Flieger von Ryanair: Rumänien statt Griechenland.
Griechische Regierung schreitet ein

Ryanair-Passagiere im falschen Land gestrandet

Eigentlich wollten die Reisenden nach Thessaloniki. Doch weil schlechtes Wetter herrschte, setzte Ryanair sie im rumänischen Timisoara ab - 590 Kilometer vom eigentlichen Ziel entfernt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Eigentlich stellten sich die rund 180 Passagiere von Flug FR8582 vom Freitagabend (4. Januar) vor, die Nacht in Thessaloniki zu verbringen. Doch statt in der griechischen Hafenstadt befanden sie sich am Ende in einem anderen Land, das nicht einmal an Hellas grenzt. Und sie waren an einem Ort, der 590 Kilometer Luftlinie vom eigentlichen Ziel entfernt liegt.

Die in London gestartete Boeing 737 von Ryanair konnte wegen schlechtem Wetter nicht in Thessaloniki landen und wurde nach Timisoara umgeleitet. In Rumänien wurde den Reisenden mitgeteilt, man werde sie per Bus nach Thessaloniki fahren. Doch 89 von ihnen wollten die mehr als achtstündige Fahrt nicht mitmachen und weigerten sich einzusteigen. Sie verwiesen auf das Risiko einer langen, nächtlichen Busfahrt durch vier Länder.

Eisig kalt

Die 89 Passagiere verbrachten die Nacht deshalb am Flughafen Timisoara. Dort sei es eisig kalt gewesen, beklagten sich einige bei Twitter. Warum Ryanair nicht an einen anderen griechischen Flughafen ausgewichen ist, ist unklar. Offenbar sollen zwei viel näher gelegene Airports geöffnet gewesen sein.

Später wurden die 89 Passagiere in Timisoara von einem Flieger von Aegean Airlines abgeholt. Der war von der griechischen Regierung organisiert worden. Zuvor hatten sich gestrandete Passagiere an Medien in Griechenland gewandt und von ihrem Leid geklagt. Sie kamen am Samstagabend um 17 Uhr in Thessaloniki an.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-ryanair

Ryanair startet neue Verbindungen ab Göteborg

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack