Boeing 767 von Amazon Air: Nun auch mit kleineren Flugzeugen?

Ausbau der FrachtairlineAmazon Air holt sich zwölf weitere Boeing 767

Der Handelsriese baut seine Frachtairline aus. Amazon Air least dafür zwölf weitere Boeing 767.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

43 Flugzeuge umfasst die Flotte bereits. Mindestens ein Dutzend weitere kommen bis Ende 2021 hinzu. Amazon hat am Donnerstag (4. Juni) bekannt gegeben, nochmals zwölf zu Frachtern umgebaute Boeing 767-300 von Air Transport Services Group ATSG zu leasen. Das erste Exemplar wurde bereits ausgeliefert, die elf weiteren folgen kommendes Jahr.

Amazon Air mietet die Flieger für mindestens zehn Jahre. Der Vertrag mit ATSG kann danach um weitere drei Jahre verlängert werden. Die Fluggesellschaft wurde 2015 gegründet und nannte sich damals noch Prime Air. Sie fliegt exklusiv Pakete für den Handelsriesen, vorerst in den USA. Eine Expansion nach Europa ist aber bereits recht konkret. Amazon Air betreibt ihre Boeing 737 und 767 nichts selber, sondern setzt auf Wet-Lease-Anbieter wie Air Transport International oder Atlas Air.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Amazon Air: Früher nannte sich die Frachtgesellschaft noch Prime Air.

Amazon Air startet in Leipzig eine eigene Basis

Piloten im Cockpit vor dem Start: Rufzeichen werden bei allen Funksprüchen genannt und helfen, die Flugzeuge am Himmel voneinander zu unterscheiden.

Das mysteriöse Rufzeichen Amazon

Flieger von Amazon Air: Die Flotte wächst kräftig.

So baut Amazon die eigene Frachtairline aus

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert