Aerolineas Argentinas: Die Airline ist seit 13 Jahren wieder in staatlicher Hand.

Zwei Airbus-JetsAerolineas Argentinas will Frachtflieger

Eine Frachtabteilung ohne eigene Flugzeuge zu haben, ist derzeit ein großes Problem. Aerolineas Argentinas plant deshalb nun eine Airbus-Anschaffung.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Da das Passagiergeschäft durch die Corona-Krise am Boden ist, brauchen Airlines weltweit zusätzliche Frachtkapazität. Denn wenn die Passagierjets nicht abheben, können Fluglinien auch deren Frachträume nicht nutzen. Und genau das ist derzeit das große Problem von Aerolíneas Cargo, der Frachtsparte von Aerolíneas Argentinas.

Die Cargo-Abteilung der Argentinier schickt bisher Fracht nur im Bauch von Passagierflugzeugen um die Welt. Das soll sich nun ändern. Laut Informationen des Portals Aviacionline plant Aerolíneas die Anschaffung von zwei Airbus A330-200F.

Airbus, Boeing, Embraer

Die beiden Flieger sollen demnach bis 2022 den Betrieb aufnehmen. Aerolíneas betreibt schon zehn A330-200 in der Passagierversion für Langstreckenflüge. Auf der Kurz- und Mittelstrecke kommen Boeing 737 zum Einsatz. Austral Líneas Aéreas bringt außerdem Embraer E190 ins Unternehmen ein.

Mehr zum Thema

Aerolineas Argentinas und Austral werden zusammengelegt

Aerolineas Argentinas und Austral werden zusammengelegt

Aerolineas Argentinas schickt 7000 Angestellte in Kurzarbeit

Aerolineas Argentinas schickt 7000 Angestellte in Kurzarbeit

Frachter von Ethiopian Airlines: Es gibt Zuwachs.

Ethiopian baut Frachtflotte um die Hälfte aus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack