LangstreckenpläneTarom will Airbus A330 oder Dreamliner

Die rumänische Tarom will wieder auf die Langstrecke. Dazu braucht sie aber erst neue Flugzeuge. Der Airbus A330 und die Boeing 787 stehen im Rennen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine ganze Weile her, dass Tarom auf der Langstrecke aktiv war. Die rumänische Fluggesellschaft zog sich im Jahr 2003 aus dem Geschäft zurück. Doch nun will sie es offenbar wieder wagen.

Von Rumänien aus gibt es derzeit keinen einzigen Langstreckenflug. Tarom-Chef Christian Heinzmann sieht das als Chance. Es sei ein Markt mit großem Potenzial. «Aber das Timing muss stimmen», so der Manager zum Fachportal Flightglobal. Bei den Zielen setzt Heinzmann auf den Fernen Osten. «China ist ein großer Markt, auch Indien», erklärt er. «Wir liegen dafür geographisch richtig.»

A330 oder Dreamliner möglich

Noch fehlen Tarom aber dazu die Flugzeuge. Im Rahmen einer Flottenmodernisierung schaue man sich auch Langstreckenflieger an, so Heinzmann. Als konkrete Typen nannte er bisher nur den Airbus A330 und die Boeing 787 Dreamliner. Auch sonst strebt er eine Erneuerung des Flugzeugparks an. Die Airline hat etwa immer noch Airbus A310 und A318 in Betrieb.

Insgesamt besitzt Tarom eine Flotte von 23 Flugzeugen - 2 Airbus A310, 4 A318, 7 ATR42, 3 ATR72, 4 Boeing 737-300 und 4 737-700. Das Durchschnittsalter der Flieger beträgt 15 Jahre. Mit ihnen fliegt die rumänische Fluggesellschaft 41 Ziele in 24 Ländern an.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin