Ein Airbus A318 von Air France: Eine von noch zwei Betreiberinnen.

Baby-AirbusAuf diesen Routen kann man noch im Airbus A318 fliegen

Nur noch zwei Fluglinien betreiben Airbus A318. Im Sommerflugplan steuert der Baby-Airbus auch zwei deutsche Flughäfen sowie einen schweizerischen und einen österreichischen Airport an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bald sollte Schluss sein. Im April 2021 kündigte die rumänische Tarom an, noch vor Jahresende ihre Airbus A318 zu verkaufen. Damit wäre Air France weltweit die einzige Airline gewesen, die noch die kleinste Variante der A320-Familie betreibt. Doch Tarom fehlte das Geld für die schnelle Flottenmodernisierung. Und so fliegt sie bis heute mit A318.

Tarom betreibt noch drei A318, wovon sich zwei aktuell in der Wartung befinden. Einen weiteren der Flieger hat die Airline seit 2022 eingelagert. Air France hat sechs A318 in der Flotte, von denen aktuell zwei gewartet werden. Das Luftfahrtdaten-Portal CH Aviation führt außerdem noch drei eingelagerte Jets bei der französischen Fluggesellschaft auf.

Rumänische Airline plant vier Routen mit A318

Das Portal Aero Routes hat nun alle Strecken des Sommerflugplans 2024 gesammelt, auf denen A318 längerfristig und nicht nur punktuell eingeplant sind. Bei Tarom sind es vier Routen ab Bukarest: nach Amsterdam, Istanbul, London-Heathrow, Paris Charles de Gaulle.

Einer der Airbus A318 von Tarom. Bild: Tis Meyer/Planepics.org

Air France, die bis 2027 mit dem A318 fliegen will, setzt ihn von Paris-Orly nach Marseille, Nizza und Toulouse ein. Von Toulouse nach Algier, Athen und Oran. Von Nizza nach Algier, Athen und London-Heathrow. Und von Marseille nach Algier und Athen.

Paris Charles de Gaulle ist die A318-Hochburg

Das Air-France-Drehkreuz Paris Charles de Gaulle hat allerdings die mit Abstand meisten A318-Routen. Von dort aus geht es mit dem Baby-Airbus, so der Spitzname des kleinen Jets, nach: Amsterdam, Barcelona, Berlin, Biarritz, Birmingham, Bordeaux, Kopenhagen, Cork, Dublin, Dubrovnik, Florenz, Genf, Lissabon, Lyon, Madrid, Marseille, Mailand-Linate, Mailand-Malpensa, Montpellier, München, Nantes, Neapel, Nizza, Oslo, Porto, Prag, Rom-Fiumicino, Split, Toulouse, Venedig, Wien, Warschau und Zürich.

Alle A318-Route auf der Karte - in Schwarz von Air France, in Weiß von Tarom:

Mehr zum Thema

Der Airbus A318-100 mit dem Kennzeichen G-EUNA am Flughafen Twente: Der Flieger wird...

British Airways verschrottet ihren letzten Baby-Airbus

Ehepaar stellt sich Airbus A318 in den Garten

Ehepaar stellt sich Airbus A318 in den Garten

Airbus A318 von Global Jet: Unterwegs für Togo.

Ein Baby-Bus auf Sondermission in Genf

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack