Boeing B737 von Blue Air: Bald in neuen Händen.

Kriselnde Blue Air zu verkaufen

Die rumänische Fluglinie steckt in Geldnot und ihr Besitzer sitzt im Gefängnis. Darum sucht sie einen neuen Eigner. Es soll schon sechs Interessenten geben.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nelu Iordache kann seine Firmen nicht mehr führen. Denn der 45-jährige Unternehmer sitzt seit Ende November im Gefängnis. Die rumänische Staatsanwaltschaft wirft ihm schweren Betrug vor. Im Rahmen des Baus eines Autobahnteilstücks, das größtenteils aus dem EU-Kohäsionsfonds finanziert wurde, soll Iordache 25 Millionen Lei (5,7 Millionen Euro/6,9 Millionen Franken) unterschlagen haben. Der Angeklagte soll mittels Rechnungen für fiktive Aufträge Geld an eigene Firmen gelenkt haben. Dennoch steckt Iordaches Imperium offenbar in finanziellen Nöten, so auch seine Billigfluggesellschaft Blue Air. Sie annullierte im Januar eine Bestellung von fünf neuen Boeing B737NG.

Der neue Aufsichtsrat von Blue Air will mit dieser Vergangenheit brechen. Er sucht deshalb einen neuen Eigentümer für die Fluggesellschaft. Kreditwürdige Investoren könnten sich bis zum 20. April melden und ein Gebot abgeben, erklärte das Gremium vergangene Woche in einer Medienmitteilung. Mit einem neuen Eigner wolle man die Stellung auf dem rumänischen und europäischen Markt stärken und die Qualität verbessern, so der Aufsichtsrat. Größere Flotte, mehr Frequenzen, das sind die Ziele.

Flotte von sechs Flugzeugen

Die Verantwortlichen sind guter Dinge. «Es gingen schon sechs Angebote von rumänischen und ausländischen Investoren ein», erklärte ein Insider dem rumänischen Wirtschaftsportal Daily Business. Blue Air betreibt derzeit eine Flotte von vier Boeing B737-400, einer B737-500 und einer B737-300. Die 2004 gegründete Airline steuert 22 Ziele in zehn Ländern an.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin