Christoph Huckele, Senior Commercial Manager von Railtour Suisse in Bern, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Mein letzter Flug ging nach Kathmandu - mit Qatar Airways über Doha im Airbus A350 und der Boeing 787. Besonders spektakulär war der erste Blick auf die Himalaya-Kette und atemberaubend der Anflug ins enge Kathmandu Valley mit dem riesigen Dreamliner.
Eindeutig Zürich ZRH. Heimzukommen ist für mich jedes Mal etwas ganz Besonderes - und oft genauso schön wie das Reisen selbst.
Unvergesslich war der wunderbare Umgang mit Kindern bei Malaysia Airlines auf einem Flug nach Australien. Wenn es um den lustigsten Flug geht, fällt mir sofort Kulula Airlines in Südafrika ein - ihre legendär witzigen Bordansagen sind einfach einzigartig.
Das liegt schon rund 20 Jahre zurück: In einer uralten White-Label-Boeing 727 flog ich von Kasane nach Victoria Falls. Das Heck war zerkratzt von einem offensichtlichen «Anhänger» am Boden, und der Pilot machte nicht den nüchternsten Eindruck. Zum Glück ist damals alles gut gegangen.
Ganz klar: Gang. Für Fenster habe ich definitiv zu wenig Sitzleder.
Für mich ist es Koh Samui in Thailand - ein Flughafen, der komplett outdoor gestaltet ist und eine besondere Atmosphäre versprüht.
Meine nächste Reise führt mich nach Südafrika - mit Air France in der neuen Business Class. Darauf bin ich sehr gespannt.
In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.
Christoph Huckele ist Senior Commercial Manager bei Railtour in Bern. Der Touristiker bringt langjährige Erfahrung im Vertrieb und in der Vermarktung von Reisen mit und prägt das Angebot des Schweizer Spezialisten für Bahnreisen maßgeblich.
Railtour Suisse SA gilt als führender Schweizer Anbieter für kombinierte Reisen mit Bahn und Hotel. Das Unternehmen mit Sitz in Bern bietet Städtereisen, Panoramazüge in der Schweiz, Luxuszug-Erlebnisse weltweit sowie nachhaltige Bahnreisen quer durch Europa. Der Fokus liegt auf klimafreundlicher Mobilität, individuellen Paketen und einem breiten Netzwerk an Partnern - von Boutiquehotels bis zu internationalen Bahngesellschaften.