Embraer E190 von Air Moldova: Die Fluglinie soll wachsen.

AusbaupläneBlue Air kauft Air Moldova

Die Regierung der Republik Moldawien hat ihre Nationalairline verkauft. Air Moldova gehört jetzt der rumänischen Blue Air und zwei anderen Investoren. Sie planen einen Ausbau - auch auf der Langstrecke.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die beiden Nachbarländer haben eine ebenso wechselhafte wie lange gemeinsame Geschichte. Und ihre Völker sprechen die gleiche Sprache. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das reichere Rumänien in der ärmeren Republik Moldawien zu den sechs Ländern mit den größten Investitionen gehört.

Jetzt kommt eine Investition hinzu. Die Regierung hat die defizitäre Nationalairline an die Civil Aviation Group verkauft, wie sie am Dienstag (2. Oktober) bekannt gab. Der Verkaufspreis beträgt 1,2 Milliarden moldawische Leu, umgerechnet rund 61 Millionen Euro. Hinter dem Konsortium steht neben zwei moldawischen Investoren die rumänische Blue Air.

Stetig neue Strecken geplant

Die neuen Besitzer haben sich verpflichtet, Air Moldova als Nationalairline weiterzuführen. Sie planen in den kommenden Jahren einen stetigen Ausbau. Vor allem Routen in andere Länder der ehemaligen Sowjetunion und nach Zentral- und Westeuropa sollen neu aufgenommen werden. 2019 soll die Fluglinie sieben neue Strecken eröffnen, 2020 vier. Auch Frequenzerhöhungen auf bestehenden Verbindungen sind geplant. Heute bedient Air Moldova 27 Ziele in 18 Ländern.

2021 stehen dann gemäß dem Businessplan Langstreckenflüge auf dem Programm. Air Moldova soll nach China, Kanada und in die USA fliegen. Für die Expansion planen die neuen Besitzer, die Flotte von heute sieben Flugzeugen - zwei Airbus A319, zwei A320 und drei Embraer E190 - auf 13 Maschinen auszubauen. Blue Air besitzt eine Flotte von 30 Fliegern.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack