Ein Airbus A318 von Air France: Eine von noch zwei Betreiberinnen.

Baby-AirbusAuf diesen Routen kann man noch im Airbus A318 fliegen

Nur noch zwei Fluglinien betreiben Airbus A318. Im Sommerflugplan steuert der Baby-Airbus auch zwei deutsche Flughäfen sowie einen schweizerischen und einen österreichischen Airport an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bald sollte Schluss sein. Im April 2021 kündigte die rumänische Tarom an, noch vor Jahresende ihre Airbus A318 zu verkaufen. Damit wäre Air France weltweit die einzige Airline gewesen, die noch die kleinste Variante der A320-Familie betreibt. Doch Tarom fehlte das Geld für die schnelle Flottenmodernisierung. Und so fliegt sie bis heute mit A318.

Tarom betreibt noch drei A318, wovon sich zwei aktuell in der Wartung befinden. Einen weiteren der Flieger hat die Airline seit 2022 eingelagert. Air France hat sechs A318 in der Flotte, von denen aktuell zwei gewartet werden. Das Luftfahrtdaten-Portal CH Aviation führt außerdem noch drei eingelagerte Jets bei der französischen Fluggesellschaft auf.

Rumänische Airline plant vier Routen mit A318

Das Portal Aero Routes hat nun alle Strecken des Sommerflugplans 2024 gesammelt, auf denen A318 längerfristig und nicht nur punktuell eingeplant sind. Bei Tarom sind es vier Routen ab Bukarest: nach Amsterdam, Istanbul, London-Heathrow, Paris Charles de Gaulle.

Einer der Airbus A318 von Tarom. Bild: Tis Meyer/Planepics.org

Air France, die bis 2027 mit dem A318 fliegen will, setzt ihn von Paris-Orly nach Marseille, Nizza und Toulouse ein. Von Toulouse nach Algier, Athen und Oran. Von Nizza nach Algier, Athen und London-Heathrow. Und von Marseille nach Algier und Athen.

Paris Charles de Gaulle ist die A318-Hochburg

Das Air-France-Drehkreuz Paris Charles de Gaulle hat allerdings die mit Abstand meisten A318-Routen. Von dort aus geht es mit dem Baby-Airbus, so der Spitzname des kleinen Jets, nach: Amsterdam, Barcelona, Berlin, Biarritz, Birmingham, Bordeaux, Kopenhagen, Cork, Dublin, Dubrovnik, Florenz, Genf, Lissabon, Lyon, Madrid, Marseille, Mailand-Linate, Mailand-Malpensa, Montpellier, München, Nantes, Neapel, Nizza, Oslo, Porto, Prag, Rom-Fiumicino, Split, Toulouse, Venedig, Wien, Warschau und Zürich.

Alle A318-Route auf der Karte - in Schwarz von Air France, in Weiß von Tarom:

Mehr zum Thema

Der Airbus A318-100 mit dem Kennzeichen G-EUNA am Flughafen Twente: Der Flieger wird...

British Airways verschrottet ihren letzten Baby-Airbus

Ehepaar stellt sich Airbus A318 in den Garten

Ehepaar stellt sich Airbus A318 in den Garten

Airbus A318 von Global Jet: Unterwegs für Togo.

Ein Baby-Bus auf Sondermission in Genf

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies