Boeing 777-200 von Turkmenistan Airlines: Die Flotte wächst.

Boeing 777 FTurkmenistan Airlines holt sich Frachter - mit deutscher Hilfe

Die Nationalairline baut ihre Frachtflotte aus. Dazu beschafft sich Turkmenistan Airlines mithilfe einer deutschen Finanzgesellschaft eine weitere Boeing 777.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Weltweit sind sie rar. Doch Turkmenistan Airlines liebt die Boeing 777-200 LR. Vergangenen Sommer gab die Nationalairline des Staates in Zentralasien bekannt, ein weiteres Exemplar des Langstreckenfliegers zu bestellen. Es sei das richtige Flugzeug, um das Netz in Asien und Europa auszubauen.

Nun legt Turkmenistan Airlines nochmals nach. Staatspräsident Gurbanguly Berdimuhamedow hat ein Dekret unterzeichnet, das der Fluggesellschaft erlaubt, eine Boeing 777 F zu kaufen, die Frachtvariante der 777-200 LR. Die Modernisierung der Infrastruktur und die Neuausrüstung der Zivilluftfahrt sei integraler Bestandteil der großen Pläne des Landes im Bereich Verkehr, so der Staatschef.

«Finale Gespräche»

Beim Flugzeugkauf holt sich Türkmenhowaýollary - so der Firmenname auf Turkmenisch – Unterstützung aus Frankfurt. Der Deal soll nämlich mit Hilfe von Aircraft Finance Germany realisiert werden. «Wir befinden uns in finalen Gesprächen mit Turkmenistan Airlines über deren Ankauf und Finanzierung einer Boeing 777-200 F», betätigt Firmenchef Christian Nühlen aeroTELEGRAPH.

Die Frachtflotte von Turkmenistan Airlines besteht derzeit noch aus Ilyushin Il-76.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Turkmenistan Airlines: Bald wieder in Frankfurt zu sehen.

Turkmenistan Airlines fliegt wieder nach Frankfurt

Turkmenistan Airlines unterzeichnete eine Absichtserklärung zum Kauf einer Boeing 777-200 LR.

Turkmenistan Airlines will Flotte mit 737 Max erneuern

Pakistan International Airlines, kurz PIA, war 2006 Erstkundin des neuen Ultralangstreckenflugzeuges.

Boeings Doppelerfolg mit einem Ladenhüter

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack