Mit einer ATR 72-500 hat Fly Valan den Betrieb aufgenommen. Am 23. Januar hob der erste Flug der neuen Fluggesellschaft von Genua in Richtung Triest ab. Ursprünglich war der Start schon für den 2. November 2017 geplant gewesen, wurde aber mehrmals verschoben. Die Fluggesellschaft bietet die Route nun drei Mal pro Woche an.
Man sei kein Billigflieger, aber auch keine Boutique-Airline, beschreibt sich Fly Valan selbst. Zuallererst richte man sich an Geschäfts-, aber auch an Freizeit- und Familien-Reisende. Künftig will die Fluggesellschaft weitere Routen anbieten. An erster Stelle steht wohl die Verbindung zwischen Genua und Brüssel. Auch Flüge von der italienischen Hafenstadt nach Zürich und Genf in der Schweiz sind laut der Airline geplant. Pläne Richtung Barcelona scheinen dagegen zumindest vorerst auf Eis zu liegen.
Flugzeug aus Rumänien geleast
Der kaufmännische Leiter von Fly Valan, Evghenii Zagrebelnii, sagte laut dem italienischen Luftfahrtportal Il Volo, man erwäge auch, die Flüge von Triest nach Belgrad und Tirana fortzusetzen und im Sommer von Genua nach Lamezia Terme in Süditalien zu fliegen oder auf die französische Mittelmeerinsel Korsika.
Beheimatet ist Fly Valan im rumänischen Bukarest. Ihre ATR 72-500 least sie vom ebenfalls rumänischen Unternehmen Fly Compass Service. Die Wahl auf Genau als Basis sei gefallen, weil eine sorgfältige Marktanalyse hier das größte Wachstumspotenzial für Fly Valan gezeigt habe, so Zagrebelnii. Die Fluglinie will auch im Chartergeschäft tätigt werden.