Flugzeuge

lufthansa super star lackierung 09
Lockheed L-1649A

Lufthansas Super Star ist jetzt historisch lackiert - und reist bald nach Frankfurt

Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
09.08.25 - 08:04
Timo Nowack
Timo Nowack
natilus horizon kabine
Blended-Wing-Body-Flieger

Natilus zeigt Kabine der Passagier-Flunder - mit Club-Sitzen und Konferenzräumchen

Das US-Startup Natilus präsentiert das Kabinenlayout. Geplant sind zwei Konfigurationen mit unterschiedlicher Passagierkapazität. Das neue Design bietet auch Platz für innovative Features.
14.07.25 - 20:44
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A320 Neo von Marabu: Das Flugzeug mit der Kennung ES-MBD ist momentan am Boden.
ES-MBD

Harte Landung auf Madeira: Airbus A320 Neo von Marabu kommt wohl mit heiler Haut davon

Nach einer harten Landung auf Madeira steht ein Airbus A320 Neo von Marabu seit dem 30. Juni in Nürnberg am Boden. Bislang wurde kein Schaden festgestellt, doch letzte Inspektionen laufen noch.
14.07.25 - 05:01
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flugzeug der Airbus-A320-Neo-Familie für SMBC: Nachschub geordert.

Leasingriese SMBC beschert Airbus große A320-Neo-Order

Erfolg für Airbus nach der Dubai Airshow: SMBC Aviation Capital stockt ihren Bestand an offenen Bestellungen für Airbus A320 Neo und A321 Neo auf mehr als 180 Jets auf.
21.11.23 - 10:20
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A321 von Wizzair mit dem Lufthansa-Sharklet.

Ein Airbus A321 von Wizzhansa

Ein Detail eines Airbus A321 von Wizz Air ist ungewohnt. Es fällt erst auf den zweiten Blick auf und verwirrt.
19.11.23 - 09:51
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Embraer E190-E2 von Madagascar Airlines: Sollte so aussehen.

Die verhexte Embraer E190-E2

Eine neue Embraer E190-E2 war mittlerweile schon für vier Fluggesellschaften vorgesehen. Doch eine Auslieferung gelang nie.
18.11.23 - 10:05
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Blick aufs Dubai-Airshow-Gelände: Langstreckenjets gefragt.

Schwache Messe für Airbus A320 Neo, Embraer und ATR

Boeing hängt Airbus bei den Aufträgen ab, Langstreckenjets dominieren die Bestellungen, die A320-Neo-Familie geht leer aus, Embraer ebenso. Die Bilanz zur Dubai Airshow.
17.11.23 - 16:01
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A350-900 für Emirates: Soll so aussehen.

Emirates kauft weitere Airbus A350 - aber Boeing-Order deutlich größer

Die Fluggesellschaft aus Dubai platziert doch noch eine Airbus-A350-Order - aber nur für eine Variante. Mit Emirates Aufstockung bei Boeing hält der Auftrag nicht mit.
16.11.23 - 11:44
Timo Nowack
Timo Nowack
Emirates ist die größte Airbus-A380-Betreiberin - und auch die größte Kundin ...

Wie Emirates ihre Airbus A380 bis 2040 fit halten will

Die Fluggesellschaft aus Dubai möchte ihre Airbus A380 bis Anfang der 2040er-Jahre nutzen. Damit das gelingt, investiert Emirates nun in Verträge mit Wartungspartnern.
15.11.23 - 10:31
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-8: Die kleine Version der 777X.

Boeing 777-8 wird 17 Jahre nach Programmstart erstmals ausgeliefert

Emirates gibt der kleineren Version der Boeing 777X mit einem Auftrag neuen Schub. Die Golfairline nennt auch ein geplantes Auslieferungsdatum für die 777-8 in der Passagierversion.
01.02.24 - 09:45
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Billiagairline aus Dubai hat sich zum <a href="https://www.aerotelegraph.com/flydubai-geht-mit-boeing-787-auf-die-langstrecke">Kauf von 30 Boeing 787-9</a> entschlossen. So wolle man die Flotte diversifizieren, erklärt Flydubai.

