Boeing 747 von Air Bridge Cargo: Schweine an Bord.

Boeing 747 von Air Bridge Cargo: Schweine an Bord.

Volga Dnepr

Volga-Dnepr profitiert

Schweine reisen im Jumbo-Jet über 10.000 Kilometer

Letztes Jahr hatte Volga-Dnepr noch finanzielle Probleme. Jetzt erlebt die russische Frachtarline einen Aufschwung - ausgerechnet dank Corona-Krise.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das vergangene Jahr war für die Volga-Dnepr Group kein gutes. Berichte über Zahlungsschwierigkeiten spielte der russische Frachtriese zwar herunter. Er gab aber zu, unter den schwierigen Marktbedingungen als Folge des Handelsstreits zwischen den USA und China zu leiden. Und er baute Stellen ab und legte Flugzeuge still.

Dieses Jahr sieht es ziemlich anders aus. Der Umsatz der Volga-Dnepr Group stieg in den ersten vier Monaten um 32 Prozent auf 630 Millionen Dollar. Auslöser des Aufschwungs ist ausgerechnet die Corona-Krise. «Die globale Luftfahrt durchlebt ihre bisher schwierigste Zeit, aber für Frachtunternehmen wie uns ist es eine Chance», erklärte Chef Alexey Isaykin der Nachrichtenagentur Bloomberg.

In Holzkisten an Bord einer Boeing 747

Nicht nur medizinische Güter transportierte Volga-Dnepr in den schwierigen Monaten. Auch lebende Tiere flogen mit der Airline. Man habe in den letzten Monaten mehr als 3000 Zuchtschweine von Frankreich nach China geflogen, wie Isaykin verriet. Sie reisten in Holzkisten an Bord einer Boeing 747 der Tochter Air Bridge Cargo die mehr als 10.000 Kilometer lange Strecke.

Die Frachtairline profitierte damit von einer Knappheit in China. Die Volksrepublik versucht beim Fleisch seit Jahren die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern. Doch die mühsam aufgebauten eigenen Populationen wurden dieses Jahr von der afrikanischen Schweinepest heimgesucht und dadurch dezimiert. Hinzu kamen Beschränkungen wegen der Covid-19-Pandemie.

Umsatz steigt markant

Nun beginnt das Land, sie wieder aufzubauen. Volga-Dnepr glaubt, den Umsatz dieses Jahr insgesamt um rund ein Drittel steigern zu können - auf über zwei Milliarden Dollar.

Mehr zum Thema

Volga-Dnepr parkt zwei Antonov An-124

Volga-Dnepr parkt zwei Antonov An-124

Boeing 747 F von Cargologic Air: Der britische Ableger von Volga-Dnepr hatte finanzielle Schwierigkeiten.

Cargologic Air stoppt Flüge

Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Ärger um die Frachtriesen.

Leipzig soll An-124 von Volga-Dnepr beschlagnahmen

Superjet von Rossiya

Russlands Flugzeugindustrie fordert Pflichtquote für heimische Jets

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin