Die neue Il-114-300 bei Fahrwerkstests: Bald schon in der Luft?

Russische TurbopropNeuer Il-114-300-Prototyp kurz vor dem Erstflug

Seit einem Unglück im Jahr 2021 ist das Testflugprogramm der Il-114-300 ausgesetzt. Doch nun gibt es Berichte über den bevorstehenden Erstflug eines neuen Prototyps.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass die Erstauslieferung nicht mehr wie geplant 2023 gelingt, war klar. Doch im Oktober vergangenen Jahres schlug das russische Verkehrsministerium sogar vor, die erste Auslieferung der Il-114-300 auf das Jahr 2026 zu verschieben. Grund waren Verzögerungen bei Arbeiten und Erprobung für die Zertifizierung des Turbopropflugzeuges.

Nun scheint es aber Fortschritte zu geben. Wie der russische Luftfahrtkanal Aviatorshina berichtet, laufen Vorbereitungen für den Erstflug eines Prototyps, der im Werk in Lukhovitsky gebaut wurde und verbesserte Triebwerke vom Typ TV7-117ST-01 hat.

Triebwerk überarbeitet

Der Kanal zeigt ein Video, das die Maschine auf einer Startbahn zeigt, wo sie Bugfahrwerk getestet wird. Der Erstflug könnte laut den Informationen am 21. März stattfinden.

Tatsächlich hatte es schon ab Ende 2020 Il-114-300-Testflüge gegeben. Damals kam aber eine Maschine zum Einsatz, die auf einer alten Il-114-100 basierte, aber mit moderneren Triebwerken und neuer Avionik ausgestattet war. Diese Testflüge endeten 2021, als der einzige flugfähige Prototyp des Militärfliegers Il-112 abstürzte - aufgrund eines Triebwerksbrandes in einem ganz ähnlichen Triebwerk, wie die zivile Il-114-300 es nutzte. Anschließend wurde das Il-114-300-Triebwerk überarbeitet und Ende 2022 zugelassen.

Mehr zum Thema

Der kommende russische Turboprop-Regionalflieger heißt Il-114-300. Die verbesserte Neuauflage der Ilyushin Il-114 <a href="https://www.aerotelegraph.com/erstflug-russland-bringt-turbopro-flieger-il-114-300-in-die-luft" target="_blank" rel="noopener">absolvierte im Dezember 2020 ihren Erstflug</a>. Erste Auslieferungen sind für das Jahr 2023 anvisiert.

Il-114-300 verspätet sich bis 2026

Russland zertifiziert Triebwerk für Ilyushin Il-114-300

Russland zertifiziert Triebwerk für Ilyushin Il-114-300

Ilyushin Il-114-300: Auslieferung ab 2024?

Russland verschiebt den Start der Il-114-300

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack