Von Bukarest in europäische Metropolen: Fly Romania will günstige Flüge und guten Service bieten.

Fly Romania auf Ryanairs Spuren

Die neue Fluglinie will von Rumänien aus mehrere europäische Metropolen anfliegen. Fly Romania setzt dabei genau wie Ryanair auf Peripherieflughäfen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Jubel am Flughafen Frankfurt-Hahn: Die neue rumänische Fluggesellschaft Fly Romania will ab Juni dreimal wöchentlich den Flughafen von Bukarest aus anfliegen. Das bestätigt Sprecherin Maria Horbert. Auch die Politik freut sich: «Das ist die erste kleine Frucht unserer verstärkten Bemühungen um weitere Airlines», erklärte der rheinland-pfälzische Finanzstaatssekretär und Hahn-Aufsichtsratschef Salvatore Barbaro (SPD). Er rechnet damit, dass Fly Romania Hahn 40'000 bis 50'000 zusätzliche Passagiere pro Jahr beschert.

Im vergangenen Jahr flogen 2,7 Millionen Passagiere über den ehemalige US-Fliegerhorst, etwa 90 Prozent entfielen auf die Billigairline Ryanair. Die Passagierzahlen dürften in diesem Jahr deutlich sinken. Ryanair hat seine Strecken ab Frankfurt-Hahn stark ausgedünnt.

Fly Romania bleibt virtuelle Airline

Fly Romania wird montags, mittwochs und freitags Frankfurt-Hahn anfliegen. Die Airline wirbt bereits auf ihrer Homepage mit der Verbindung. Der einfache Flug soll 29,90 Euro kosten. Offenbar wird Fly Romania mit Maschinen vom Typ McDonnell Douglas MD-80 fliegen. Sie bleibt dabei offenbar eine rein virtuelle Airline, der Flugbetrieb soll von der rumänischen Ten Airways im Wet-Lease durchgeführt werden. Weitere Ziele von Bukarest sollen Antalya, Genua, Barcelona-Reus, Verona, Tulcea und Timisoara sein. Zudem will die Airline von Tulcea nach Mailand-Bergamo fliegen.

Die Airline setzt - ähnlich wie Ryanair - auf Flughäfen in der Peripherie großer Städte. Allerdings will sie deutlich mehr Service bieten: Ein Koffer bis 20 Kilogramm fliegt gratis mit, an Bord soll es auch Essen und Getränke geben. Zudem sollen Umbuchungen und Namensänderungen gegen eine Gebühr von 20 Euro möglich sein. Experten gehen davon aus, dass Ryanair angesichts der neuen Airline nicht untätig bleiben wird.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack