Besatzung von Tarom: Unsichere Zeiten.

Besatzung von Tarom: Unsichere Zeiten.

Tarom

Rumänische Nationalairline

Tarom spart und entlässt

Die rumänische Nationalairline steckt in einer Krise. Das kostet bei Tarom Jobs in allen Bereichen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Kleine Fluggesellschaften haben es momentan schwer. Der Wettbewerb mit Billigairlines und den großen Gruppen sorgt dafür, dass nur ihre wenigsten Routen profitabel sind. Das spürt auch die rumänische Nationalairline Tarom.

Die Fluggesellschaft mit rund 25 Flugzeugen in der Flotte plant eine Restrukturierung – und zwar keine kleine. Mehr als 300 Angestellte in den Nicht-Kernbereichen würden nicht mehr benötigt, schreibt das Portal Romanian Insider. Auch das Topmanagement werde Tarom verkleinern.

Auch Kerngeschäft gefährdet

Das Ganze sei allerdings erst der Anfang, heißt es weiter. In einem nächsten Schritt prüft Tarom, wie viele Mitarbeiter im Kerngeschäft nicht mehr benötigt werden. «Von den etwa 470 technischen Angestellten müssen nicht alle voll arbeiten», zitiert das Portal den rumänischen Transportminister Răzvan Cuc.

Mehr zum Thema

So sehen die Flieger von Tarom bisher aus.

Tarom kämpft mit ATR 72 gegen Billigairlines an

Flieger von Tarom: Es stehen einige Entscheidungen an.

Tarom wechselt schon wieder Chef aus

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg