Aerolineas Argentinas: Die Airline ist seit 13 Jahren wieder in staatlicher Hand.

Zwei Airbus-JetsAerolineas Argentinas will Frachtflieger

Eine Frachtabteilung ohne eigene Flugzeuge zu haben, ist derzeit ein großes Problem. Aerolineas Argentinas plant deshalb nun eine Airbus-Anschaffung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Da das Passagiergeschäft durch die Corona-Krise am Boden ist, brauchen Airlines weltweit zusätzliche Frachtkapazität. Denn wenn die Passagierjets nicht abheben, können Fluglinien auch deren Frachträume nicht nutzen. Und genau das ist derzeit das große Problem von Aerolíneas Cargo, der Frachtsparte von Aerolíneas Argentinas.

Die Cargo-Abteilung der Argentinier schickt bisher Fracht nur im Bauch von Passagierflugzeugen um die Welt. Das soll sich nun ändern. Laut Informationen des Portals Aviacionline plant Aerolíneas die Anschaffung von zwei Airbus A330-200F.

Airbus, Boeing, Embraer

Die beiden Flieger sollen demnach bis 2022 den Betrieb aufnehmen. Aerolíneas betreibt schon zehn A330-200 in der Passagierversion für Langstreckenflüge. Auf der Kurz- und Mittelstrecke kommen Boeing 737 zum Einsatz. Austral Líneas Aéreas bringt außerdem Embraer E190 ins Unternehmen ein.

Mehr zum Thema

Aerolineas Argentinas und Austral werden zusammengelegt

Aerolineas Argentinas und Austral werden zusammengelegt

Aerolineas Argentinas schickt 7000 Angestellte in Kurzarbeit

Aerolineas Argentinas schickt 7000 Angestellte in Kurzarbeit

Frachter von Ethiopian Airlines: Es gibt Zuwachs.

Ethiopian baut Frachtflotte um die Hälfte aus

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies