ATR-Frachter von Fedex Feeder: Der Konzern ordert Nachschub.
ATR-Order

Fedex baut Turboprop-Frachter-Flotte weiter aus

Der Cargoriese besorgt sich mehr kleine Frachtflugzeuge. Fedex Express bestellt dazu zehn Turboprop-Flugzeuge bei ATR.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wer an Frachtflugzeuge des Cargoriesen Fedex Express denkt, hat wahrscheinlich Airbus A330, Boeing 767 oder Jets ähnlicher Größe im Kopf. Doch unter der Marke Fedex Feeder betreibt der Konzern auch kleinere Turboprop-Maschinen: 15 ATR 42, 42 ATR 72 und 27 Cessna 408 Sky Courier. Und diese Flotte wächst nun durch eine neue Order weiter.

Am Freitag (21. März) gab ATR bekannt, dass Fedex zehn weitere ATR 72-600 F in Auftrag gegeben hat. «Diese Bestellung ergänzt eine bereits bestehende Bestellung von 30 Flugzeugen», so der Flugzeugbauer. «Die Auslieferungen sind zwischen 2027 und 2029 geplant.» Die Bestellung der zehn weiteren Flieger stammt bereits aus dem Jahr 2024, wie ATR erklärt, wurde bisher aber unter den anonymen Orders geführt.

Mehr zum Thema

ATR steigerte Aufträge 2024 um 40 Prozent

ATR steigerte Aufträge 2024 um 40 Prozent

ATR 72 darf mit High-Speed-Internet abheben

ATR 72 darf mit High-Speed-Internet abheben

Boeing 767 F von Fedex muss nach Vogelschlag und Triebwerksbrand in Newark notlanden

Boeing 767 F von Fedex muss nach Vogelschlag und Triebwerksbrand in Newark notlanden

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack