Boeing 777-200 von Turkmenistan Airlines: Die Flotte wächst.

Boeing 777 FTurkmenistan Airlines holt sich Frachter - mit deutscher Hilfe

Die Nationalairline baut ihre Frachtflotte aus. Dazu beschafft sich Turkmenistan Airlines mithilfe einer deutschen Finanzgesellschaft eine weitere Boeing 777.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Weltweit sind sie rar. Doch Turkmenistan Airlines liebt die Boeing 777-200 LR. Vergangenen Sommer gab die Nationalairline des Staates in Zentralasien bekannt, ein weiteres Exemplar des Langstreckenfliegers zu bestellen. Es sei das richtige Flugzeug, um das Netz in Asien und Europa auszubauen.

Nun legt Turkmenistan Airlines nochmals nach. Staatspräsident Gurbanguly Berdimuhamedow hat ein Dekret unterzeichnet, das der Fluggesellschaft erlaubt, eine Boeing 777 F zu kaufen, die Frachtvariante der 777-200 LR. Die Modernisierung der Infrastruktur und die Neuausrüstung der Zivilluftfahrt sei integraler Bestandteil der großen Pläne des Landes im Bereich Verkehr, so der Staatschef.

«Finale Gespräche»

Beim Flugzeugkauf holt sich Türkmenhowaýollary - so der Firmenname auf Turkmenisch – Unterstützung aus Frankfurt. Der Deal soll nämlich mit Hilfe von Aircraft Finance Germany realisiert werden. «Wir befinden uns in finalen Gesprächen mit Turkmenistan Airlines über deren Ankauf und Finanzierung einer Boeing 777-200 F», betätigt Firmenchef Christian Nühlen aeroTELEGRAPH.

Die Frachtflotte von Turkmenistan Airlines besteht derzeit noch aus Ilyushin Il-76.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Turkmenistan Airlines: Bald wieder in Frankfurt zu sehen.

Turkmenistan Airlines fliegt wieder nach Frankfurt

Turkmenistan Airlines unterzeichnete eine Absichtserklärung zum Kauf einer Boeing 777-200 LR.

Turkmenistan Airlines will Flotte mit 737 Max erneuern

Pakistan International Airlines, kurz PIA, war 2006 Erstkundin des neuen Ultralangstreckenflugzeuges.

Boeings Doppelerfolg mit einem Ladenhüter

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin