Aerolineas Argentinas will Frachtflieger
Eine Frachtabteilung ohne eigene Flugzeuge zu haben, ist derzeit ein großes Problem. Aerolineas Argentinas plant deshalb nun eine Airbus-Anschaffung.
12.08.20 - 08:42
Embraer macht E-Jets und E2-Jets zu Hilfsfrachtern
Viele Fluggesellschaften spüren eine große Nachfrage nach Frachtkapazität. Darauf reagiert Embraer mit Lösungen zur Verwandlung von E-Jets und E2-Jets zu Hilfsfrachtern.
27.07.20 - 15:20
SF Airlines macht die 60 voll
Die Frachtairline des großen chinesischen Kurierdiensts SF Express wächst weiter. Mit einer Boeing 757 übernahm sie ihr sechzigstes Flugzeug.
27.07.20 - 07:01
Cargolux verpasst einer Boeing 747 einen Retrolook
Die luxemburgische Frachtfluggesellschaft feiert ihren 50. Geburtstag. Dazu präsentiert sie einen Jumbo-Jet im Look der Siebzigerjahre.
14.07.20 - 13:17
Ethiopian baut Frachtflotte um die Hälfte aus
Die größte afrikanische Fluggesellschaft baut ihr Frachtgeschäft massiv aus. Ethiopian Airlines beschafft sich dazu sechs weitere Boeing-Jets.
10.07.20 - 06:57
Dieser Zug nimmt einen Flug
Der deutsche Hersteller Max Bögl verschickte zwei Fahrzeuge seiner Magnetschwebebahn nach China. Sie wurden mit einer Antonov An-124 transportiert.
01.07.20 - 06:57
Ace Belgium gibt im Namensstreit klein bei
Die junge belgische Frachtairline musste kurz nach dem Start über ihren Namen streiten. Die amerikanische Alaska Central Express fliegt mit demselben Kürzel.
28.06.20 - 10:51
Turkmenistan Airlines holt sich Frachter - mit deutscher Hilfe
Die Nationalairline baut ihre Frachtflotte aus. Dazu beschafft sich Turkmenistan Airlines mithilfe einer deutschen Finanzgesellschaft eine weitere Boeing 777.
27.06.20 - 13:04
Ein Mini-Frachter, der auf 40 Metern Piste landen kann
Die Macher des aufgegebenen Airbus-Projekts Vahana haben eine neue Idee. Sie tüfteln an einem elektrischen Frachtflieger, der zwischen Lagerhäusern hin- und herfliegt.
26.06.20 - 07:08
Nachfrage nach Prachtern hat wohl Höhepunkt erreicht
Es heben wieder mehr Passagierflieger ab. Damit steigen auch die Frachtkapazitäten. Doch noch immer werden viele Hilfsfrachter eingesetzt.
21.06.20 - 16:25
Turkish Airlines kürzt Passagier- und erweitert Frachtflotte
Die türkische Nationalairline reduziert ihre Passagierflotte um mindestens zehn Prozent. Das will Turkish Airlines ausgleichen, indem sie die Frachtflotte kräftig ausbaut.
19.06.20 - 19:28
Einzige Airline der Bermudas holt sich 747
Die Fluglinie Longtail Aviation verchartert Privatjets. Mit einer gebrauchten Boeing 747-400F flottet sie nun einen Jumbo als Frachter ein.
22.06.20 - 00:48
Boeing verwandelt mehr 737 in Frachter
Cargoflugzeuge sind gerade sehr gefragt. Deshalb baut Boeing künftig mehr 737 um - mithilfe einer neuen Fertigungslinie in China.
17.06.20 - 18:19
Schweine reisen im Jumbo-Jet über 10.000 Kilometer
Letztes Jahr hatte Volga-Dnepr noch finanzielle Probleme. Jetzt erlebt die russische Frachtarline einen Aufschwung - ausgerechnet dank Corona-Krise.
12.06.20 - 17:23
Preise am Luftfrachtmarkt spielen verrückt
Das Geschäft mit Luftfracht ist noch volatiler als das mit Passagieren. In der Corona-Krise erlebt es einen Aufschwung. Wie nachhaltig ist der?
05.06.20 - 17:06
Amazon Air holt sich zwölf weitere Boeing 767
Der Handelsriese baut seine Frachtairline aus. Amazon Air least dafür zwölf weitere Boeing 767.
04.06.20 - 15:54