Die rumänische Nationalairline will endlich aus den roten Zahlen kommen. Dazu will Tarom die Flotte verjüngen und vergrößern und wieder Fernziele ansteuern. Mehr
Die Regierung der Republik Moldawien hat ihre Nationalairline verkauft. Air Moldova gehört jetzt der rumänischen Blue Air und zwei anderen Investoren. Sie planen einen Ausbau - auch auf der Langstrecke. Mehr
Eine neue Fluggesellschaft aus Rumänien hat Italien zu ihrem Heimmarkt gemacht. Die erste Route führt von Genua nach Triest. Folgen sollen Brüssel sowie zwei Ziele in der Schweiz. Mehr
Die rumänische Tarom will wieder auf die Langstrecke. Dazu braucht sie aber erst neue Flugzeuge. Der Airbus A330 und die Boeing 787 stehen im Rennen. Mehr
Im Mai startete die neue rumänische Fluggesellschaft. Drei Monate später ist Fly Romania schon am Ende. Bitter ist das auch für den Flughafen Frankfurt Hahn. Mehr
Die neue Fluglinie will von Rumänien aus mehrere europäische Metropolen anfliegen. Fly Romania setzt dabei genau wie Ryanair auf Peripherieflughäfen. Mehr
Die rumänische Fluglinie türmte immer höhere Schulden auf. Nun ist sie insolvent. Carpatair will aber unter Gläubigerschutz eine neue Strategie ausarbeiten. Mehr
Die rumänische Fluglinie steckt in Geldnot und ihr Besitzer sitzt im Gefängnis. Darum sucht sie einen neuen Eigner. Es soll schon sechs Interessenten geben. Mehr
Die rumänische Nationalairline muss sparen. Sie streicht deshalb jede zehnte Stelle. Und sie will künftig nur noch auf einen Flugzeughersteller setzen. Mehr
Zur Amtseinführung des Papstes und zum EU-Frühlingsgipfel musste Rumäniens Präsident per Linienflug reisen. Sein Airbus A310 steht nicht mehr zur Verfügung. Mehr