Produktion der 737 Max: Unter der Lupe.

FAA-Prüfung deckt aufMechaniker nutzten Seife als Schmiermittel für Boeing 737 Max

Die Luftfahrtbehörde der USA durchleuchtet die Produktion bei Boeing und Zulieferer Spirit Aerosystems. Mehr als ein Drittel der Tests haben sie nicht bestanden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch immer darf Boeing die Produktion der 737 Max nicht hochfahren. Die Luftfahrtbehörde der USA führt gerade noch eine Prüfung der Prozesse und Qualitätskontrollen durch. Abgeschlossen ist diese nicht, doch ein Zwischenfazit sieht nicht gut aus für den Flugzeughersteller.

Man habe Verstöße bei der Steuerung des Herstellungsprozesses, der Teilehandhabung und -lagerung sowie der Produktkontrolle von Boeing festgestellt», hieß es von der Federal Aviation Administration FAA vergangene Woche. Die Zeitung New York Times hat aber eine interne Präsentation gesichtet, in der klar wird, wie groß das Problem tatsächlich ist. 33 von 89 Prüfungen bestand Boeing nicht.

Hotelschlüsselkarte als Test bei der Fertigung

Das ist mehr als ein Drittel der überprüften Prozesse. Noch schlimmer sieht es bei den Prüfungen beim Zulieferer Spirit Aerosystems aus. Dort resultierten nur sechs von 13 in Noten, die als «bestanden» einzustufen sind. In insgesamt 97 verschiedenen Fällen seien die Vorschriften mutmaßlich nicht eingehalten worden, heißt es weiter.

Ein Beispiel: Die Prüfer der FAA beobachteten Mechaniker bei Spirit, als sie eine Hotel-Schlüsselkarte nutzten, um festzustellen, ob eine Tür gut versiegelt ist. Dieser Vorfall sei intern nicht gemeldet worden.

Prozesse nicht eingehalten

In einem anderen Fall nutzten Mitarbeitende von Spirit Aerosystems flüssige Seife als Schmiermittel im Montageprozess. Danach habe man die Türversiegelung mit einem Lappen gereinigt. Vom Unternehmen heißt es gegenüber der New York Times man untersuche alle nicht-Einhaltungen der Vorschriften und werde wenn nötig Abhilfemaßnahmen ergreifen.

Die beiden Beispiele fallen in die Kategorie, in der die 20 Ermittler bei Boeing und sechs bei Spirit die meisten Probleme gefunden haben: Der abgesegnete und vorgeschriebene Fertigungsprozess wurde nicht eingehalten.

Boeing noch stärker unter Druck

Offiziell will die FAA sich wegen der laufenden Ermittlungen nicht weiter zum Fall äußern. Doch Boeing gerät durch den Bericht noch einmal weiter unter Druck. Das jüngste Problem stellte sich heraus, nachdem rund sechs Minuten nach dem Start einer Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines ein Paneel des Rumpfes herausgebrochen war. Auch der Prozess des Einbaus dieses Paneels fiel durch die Prüfung, schreibt die New York Times.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines: Muss am Boden bleiben.

USA ordnen Flugverbot für Boeing 737 Max 9 an

Boeing 737 Max 9: Produktion wird gernauer angeschaut.

FAA vermutet «weitere Probleme in der Fertigung» von Boeing

Das Loch im Rumpf der Boeing 737 Max 9: Die FAA will wissen, wie es dazu kam.

Jetzt untersuchen die Behörden die Qualitätskontrolle bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg