Provisorische Frachtkabine in einem Passagierflieger: Kartons statt Sitze.

CoronakriseNachfrage nach Prachtern hat wohl Höhepunkt erreicht

Es heben wieder mehr Passagierflieger ab. Damit steigen auch die Frachtkapazitäten. Doch noch immer werden viele Hilfsfrachter eingesetzt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viele hielten den Begriff anfangs für einen Tippfehler, mittlerweile hat das Kofferwort in der Branche und bei Enthusiasten längst die Runde gemacht. Mit Prachter sind Passagierflugzeuge gemeint, die zu Hilfsfrachtern umgebaut worden sind. Viele Fluglinien reagierten mit dieser Lösung inmitten der Coronakrise auf den plötzlichen Einbruch von Frachtkapazitäten - sogar ein Airbus A380 wurde provisorisch umgemodelt.

Allmählich läuft der Flugverkehr wieder an. Damit wachsen auch wieder die Frachtkapazitäten. Vor Corona wurde etwa die Hälfte der mit Flugzeugen transportierten Güter in den Laderäumen von gewöhnlichen Passagierflugzeugen transportiert - laut Experten war diese Tendenz steigend. Und noch immer steigt derzeit die Zahl der Flugzeuge, die als Prachter zum Einsatz kommen.

Drei- und vierstellige Zahlen

Dies ergab eine Analyse des Portals Cargofacts. Anfang dieses Monats befanden sich 130 Hilfsfrachter im Einsatz. Auch die Zahl der Passagierflugzeuge, die ohne Umbauten nur für den Gütertransport eingesetzt werden, ist angestiegen. Laut dem Portal sind es hier derzeit etwa 1800 Flugzeuge.

Doch lange geht der Trend nicht so weiter. Einerseits sind bereits wieder mehr Passagierflugzeuge im Einsatz, die auch Fracht transportieren können. Innerhalb der als volatil geltenden Luftfrachtbranche wird mit einer baldigen Sättigung der Nachfrage gerechnet. «Wir haben den Höhepunkt für Europa und die USA erreicht», sagte der Chef des Luftfracht-Dienstleisters Air Charter Service im Mai.

Mehr zum Thema

Luftfracht vor einem Airbus A380: Richtiger Frachter A380F wurde nie realisiert.

Warum Airbus A380 kaum zu Frachtern umgebaut werden

Kabine einer umgebauten Dash 8 von Air Canada: 13 Exemplare des Turbopropfliegers werden umgebaut.

Auch Turbopropflieger werden zu Frachtern

Economy Class der Boeing 777 von Swiss: Wird als eng wahrgenommen.

Swiss baut Economy-Sitze aus drei Boeing 777 aus

ticker-bdl

Luftfracht: Verbände kritisieren Abwanderung und fordern Senkung der Standortkosten in Deutschland

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin