Emirates ist die größte Airbus-A380-Betreiberin - und auch die größte Kundin ...

Größte PassagierflugzeugeWie es die Airbus-A380-Betreiber mit der Boeing 777X halten

Der Airbus A380 ist zwar der größte Passagierjet der Welt, wird aber nicht mehr gebaut. Viele aktuelle und ehemalige Betreiber wollen daher die Boeing 777X - aber nicht alle.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Thai Airways International hat zwar noch alle ihre sechs Airbus A380, würde sie aber gerne loswerden. Im Betrieb sind die Superjumbos bei der thailändischen Fluggesellschaft seit der Covid-Pandemie nicht mehr. Ein Comeback wird es auch nicht geben.

Doch auf Dauer will sich die thailändische Nationalairline nicht von wirklich großen Flugzeugen verabschieden, wie es scheint. Denn Thai Airways interessiert sich für die Boeing 777X. Im Rahmen einer Dreamliner-Order sicherte sich das Unternehmen die Option, auch 777X-Kundin zu werden.

Der Größenvergleich - nach Sitzen

Wenn die Boeing 777X zertifiziert ist und ausgeliefert wird - wohl 2025 -, wird sie das größte noch produzierte Passagierflugzeuge der Welt sein. Sie ist zwar deutlich kleiner als der A380: Boeing gibt eine typische Zwei-Klassen-Bestuhlung für die größere Variante 777-9 mit 426 Plätzen an. Emirates hat A380 in der Flotte, die in Zwei-Klassen-Bestuhlung 615 Fluggäste fassen. Aber der A380 wird nicht mehr gebaut.

Viele A380-Betreiber haben Boeing 777X bestellt - aber nicht alle. Wer setzt auf das neue Boeing-Modell, wer nicht?

In der Bildergalerie oben sehen Sie alle in der Übersicht. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 777X: Thai Airways hat Interesse.

Thai Airways will die Boeing 777X

Boeing 777-9 von Ethiopian Airlines: Soll so aussehen.

Ethiopian Airlines ordert bis zu 20 Boeing 777X

Boeing 777-8: Berappelt sich.

Boeing 777-8 erwacht wieder zum Leben

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack