Boeing 767 von Amazon Air: Nun auch mit kleineren Flugzeugen?

Boeing 767 von Amazon Air: Nun auch mit kleineren Flugzeugen?

Amazon

Ausbau der Frachtairline

Amazon Air holt sich zwölf weitere Boeing 767

Der Handelsriese baut seine Frachtairline aus. Amazon Air least dafür zwölf weitere Boeing 767.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

43 Flugzeuge umfasst die Flotte bereits. Mindestens ein Dutzend weitere kommen bis Ende 2021 hinzu. Amazon hat am Donnerstag (4. Juni) bekannt gegeben, nochmals zwölf zu Frachtern umgebaute Boeing 767-300 von Air Transport Services Group ATSG zu leasen. Das erste Exemplar wurde bereits ausgeliefert, die elf weiteren folgen kommendes Jahr.

Amazon Air mietet die Flieger für mindestens zehn Jahre. Der Vertrag mit ATSG kann danach um weitere drei Jahre verlängert werden. Die Fluggesellschaft wurde 2015 gegründet und nannte sich damals noch Prime Air. Sie fliegt exklusiv Pakete für den Handelsriesen, vorerst in den USA. Eine Expansion nach Europa ist aber bereits recht konkret. Amazon Air betreibt ihre Boeing 737 und 767 nichts selber, sondern setzt auf Wet-Lease-Anbieter wie Air Transport International oder Atlas Air.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Amazon Air: Früher nannte sich die Frachtgesellschaft noch Prime Air.

Amazon Air startet in Leipzig eine eigene Basis

Piloten im Cockpit vor dem Start: Rufzeichen werden bei allen Funksprüchen genannt und helfen, die Flugzeuge am Himmel voneinander zu unterscheiden.

Das mysteriöse Rufzeichen Amazon

Flieger von Amazon Air: Die Flotte wächst kräftig.

So baut Amazon die eigene Frachtairline aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin