Boeing 747-400 F von Longtail Aviation: Der einzige Frachter in der Flotte der Airline.

Longtail AviationEinzige Airline der Bermudas holt sich 747

Die Fluglinie Longtail Aviation verchartert Privatjets. Mit einer gebrauchten Boeing 747-400F flottet sie nun einen Jumbo als Frachter ein.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Nur eine Airline ist auf den Bermudas registriert. Longtail Aviation ist die einzige Fluggesellschaft der kleinen Atlantikinsel. Sie sich auf das Chartergeschäft mit Geschäftsflugzeugen spezialisiert.

Neben drei Privatjets und zwei Propellerfliegern setzt sie als größtes Flugzeug bisher eine Boeing 737BBJ ein, die auf dem Kurz- und Mittelstreckenflieger 737-700 basiert. Seit dieser Woche besitzt Longtail Aviation ein neues Flaggschiff - und dieses ist deutlich größer. Wie lokale Medien berichten, hat die Luftfahrtbehörde der Bermudas der Fluglinie die Einflottung einer Boeing 747 gestattet.

Reaktion auf Covid-19-Pandemie

Mit der Einflottung erweitert die kleine Airline ihr Geschäftsfeld. Die Boeing 747-400F ist eine Frachtervariante des Jumbojets. Zuvor war das Flugzeug bei der luxemburgischen Frachtairline Cargolux im Einsatz. Erst Anfang dieses Monats senkte die Luftfahrtbehörde der Bermudas die Preise für die Registrierung um beinahe die Hälfte.

Die Fluggesellschaft reagiert mit dem Flottenzuwachs auf die Coronakrise. «Dies ist ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um ein schweres Frachtflugzeug hinzuzufügen, da die globale Lieferkette unter Druck steht», sagt Longtail-Aviation-Chef Martin Amick gegenüber der Zeitung Royal Gazette. Mit der Boeing 747 schielt die Airline auf Charterfrachtflüge «von China in den Westen», sagt der Manager.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Air Bridge Cargo: Schweine an Bord.

Schweine reisen im Jumbo-Jet über 10.000 Kilometer

Frachtcontainer vor einer Boeing 767: Frachtkapazitäten brachen mit dem Wegfall von Passagierfliegern weg.

Preise am Luftfrachtmarkt spielen verrückt

Boeing 767 von Amazon Air: Nun auch mit kleineren Flugzeugen?

Amazon Air holt sich zwölf weitere Boeing 767

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies