McDonnell Douglas MD-11
Western Global Airlines schickt alle Pilotinnen und Piloten in den Zwangsurlaub
Neben UPS und Fedex betreibt nur noch die kleine Frachtairline Western Global Airlines die McDonnell Douglas MD-11. Durch das FAA-Grounding schickt sie ihr gesamtes Cockpitpersonal in Zwangsurlaub. Für die Airline wird es eng.
Benjamin Recklies
Top-Jobs
Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus
Beechcraft Bonanza und Baron: Textron stellt Produktion ein
Beechcraft hat in fast 80 Jahren rund 24.000 Flugzeuge der Modelle Bonanza und Baron gebaut. Nun stellt der aktuelle Hersteller Textron Aviation die Produktion ein und konzentriert sich auf die Zukunft.
Benjamin Recklies
Auch Airbus A380 und Boeing 747
Lufthansa enthüllt Jubiläumsflotte – sechs Flugzeuge erhalten besondere Lackierung
2026 wird für Lufthansa ein besonderes Jahr, und das soll auch am Himmel sichtbar sein. Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum der ersten Lufthansa hebt die Airline mit einer ganzen Reihe speziell lackierter Flugzeuge ab. Gleich sechs Jets aus unterschiedlichen Teilflotten erhalten ein eigenes Jubiläumsdesign, das Tradition und Moderne auf neue Weise verbindet.
Laura Frommberg
Von Flugleitern selbst organisiert
Gleichberechtigung bei China Airlines: Rein männliche Crew fliegt von Taipeh nach New York
Kabinenpersonal ist traditionell überwiegend weiblich. Doch Flugbegleiter von China Airlines haben nun ein starkes Zeichen gegen Geschlechterklischees gesetzt: Sie führten den ersten Flug mit ausschließlich männlichem Personal durch.
Benjamin Recklies
HB-IHF
Airbus A350 von Edelweiss muss nach Kollision in Bogota am Boden bleiben
Der erste in der Schweiz registrierte Airbus A350 erlebt einen unerwarteten Zwischenstopp: Edelweiss muss die HB-IHF in Bogotá parken, nachdem der Jet auf dem Vorfeld beschädigt wurde.
Laura Frommberg
Hinweis von 1986
Als British Airways darauf hinweisen musste, dass Frauen in der First Class nicht nur Ehefrauen oder Geliebte sind
Mit dem Aufstieg von Frauen in Führungsetagen änderte sich in den 1980er-Jahren auch die Zusammensetzung der First-Class-Passagiere. British Airways wies sein Personal auf die Rolle alleinreisender Frauen hin.
Benjamin Recklies
Boeing 737-200 VT-EHH
Air India verkauft Boeing 737, die jahrelang unbemerkt zur Flotte gehörte
Dass ein Flugzeug vergessen wird, kommt nicht alle Tage vor. Air India wurde erst nach einem Hinweis des Flughafens Kokata bewusst, dass sie dort noch eine Boeing 737-200 geparkt hatte. Nun wurde si verkauft.
Laura Frommberg
Meistgelesen
Als British Airways darauf hinweisen musste, dass Frauen in der First Class nicht nur Ehefrauen oder Geliebte sind
Airbus A350 von Edelweiss muss nach Kollision in Bogota am Boden bleiben
USA verabschieden letzte Douglas DC-8
Redaktionsempfehlung
Tobias Pogorevc, Helvetic Airways
«Die Crew und die Passagiere von Helvetic Airways lieben die Embraer E2»
Stefan Eiselin
Newsletter
Unser kostenloser Newsletter bringt Ihnen von Montag bis Freitag zur Mittagszeit die wichtigsten Luftfahrt-News – kompakt, aktuell, direkt ins Postfach.
Easyjet wächst in Deutschland - zumindest ein bisschen
Der europäische Billigflieger setzt auf moderates Wachstum in Deutschland, trotz hoher Kosten. Berlin bleibt der wichtigste Standort für Easyjet. Die Strategie ist klar.
Benjamin Recklies
Condor-Schwester
Marabu verliert Chef - und hat schon einen Nachfolger
Bei der Schwester-Airline von Condor nimmt Chef Axel Schefe Anfang nächsten Jahres seinen Hut. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen von Marabu Airlines.
Timo Nowack
Sommer 2026
Air Canada fliegt mit dem Airbus A321 XLR nach Berlin
Der deutsche Hauptstadtflughafen kann sich für kommenden Sommer nicht nur auf eine neue Fluggesellschaft und eine neue Langstreckenroute freuen. Der BER erhält dank Air Canada auch seine erste Strecke mit einem Airbus A321 XLR.
Lufthansa enthüllt Jubiläumsflotte – sechs Flugzeuge erhalten besondere Lackierung
2026 wird für Lufthansa ein besonderes Jahr, und das soll auch am Himmel sichtbar sein. Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum der ersten Lufthansa hebt die Airline mit einer ganzen Reihe speziell lackierter Flugzeuge ab. Gleich sechs Jets aus unterschiedlichen Teilflotten erhalten ein eigenes Jubiläumsdesign, das Tradition und Moderne auf neue Weise verbindet.
Laura Frommberg
Boeing 737-200 VT-EHH
Air India verkauft Boeing 737, die jahrelang unbemerkt zur Flotte gehörte
Dass ein Flugzeug vergessen wird, kommt nicht alle Tage vor. Air India wurde erst nach einem Hinweis des Flughafens Kokata bewusst, dass sie dort noch eine Boeing 737-200 geparkt hatte. Nun wurde sie verkauft.
Laura Frommberg
Samaritan’s Purse
USA verabschieden letzte Douglas DC-8
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Pipeline-Leck mit unbekannter Ursache stellt Airlines in Seattle vor Herausforderungen
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Im Verhältnis zwischen Europa und der russischen Luftfahrt gibt es eine weitere Zäsur: Moskaus Flughafen-Domodedovo ist nicht mehr Teil von ACI Europe. Der Verband verweist auf die Einhaltung von EU-Sanktionsvorgaben.
Laura Frommberg
Nordmazedonien
Flughäfen Skopje und Ohrid sollen zu regionalen Knotenpunkten werden
Die Betreiberin TAV Macedonia hat Skopje und Ohrid in eine neue Ära geführt, mit mehr Passagieren und moderner Infrastruktur. Langfristig sollen beide nordmazedonischen Flughäfen zu wichtigen regionalen Knotenpunkten werden. Geschäftsführer Nejat Kurt spricht über Erfolge, Ziele und Schwierigkeiten.
Eurowings führt in Rekordzeit einen neuen Business-Class-Sitz ein
Die Lufthansa-Tochter führt erstmals einen größeren und bequemeren Sitz für ihre Passagiere in der teuersten Sektion im Flugzeug ein. Ein erster Eindruck.
Jakob Wert
Neue Technologie
Lufthansa Technik macht den Klapptisch zum Bildschirm
Die Lufthansa-Tochter nutzt Tische im Flugzeug als innovative Bildschirme und Bedienoberflächen. Damit will Lufthansa Technik ebenso Businessjets erobern wie Business- und First-Class-Kabinen von Fluggesellschaften.
Timo Nowack
Gate Gourmet
Zwischen Curry und Geschnetzeltem: Die XL-Küche, in der das Flugzeugessen entsteht
Fünf Laster Gemüse, mehr als 1000 Angestellte und 48.000 Mahlzeiten täglich: Gate Gourmet versorgt in Zürich Airlines wie Swiss, Emirates oder Singapore Airlines mit Essen. Zwischen Rezeptentwicklung, Ethikfragen und Sicherheitschecks entsteht dort das, was Reisende später über den Wolken genießen - oder kritisieren.
Western Global Airlines schickt alle Pilotinnen und Piloten in den Zwangsurlaub
Neben UPS und Fedex betreibt nur noch die kleine Frachtairline Western Global Airlines die McDonnell Douglas MD-11. Durch das FAA-Grounding schickt sie ihr gesamtes Cockpitpersonal in Zwangsurlaub. Für die Airline wird es eng.
Benjamin Recklies
Louisville
McDonnell-Douglas MD-11 F von UPS beim Start abgestürzt
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Umwandlung einer Bestellung
Neuer Rückenwind für Airbus-Frachter: Korean Air bestellt A350 F
Der europäische Flugzeugbauer kann im umkämpften Frachtermarkt wieder punkten. Korean Air wird neue Kundin des A350 F. Der Erfolg kommt kurz nachdem Airbus die Erstbestellung verloren hat.
Bombardier Global 8000 oder Gulfstream G800: Wer führt im Ultralangstrecken-Duell?
Die Bombardier Global 8000 ist in Kanada zugelassen. Damit hat die Gulfstream G800 starke Konkurrenz bekommen. Wir haben beide Flugzeuge verglichen.
Benjamin Recklies
40 Prozent mehr Flugstunden
Während Airlines leiden, erlebt die Geschäftsfliegerei dank US-Shutdown einen Boom
Während in den USA Tausende Flüge aufgrund des Shutdowns der Regierung ausfallen, erlebt die Geschäftsluftfahrt einen regelrechten Boom. Es ist schon die Rede vom stärksten Monat seit 20 Jahren.
Benjamin Recklies
Zwölf Airports betroffen
Shutdown in den USA: Nun trifft es auch die Allgemeine und Geschäftsluftfahrt
Die Fluggesellschaften in den USA müssen als Folge der Haushaltssperre viele Flüge streichen. Jetzt unterbindet die Luftfahrtbehörde FAA auch Flüge der Business und General Aviation an zwölf Flughäfen. Dort gibt es nur wenige Ausnahmen.
Von der See in die Luft: Wie aus Hapag-Lloyd Flug Tuifly wurde
Was auf den Weltmeeren begann, führte 1973 in die Luftfahrt. Hapag-Lloyd Flug wuchs rasant, überstand Krisen, erfand sich neu - und lebt bis heute in TUIfly weiter. Eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte deutscher Ferienfliegerei.
Detlef Döbberthin
Nordischer Inselstaat
Islands Airline-Geschichte: Von Hippie-Liebling Loftleidir bis zur Play-Pleite
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Vom 11. September bis Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull
City Airline - besser kein Vorbild für Lufthansa City Airlines
Die neue City Airlines ist nicht die erste Fluglinie mit diesem einfallsreichen Namen. Bis 2011 flog in Schweden schon mal eine City Airline. Allerdings mit durchwachsenem Erfolg.
Beechcraft Bonanza und Baron: Textron stellt Produktion ein
Beechcraft hat in fast 80 Jahren rund 24.000 Flugzeuge der Modelle Bonanza und Baron gebaut. Nun stellt der aktuelle Hersteller Textron Aviation die Produktion ein und konzentriert sich auf die Zukunft.
Benjamin Recklies
FAA-Prüfungsreform
USA: Flugschulen sollen künftig mehr Pilotenprüfungen selbst abnehmen
In den USA gibt es für die praktische Pilotenprüfung zu wenig Flugprüfer. Die Luftfahrtbehörde FAA will das Problem lösen, in dem mehr Flugschulen Prüfungen abnehmen dürfen.
Benjamin Recklies
37.609 Fuß
Dieses Ultraleichtflugzeug flog dort, wo Airbus A350 unterwegs sind – mit 160-PS-Motor und Sauerstoffsystem
Ein US-Pilot hat bewiesen, dass selbst ein Ultraleichtflugzeug in Höhen vordringen kann, die sonst nur großen Passagierjets wie dem Airbus A350 oder der Boeing 787 vorbehalten sind, inklusive neuem Höhenrekord.
Im Welthandel mehren sich die Warnsignale. Geopolitische Spannungen und neue Handelsbarrieren belasten auch den Luftfrachtmarkt. Doch welche Frachtairline ist wie groß?
Stefan Eiselin
Rangliste 2024
Die größten Fluggesellschaften der Welt
Größe zählt auch in der Luftfahrt. Doch wer sind die größten Airlines weltweit? Die neuste Liste der 20 globalen Großairlines.
Stefan Eiselin
Vergleich der Margen
Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines
Viele europäische Fluggesellschaften mussten 2024 niedrigere Marge hinnehmen. Doch es gibt Ausnahmen – und gleich mehrere Überraschungen. Besonders eine Gruppe feiert ein eindrucksvolles Comeback.
17 Kilo, die eine Cessna Caravan deutlich effizienter machen
Ein Unternehmen aus den USA hat ein System für die Cessna Caravan entwickelt, das den Luftwiderstand deutlich senkt. Azul Conecta testete es ein Jahr lang, mit Erfolg. Nun will die brasilianische Airline ihre gesamte Flotte umrüsten - und damit jährlich 200.000 Liter Kerosin sparen.
Benjamin Recklies
Ab 2026
Singapur besteuert Flugtickets – für mehr Nachhaltigkeit
Der Stadtstaat führt 2026 eine zweckgebundene Ticketsteuer ein. Mit der Abgabe will Singapur den Kauf von nachhaltigem Treibstoff finanzieren. Eine Gruppe von Reisenden bleibt dabei verschont.
Stefan Eiselin
CO₂-Ausstoß
Diese Airlines schaden dem Klima am wenigsten
Die weltweite Luftfahrt stößt so viel CO₂ aus wie nie zuvor. Doch pro Sitzplatz wird sie immer effizienter. Ganz vorn beim Klimavergleich: Eine Airline aus Europa. Fürs gute Abschneiden ist ein Faktor besonders wichtig.
Die unsichtbare Gefahr hinter Flugzeugen mit der Kraft eines Hurrikans
Ein startendes Flugzeug, ein plötzlicher Luftstoß: Auf der griechischen Insel Skiathos wurde eine deutsche Touristin vom Abgasstrahl eines Flugezugs erfasst und verletzt. Der Vorfall zeigt, welche unsichtbare Gefahr von Triebwerken am Boden ausgehen kann.
Laura Frommberg
Frangibility
Warum Zerbrechlichkeit bei Flughäfen etwas Gutes ist
Eine feste Mauer spielte bei der Katastrophe von Jeju Air eine bedeutende Rolle. Eigentlich gibt es klare Empfehlungen, wie solche Bauwerke gebaut sein müssten - zerbrechlich. Das gilt auch für Masten, Antennen und anderes.
Stefan Eiselin
Winterbetrieb
Warum schon wenig Schnee für Chaos sorgen kann
Wenn Flocken vom Himmel fallen, heißt das schnell Chaos im Flugverkehr. Aber warum kann bereits wenig Schnee für Verspätungen, Umleitungen und Flugstreichungen sorgen? Ein Blick auf den Flughafen Frankfurt erklärt, weshalb.
Vulkanausbruch in Äthiopien stört Flugverkehr: Aschewolke zwingt Airlines in Indien zu Streichungen
Ein seit Jahrtausenden inaktiver Vulkan in Äthiopien hat mit einem überraschenden Ausbruch den internationalen Luftverkehr durcheinandergebracht. Die Aschewolke des Hayli-Gubbi-Vulkans zog binnen Stunden über das Rote Meer bis nach Indien.
Laura Frommberg
Erneuter Sicherheitsvorfall
Drei weitere Passagiere sind am Flughafen Köln/Bonn aufs Vorfeld gerannt
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
HB-IHF
Airbus A350 von Edelweiss muss nach Kollision in Bogota am Boden bleiben
Der erste in der Schweiz registrierte Airbus A350 erlebt einen unerwarteten Zwischenstopp: Edelweiss muss die HB-IHF in Bogotá parken, nachdem der Jet auf dem Vorfeld beschädigt wurde.
Der Ferienflieger von Lufthansa Group expandiert. Doch was bietet er Fluggästen? aeroTELEGRAPH hat die Economy Class von Discover Airlines getestet.
Stefan Eiselin
Flugtest
Das bietet Iberia in der Business Class ihrer Airbus A321 XLR
Die spanische Nationalairline ist zufrieden mit Airbus A321 XLR. Doch wie gut ist er für Iberias Business-Class-Passagiere auf einem Langstreckenflug? aeroTELEGRAPH hat es getestet.
Stefan Eiselin
Flugtest
Das bietet Discover Airlines in der Premium Economy Class
Der Ferienflieger von Lufthansa Group fliegt seit vier Jahren. Seit seiner Gründung ist sein Angebot kontinuierlich gewachsen, das Produkt ist gereift. Doch was heißt das für die Fluggäste von Discover Airlines? aeroTELEGRAPH hat die Premium Economy getestet.
Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?
Haben Sie das Zeug zum Luftfahrt Fact-Checker? Wir haben verschiedene wahre und falsche Aussagen gesammelt, die Sie im Quiz zuordnen können.
Jakob Wert
Quiz
Wissen Sie, wer diese Flugzeugmodelle als Erster erhalten hat?
Es ist für die Flugzeughersteller immer ein Höhepunkt: Das erste Exemplar eines neuen Modells wird an den Erstkunden übergeben. Kennen Sie diese historischen Erstabnehmer?
Jakob Wert
Flotte
Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?
Wissen sie, welche Fluggesellschaften besonders viele Exemplare eines bestimmten Flugzeugmodells betrieben? Ein Quiz.
Warum Miles and More nun wieder die bessere Wahl als Miles and Bonus ist
Die griechische Fluggesellschaft verschärft die Regeln ihres Vielfliegerprogramms. Künftig profitiert vor allem, wer mit Aegean Airlines selbst fliegt. Lufthansa Groups Miles and More wird dadurch relativ gesehen wieder attraktiver.
Alexander Koenig
Kolumne
Ein Urteil mit Folgen: Scheinselbstständigkeit bringt Luftfahrt in Bedrängnis
Das deutsche Bundessozialgericht entschied vor einem Jahr, dass Pilotinnen und Piloten mit Freelancer-Verträgen faktisch Angestellte sind. Für Airlines bedeutet das Nachzahlungen, mögliche Strafverfahren – und das Ende einer gängigen Praxis. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Moritz G. Heile
Meilenkönig
Miles & More entwertet Meilen - was soll man jetzt tun?
Am 3. Juni führt Lufthansa Miles & More ein neues Einlösungssystem für Prämienflüge ein – das sogenannte dynamische Pricing. Noch kann man von alten Konditionen profitieren.
Flughäfen Skopje und Ohrid sollen zu regionalen Knotenpunkten werden
Die Betreiberin TAV Macedonia hat Skopje und Ohrid in eine neue Ära geführt, mit mehr Passagieren und moderner Infrastruktur. Langfristig sollen beide nordmazedonischen Flughäfen zu wichtigen regionalen Knotenpunkten werden. Geschäftsführer Nejat Kurt spricht über Erfolge, Ziele und Schwierigkeiten.
Martin Dichler
Tobias Pogorevc, Helvetic Airways
«Die Crew und die Passagiere von Helvetic Airways lieben die Embraer E2»
Helvetic Airways-Chef Tobias Pogorevc spricht im Interview über die neue Bestellung von Embraer E195-E2, Probleme im Wet-Lease-Markt und höhere Löhne bei der Konkurrenz.
Stefan Eiselin
Val Miftakhov, Zero Avia
«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»
Val Miftakhov will mit wasserstoffelektrischen Antrieben die Luftfahrt revolutionieren. Im Interview spricht der Chef von Zero Avia über die größten Herausforderungen, seine 10- und 15-Jahres-Ziele sowie das EU-Land, das für das Unternehmen derzeit am interessantesten ist.
Condors Abschied von der Boeing 757 - an Bord des letzten Fluges
Condor hat sich von der 757 und damit auch ganz von Boeing verabschiedet. Wie die Atmosphäre an Bord des Abschiedsfluges war, hören Sie in unserem Podcast.
Christopher Scheffelmeier
Timo Nowack
Podcast Luftraum
Günstig, stabil, erfolgreich - das Geheimnis des Flughafens Memmingen
Der Flughafen Memmingen ist ein Ausnahmefall im deutschen Luftverkehr. Privat finanziert und regional verwurzelt, hat er sich als günstige Alternative zwischen München, Stuttgart und Zürich etabliert. Ein Besuch vor Ort.
Christopher Scheffelmeier
Podcast Luftraum
«In Düsseldorf und Köln 18 tägliche Frequenzen nach Antalya. Das ist fast wie ein Bus»
Einer, der für Wachstum brennt: Chef Max Kownatzki erklärt, wie Sun Express den Markt erweitert - und woran es in Deutschland hakt.
Wie nutzen sich Reifen ab? Und kann man etwas dagegen tun?
Würden sich die Reifen bereits vor dem Aufsetzen drehen, könnte man Abnutzung vermeiden. Warum also keinen entsprechenden Mechanismus einbauen? Das fragt Leser Wilfried Werner. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Die geheimen Kulinarik-Stationen für die Flugzeug-Crews
Haben Pilotinnen und Piloten bei Kurzstreckenflügen am Zielort Zeit und Gelegenheit, sich im Terminal die Beine zu vertreten oder etwas zu Essen zu besorgen? Das fragt Leser Alexander Grunert. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Könnte ein Freizeitpilot im Notfall einen A320 Neo landen?
Wäre ich als Segelflug-Pilot in der Lage, bei Ausfall des Cockpitpersonals mit Hilfe vom Boden ein Passagierflugzeug wie einen Airbus A320 Neo zu landen? Das fragt Leser Axel Meier. Ein Linienpilot antwortet. Mit verschiedenen Szenarien.
Ob im Dienst oder privat – diese Schlüsselanhänger zeigen, wer du bist: Teil der Cabin Crew, mit Leidenschaft fürs Fliegen. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, sind sie nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Statement für alle, die den Himmel lieben.
Redaktion
Shop
Für echte Luftfahrtfans: Zeige deine Leidenschaft
Erlebe Luftfahrtleidenschaft – entdecke jetzt exklsuive Souvenirs für echte Fans in unserem Shop!
Daniel Straessle
Bereit für den Sommer
Entdecke die neuen Sommer-Trends: farbenfrohe Produkte jetzt bei aeroTELEGRAPH
aeroTELEGRAPH präsentiert stolz seine neueste Kollektion, die speziell dafür entworfen wurde, deinen Sommer bunter und stilvoller zu gestalten.
So bereitet Boeing die 777X auf die Dubai Airshow vor
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Lustiger Versuch in der Economy Class
Wie sich mancher im Flugzeug dehnen kann - und mancher dabei scheitert
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Von Atlas Air
So reist ein Football-Team mit einer Boeing 747 in VIP-Version
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»
Christoph Huckele, Senior Commercial Manager von Railtour Suisse in Bern, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Sieben Fragen an ...
«Ich erlebe eigentlich auf fast jedem Flug etwas Schönes»
Stephan Roemer, Inhaber und Geschäftsführer des Asienspezialisten Tourasia, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Sieben Fragen an ...
«Zwischen Swissair-Grounding und First-Class-Fotoshootings»
Markus Jegerlehner, Präsident Electrifly-In Switzerland in Bern, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.