Flydubai geht mit Boeing 787 auf die Langstrecke

Strategiewechsel bei der Emirates-Schwester. Flydubai kauft erstmals Langstreckenjets. Mit den 30 Boeing 787 will sie neue Ziele erreichen und die wachsende Nachfrage decken.
13.11.23 - 12:21
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bericht auf Hava Sosyal Media: Riesnorder für Airbus.

Turkish Airlines offenbar vor großer Airbus-Bestellung

Vor vielen Monaten angekündigt, kommt die Bestellung nun offenbar: Die türkische Nationalairline ordert 355 Airbus A321 Neo und A350. Doch auch Boeing und vielleicht Embraer könnten bei Turkish Airlines noch zum Zuge kommen.
17.11.23 - 20:16
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 Neo von Turkish Airlines: Das Modell ist der Renner der Europäer.

Wie Airbus mit dem A321 Neo Boeing finanziell abhängt

Airbus hat sich bei Kurz- und Mittelstreckenjets einen riesigen finanziellen Vorteil gegenüber Boeing aufgebaut. Denn dem A321 Neo fehlt derzeit noch der Gegenspieler.
08.11.23 - 20:18
Timo Nowack
Timo Nowack
Embraer E195-E2: Soll sich in den USA durchsetzen.

Embraer will endlich einen Erfolg mit den E2-Jets in den USA landen

Der brasilianische Flugzeugbauer will nicht mehr nur mit der kleinen und älteren E175-E1 in den USA punkten. Embraer wirbt bei Airlines in den Vereinigten Staaten für die E195-E2 als Flottenergänzung.
08.11.23 - 13:44
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A350-900: Zehn weitere im Orderbuch.

Unbekannter Kunde bestellt zehn Airbus A350

Aufträge für 119 Flugzeuge hat der europäische Flugzeugbauer im Oktober erhalten. Alleine drei Bestellungen kamen von Kunden, die vorerst unerkannt bleiben wollen.
07.11.23 - 19:29
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A350-1000 in den Farben von Eva Air: Soll ab 2026 fliegen.

Eva Air entscheidet sich gegen Boeing 737 Max und für Airbus A321 Neo

Die Fluggesellschaft aus Taiwan kauft zur Erneuerung der Regionalflotte Airbus A321 Neo. Und Eva Air ordert zugleich A350-1000.
07.11.23 - 15:51
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Zwei Abwrack-A330 am Flughafen München: Die Flugzeuge werden vor Ort zerlegt.

Abwrack-Airbus-A330 von München gehören Lufthansa Technik

Lange war unklar, wem die vier langzeitgeparkten vier Airbus A330-200 am Flughafen München gehören, die früher für Eurowings unterwegs waren. Nun ist das Rätsel gelöst.
07.11.23 - 06:19
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Piloten von Belavia: Schauen sie künftig auf Superjets und MS-21?

Belavia plant Kauf von MS-21 und Superjet New

Die Nationalairline von Belarus musste wegen den westlichen Sanktionen Flugzeuge abgeben. Zur Erneuerung der Flotte verhandelt Belavia jetzt mit Russland über MS-21 und Superjet New.
06.11.23 - 21:16
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Triebwerk von Pratt &amp; Whitney eines Lufthansa-Fliegers: Viele müssen überprüft werden.

Lufthansa kann Airbus-A320-Neo-Triebwerke 100 Tage schneller überprüfen

Die Probleme mit Triebwerken von Pratt and Whitney plagen Airlines weltweit - auch die Lufthansa Group. Dennoch hat sie gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil.
02.11.23 - 12:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.

Meistgelesen

Boeing 787 von China Southern: im Zehnerpack zu haben.

China Southern versteigert Boeing 787 online - im Zehnerpack

Bac 1-11 von Paninternational: Ein solches Flugzeug verunglückte auf der Autobahn nördlich von Hamburg.

Als eine BAC 1-11 voller Urlaubsgäste auf der Autobahn A7 bei Hasloh notlanden musste

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge