Airbus A310 von Tarom: Außer Betrieb gesetzt.

Präsident verliert seinen Jet

Zur Amtseinführung des Papstes und zum EU-Frühlingsgipfel musste Rumäniens Präsident per Linienflug reisen. Sein Airbus A310 steht nicht mehr zur Verfügung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist ein Downgrade der ganz besonderen Art: Präsident Traian Basescu kann nicht mehr in einem der zwei Airbus A310 von Tarom fliegen, welche jeweils speziell für Reisen des Staatsoberhauptes bereit standen. Denn die Nationalairline beschloss, die zwei Flugzeuge zu verkaufen. «Der Betrieb dieser Maschinen ist einfach nicht mehr wirtschaftlich», erklärte sie gemäß der Zeitung Libertatea. Der Unterhalt und Betrieb verschlinge rund sieben Millionen Euro pro Jahr. Angesichts eines jährlichen Defizits von 50 Millionen sei das einfach nicht mehr vertretbar, so Tarom. Man versuche die 1992 übernommenen Jets daher nun zu verkaufen.

Nun muss das Staatsoberhaupt an offizielle Termine mit Linienflügen reisen. So flog er etwa mit einem regulären Flug zur Amtseinführung des Papstes am Dienstag und auch zum EU-Frühlingsgipfel in Brüssel, der heute Donnerstag (21. März) begann. Besonders der Flug in die belgische Hauptstadt wird von Beobachtern hämisch kommentiert. Basescu musste nämlich dieselbe Tarom-Maschine besteigen wie Premierminister Victor Ponta. Die beiden Politiker sind sich spinnefeind. Ponta nannte Basescu letztes Jahr einen «giftigen Skorpion». Basescu schimpft Ponta «Schwein» und «notorischen Lügner».

Vorher ein 38 Jahre alter Jet

Rumäniens Staatspräsident hatte vor dem Airbus A310 gar ein eigenes Flugzeug zur Verfügung. Doch die Boeing B707 der Regierung war mit 38 Jahren so alt geworden, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnte. Daraufhin beschloss das Kabinett, jeweils den A310 von Tarom zu mieten. Doch auch das ist nun nicht mehr möglich.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies