Frachter von Ethiopian Airlines: Es gibt Zuwachs.
Sechs weitere Boeing-Jets

Ethiopian baut Frachtflotte um die Hälfte aus

Die größte afrikanische Fluggesellschaft baut ihr Frachtgeschäft massiv aus. Ethiopian Airlines beschafft sich dazu sechs weitere Boeing-Jets.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am Horn von Afrika ist ein neuer Riese herangewachsen. Vor zehn Jahren zählte Ethiopian Airlines noch 47 Flugzeuge, heute sind es bereits 126. Und es sollen noch mehr werden. Auch die Frachtflotte soll weiter wachsen.

Wie das Fachportal Cargo Facts schreibt, beschafft sich die Fluggesellschaft sechs weitere Frachter. Heute besitzt Ethiopian Cargo zwei Boeing 737 BCF und zehn 777 F. Nun sollen gemäß dem Bericht eine weitere 777 F und zwei weitere 737 BCF hinzukommen. Zudem will sich die größte afrikanische Fluggesellschaft sechs zu Frachtern umgebaute Boeing 767 zulegen.

Mehr zum Thema

Frachter von Ethiopian Airlines: Kenya Airways protestiert gegen Deal zwischen Kenia und der Airline aus Äthiopien.

Fracht-Streit zwischen Kenya Airways und Ethiopian

Bole International Airport in Addis Ababa: Bisheriges Hauptdrehkreuz und Basis von Ethiopian Airlines.

Ethiopian Airlines baut bald eigenen Mega-Airport

Die Farben von Ethiopian Airlines am A350: Ordert sie auch ein kleineres Airbus-Modell?

Ethiopian an A220 und SAA interessiert

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg